Löffel montieren
H
K
J
I
Abb. 169: Löffelmontage
Schnellwechseleinrichtung (Option)
L
N
O
Abb. 170: Löffel mit Schnellwechseleinrichtung
S
Q
R
Abb. 171: Löffel mit Schnellwechseleinrichtung
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b340.fm
• Nur einen Tieflöffel der mit der flachen Unterseite auf ebenem Untergrund abgestellt
D
ist montieren
K
• Vor dem Einsetzen der Bolzen und Gelenke, sind diese einzufetten
• Motor starten
F
• Löffelstiel so ausrichten, dass Bohrung D und E fluchten
E
• Eingefetteten Bolzen F einsetzen
• Stielzylinder betätigen, bis Bohrung H und I fluchten
• Eingefetteten Bolzen J einsetzen
• Klappstecker K montieren
M
Gefahr!
Wenn das Arbeitswerkzeug/Anbaugerät nicht vollständig an der Schnellwech-
seleinrichtung verriegelt ist, besteht
☞
Aufnehmen
• Mit dem Fahrzeug an das Anbaugerät heranfahren
• Den Aufnahmeklauen L des Schnellwechslers an der Aufnahmestange M am Löffel
aufnehmen.
• Verriegelungsmechanismus N in die Aufnahmebohrung O einklinken
P
• Löffel auf ebenem Untergrund abstellen
Verriegeln
• Motor abstellen
• Mitgeliefertes Rohr P auf die Spannhülse Q stecken
• Aufgesteckte Rohr nach unten drücken
• Die Verriegelungsbolzen muss in Stellung R sein
Entriegeln
• Motor abstellen
• Mitgeliefertes Rohr P auf die Spannhülse Q stecken
• Aufgesteckte Rohr nach oben drücken
• Die Verriegelungsbolzen muss in Stellung S sein
• Ausklinken des Verriegelungsmechanismus N an den Aufnahmebohrung O
• Aufnahmestange M an den Aufnahmeklauen L ausklinken
• Löffel auf ebenem Untergrund abstellen
Unfallgefahr!
Vor Arbeitsbeginn sich davon überzeugen, dass das Arbeitswerkzeug /
Anbaugerät durch den Verriegelungsmechanismus sicher mit der Schnell-
wechseleinrichtung verriegelt ist. Die Verriegelung muss an beiden Seiten
der Aufnahmebohrung am Arbeitswerkzeug sichtbar sein.
Bedienung
3-61