K9
Abb. 262: Sicherungskasten
K7
Abb. 263: Startrelais
6.8 Geräuschmessung
6.9 Vibration
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b610.fm
Relais Nr.
V1
K6
V1
K7
K6
K8
K8
K9
Schallleistungspegel
Schallleistungspegel (L
Schalldruckpegel (L
Unsicherheit (K
1.
Nach ISO 6395
2.
Nach ISO 6396
3.
Nach EN ISO 4871
Hinweis!
Die Schallleistungspegel-Geräuschmessung erfolgte nach der EG-Richtlinie 2000/
14 EG. Der Geräuschpegel am Fahrerohr wurde nach den EG-Richtlinien 84/532/
EWG, 89/514/EWG und 95/27/EWG gemessen.
Die Oberfläche des Messplatzes war asphaltiert.
Vibration
Effektiver Beschleunigungswert der oberen Körpergliedmaße
Effektiver Beschleunigungswert für den Körper
1.
Messungen nach 2002/44/EG, ISO EN 20643 und ISO/TR 25398 (Baggern, Fahren und Hammern mit Wacker Neuson Ham-
mer). Betrieb und Wartung des Gerätes und der Anbaugeräte gemäß Betriebsanleitung.
Messunsicherheit: Messungen gemäß EN 12096: 1997
Geschützter Kreis
Sperrdiode
Zeitrelais Vorglühen (blau)
Startrelais
Zeitrelais Vorglühen (braun)
Relais Abstellmagnet Ziehkontakt
1
)
WA
2
) am Fahrerohr
PA
3
)
PA
Technische Daten
93 dB (A)
78 dB (A)
0,9 (A)
< Auslösewert
1
< 2,5
< 0,5
1
m
----- -
s 2
m
----- -
s 2
6-3