Bedienung
A
B
Abb. 105: Sicherheitsgurt anlegen
A
S
B
C
Abb. 106: Sicherheitsgurt ablegen
3.21 Notausstieg
Notausstieg bei Front Guard Schutzaufbau (Option)
A
Abb. 107: Notausstieg bei Front Guard
3-28
• Schlosszunge A in das Gurtschloss B einstecken, bis es hörbar einrastet (Zugprobe)
• Sicherheitsgurt durch ziehen am Ende nachspannen
➥
Sicherheitsgurt muss fest am Becken anliegen!
Sicherheitsgurt ablegen:
☞
Sicherheitsgurt S wie folgt ablegen:
• Sicherheitsgurt festhalten
• Taste C am Gurtschloss B drücken
➥
Durch den Federdruck wird die Schlosszunge A entriegelt
Sicherheitsgurt langsam aufrollen
Im Notfall kann die Frontscheibe als Kabinenzugang und -ausstieg benutzt werden.
Gefahr!
Die Frontseite besitzt weder Trittflächen noch Haltegriffe für einen sicheren
Ein- oder Ausstieg.
☞
Frontscheibe nur im Notfall als Ein- oder Ausstieg benutzen!
Zum vollständigen Öffnen der Frontscheibe:
☞
– siehe
Frontscheibe auf Seite 3-29
Kann die Fahrertür nicht zum Ausstieg benutzt werden, so dient die Heckscheibe als Not-
ausstieg. Der Nothammer A oberhalb der Heckscheibe, dient zum Zerstören der Heck-
scheibe.
Gefahr!
Durch die Zerstörung der Heckscheibe besteht
☞
Heckscheibe nur im Notfall als Ausstieg benutzen!
☞
Vor dem Ausstieg alle Glassplitter entfernen!
☞
Glassplitter fachgerecht entsorgen.
Verletzungsgefahr!
Verletzungsgefahr!
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b330.fm