Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffanlage - Wacker Neuson 28Z3 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

5.3 Kraftstoffanlage

5-2
Gefahr!
Beim Umgang mit Kraftstoff besteht erhöhte
Brand- und Vergiftungsgefahr!
Arbeiten an der Kraftstoffanlage niemals in der Nähe offener Flammen oder
zündfähiger Funken ausführen!
Nicht in geschlossenen Räumen tanken!
Rauchen und hantieren mit Feuer verboten!
Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage und beim Auftanken nicht rauchen!
Verschütteten Kraftstoff sofort wegwischen!
Auslaufenden Kraftstoff in geeignetem Gefäß auffangen und umweltfreund-
lich entsorgen!
Zur Verminderung der Brandgefahr Fahrzeug sauber halten!
Hinweis!
Der Kraftstofftank darf nicht vollkommen leer gefahren werden, da in diesem Fall
Luft in das Kraftstoffsystem gesaugt wird, was eine Entlüftung des Kraftstoffsys-
tems erforderlich macht.
– siehe
Kraftstoffsystem entlüften auf Seite 5-4
Hinweis!
Am Ende jedes Arbeitstages den Tank mit der korrekten Kraftstoffsorte befüllen.
Dies verhindert, dass sich über Nacht Kondenswasser im Kraftstofftank bildet. Den
Tank nicht vollkommen befüllen, etwas Raum lassen, damit sich der Kraftstoff aus-
dehnen kann.
Achtung!
Folgende wichtige Punkte beim Tanken beachten:
Um Verschmutzungen des Kraftstoffes zu vermeiden, Betankung mittels
Kanister vermeiden!
Zum Betanken des Fahrzeuges ohne Betankungspumpe, müssen sicher-
heitsgerechte Aufstiegshilfen und Arbeitsbühnen verwendet werden.
Fahrzeugteile oder An- / Aufbaugeräte nicht als Aufstiegshilfe benutzen!
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b510.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000177027

Inhaltsverzeichnis