Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson 28Z3 Betriebsanleitung Seite 26

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Abb. 27: Halteösen
Abb. 28: Verzurrung der Anschlagpunkte
Abb. 29: Angabe der Geräuschemission
Abb. 30: Richtungspfeile
Abb. 31: Diesel
Abb. 32: Hydrauliköl
1-16
Nachfolgend sind nur jene Schilder und Symbole aufgeführt, die weder erklärenden Text
beinhalten, noch in den nachfolgenden Kapiteln erläutert werden.
Bedeutung
Weist auf die Hebepunkte für das Heben des Fahrzeugs mit Hebezug hin (Anschlagmittel,
Ketten bzw. Seile).
– siehe Kapitel 3.29
Fahrzeug mit Kran verladen auf Seite 3-37
Angebracht
Am Planierschild links und rechts und am Hubarm links und rechts.
Bedeutung
Weist auf die Anschlagpunkte für die Verzurrung am Fahrzeug hin.
– siehe Kapitel
Fahrzeug verzurren auf Seite 3-40
Angebracht
Am Planierschild links und rechts, am Unterwagen links und rechts.
Bedeutung
Angabe der Geräuschpegel, die vom Fahrzeug erzeugt werden.
L
= Schalleistungspegel
WA
– siehe Kapitel 6.8
Geräuschmessung auf Seite 6-3
Angebracht
Vorne am Chassis.
Bedeutung
Dieser Aufkleber zeigt die Vorwärts-Fahrtrichtung an.
Angebracht
Am Fahrwerk links und rechts bei den Stützrollen.
Bedeutung
Nur Dieselkraftstoff mit einem geringen Schwefelanteil tanken!
– siehe Kapitel 5.18
Betriebs- und Schmierstoffe auf Seite 5-37
Angebracht
Beim Kraftstoffeinfüllstutzen hinter der Heckscheibe.
Bedeutung
Hydrauliköltank. Nur angegebene Hydraulikflüssigkeiten verwenden.
– siehe Kapitel 5.18
Betriebs- und Schmierstoffe auf Seite 5-37
Angebracht
Oberhalb der Tankabdeckung, an der rechten Seite der Kabinenwand.
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b110.fm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000177027

Inhaltsverzeichnis