Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Arbeiten Im Bereich Von Erdleitungen; Arbeiten Im Bereich Von Elektrischen Freileitungen; Lebensgefahr Durch Stromschlag - Wacker Neuson 28Z3 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.12 Transport

2.13 Arbeiten im Bereich von Erdleitungen

2.14 Arbeiten im Bereich von elektrischen Freileitungen

BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * 28Z3b210.fm
• Nur gemäß Betriebsanleitung abschleppen, verladen und transportieren!
• Beim Abschleppen vorgeschriebene Transportstellung, zulässige Geschwindigkeit und
Wegstrecke einhalten.
• Nur geeignetes Transportmittel mit ausreichender Tragfähigkeit / Nutzlast verwenden!
• Fahrzeug auf Transportmittel zuverlässig sichern! Geeignete Anschlagpunkte
benutzen.
• Bei Wiederinbetriebnahme nur gemäß Betriebsanleitung verfahren!
• Vor sämtlichen Arbeiten muss sich der Fahrzeugführer versichern, dass sich im vorge-
sehenen Arbeitsbereich keine Leitungen befinden.
• Im Zweifelsfall ist eine beauftrage Person des Leitungsbetreibers zu kontaktieren.
• Sind Leitungen vorhanden, so sind folgende Sicherungsmaßnahmen zu treffen:
• Eindeutige Kennzeichnung des Leitungsverlaufes
• Befestigen, Unterstützen oder Sichern von freigelegten Leitungen
• sicheres Befestigen von erschütterungsgefährdeten Leitungen
Gefahr
!
Lebensgefahr durch Berührung von elektrischen Freileitungen!

Lebensgefahr durch Stromschlag!

Mit dem Fahrzeug ausreichenden Abstand zu elektrischen Freileitungen
halten!
Bei Arbeiten in der Nähe von elektrischen Freileitungen darf die Ausrüstung
/ das Anbaugerät nicht in die Nähe der Leitungen kommen.
Nennspannung (Volt)
bis 1000 V
über 1 kV bis 110 kV
über 110 kV bis 220 kV
über 220 kV bis 380 kV
unbekannte Nennspannung
• Kann ein ausreichender Abstand zu elektrischen Freileitungen nicht eingehalten
werden, hat der Fahrzeugführer im Einvernehmen mit dem Eigentümer oder Betreiber
der Leitungen andere Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen, z.B. Abschalten des
Stroms.
• Sollte es dennoch zu einer Berührung von Leitungen die unter Spannung stehen
kommen:
• Fahrzeug nicht verlassen
• Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich fahren
• Außenstehende vor dem Nähertreten und Berühren des Fahrzeugs warnen
• Abschalten der Spannung veranlassen
• Fahrer darf die metallischen Teile nicht berühren
• Fahrzeug erst verlassen, wenn die berührte / beschädigte Leitung mit Sicherheit nicht
mehr unter Spannung steht!
Sicherheitshinweise
Sicherheitsabstand
Meter
Foot
1 m
3,3 ft.
9,8 ft.
3 m
4 m
13,1 ft.
5 m
16,4 ft.
5 m
16,4 ft.
2-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000177027

Inhaltsverzeichnis