Bedienung
Absenken des Auslegers bei Motorstillstand
2
3
Abb. 164: Absenken des Armsystems bei Motorstillstand
Druckabbau
Oberwagen drehen
A
2
Abb. 165: Oberwagen nach links drehen
3-56
☞
Sicherstellen, dass sich niemand im Gefahrenbereich aufhält
☞
Zündschlüssel in Stellung 1 drehen
☞
Steuerhebel nach vorne gedrückt halten (A und E),
➥
bis das Armsystem vollständig abgesenkt ist
☞
Steuerhebel in Neutralstellung zurückführen
☞
Motor abstellen
☞
Steuerhebel mehrmals in verschieden Richtungen bewegen
☞
Der Druck im Hydrauliksystem ist nun abgebaut
– siehe Kapitel
Druckentlastung der Arbeitshydraulik auf Seite 3-59
Die Funktion Oberwagen drehen, wird hier nachfolgend mit der Standard ISO-Steuerung
beschrieben.
Spezielle Sicherheitshinweise:
• Wird der Drehhebel schnell betätigt, dreht sich der Oberwagen schnell; wird der
Drehhebel langsam betätigt, dreht sich der Oberwagen langsam.
Gefahr!
Wenn das Fahrzeug noch nicht die Betriebstemperatur erreicht hat, ist ein
Nachlaufen des Oberwagens nach dem Loslassen des Steuerhebels möglich.
Achtung!
Wenn der Oberwagen in Hanglage gedreht werden soll, den Motor leer laufen
lassen und den Steuerhebel ganz langsam bedienen. Höchste Vorsicht walten
lassen und abrupte Bewegungen vermeiden, wenn der Löffel beladen ist.
Um den Oberwagen nach links zu drehen:
☞
Linken Steuerhebel 2 nach links A drücken
➥
Der Oberwagen dreht nach links
BA 28Z3 DE - Ausgabe 3.0 * * 28Z3b340.fm