Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR10 Benutzerhandbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CODE_55A90
Bootloader-Fehler, Roboterspannung zu
niedrig oder Strom zu hoch
CODE_55A91
Bootloader-Fehler, Roboterspannung zu
hoch
CODE_55A100
Sicherheitsverletzung
CODE_55A101
Sicherheitskanalfehler im Masterboard
CODE_55A102
Sicherheitskanalfehler im Bildschirm
CODE_55A103
Sicherheitskanalfehler in der Euromap67-
Schnittstelle
CODE_55A109
Eingegangene Fehlermeldung vom PC
CODE_55A110
Sicherheitsstatus wechselt zu oft
CODE_55A111
Ein-/Aus-Status wechselt zu oft
CODE_55A112
Werte Stromsensoren Roboter
unterschiedlich
CODE_55A120
Roboterstrom zu hoch während
Notabschaltung
CODE_55A121
Roboterstrom zu hoch während
Sicherheitsabschaltung
CODE_56
Überspannungsabschaltung
CODE_57
Fehler beim Lösen der Bremse
CODE_57A1
Gelenk wurde nicht bewegt oder der Motor-
Encoder funktioniert nicht
CODE_57A2
Größere Bewegung beim Lösen der Bremsen
erkannt
CODE_57A3
Roboterbremse konnte nicht gelöst werden,
siehe Log-Historie
CODE_58
Motor-Encoder nicht kalibriert
CODE_59
Überstromabschaltung
CODE_62
Gelenktemperatur
CODE_62A1
Hoch (80° C)
CODE_62A3
Warnung statische Belastung zu hoch
CODE_62A11
Abschalten (85° C)
CODE_62A13
Statische Belastung jetzt zu hoch
CODE_63
Selbsttest gescheitert
CODE_68
SPI Fehler
CODE_70
Nahe an Schubgrenze des Getriebes
Alle Rechte vorbehalten
Spannung überstieg
55 V
Überstrom in Gelenk
Beschleunigung/Verz
ögerung zu hoch.
Mechanisches
Problem in Getriebe
im Zusammenhang
mit Encoder-
Montage
72
Bremswiderstand
prüfen.
Bremswiderstand
austauschen
Auf Kurzschluss prüfen.
Programm auf
Singularitätsprobleme
prüfen. Gelenk falls
notwendig austauschen
Beschleunigung in
Benutzerprogramm
reduzieren. Gelenk ggf.
austauschen
Servicemanual_UR10_de_3.0.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis