Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Datei /Etc/Remote; Vorbereitung; Auszuführende Arbeitsschritte - Sun Microsystems Fire V490 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V490:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Datei /etc/remote
Unter Umständen müssen Sie wie nachstehend beschrieben vorgehen, um von
einem Sun-Server mit einer älteren Version des Solaris-Betriebssystems über eine
tip-Verbindung auf die Systemkonsole zugreifen zu können.
Auch wenn die Datei /etc/remote auf dem Sun-Server geändert wurde oder den
Eintrag hardwire nicht mehr enthält, sind die folgenden Schritte erforderlich.

Vorbereitung

Dieses Verfahren setzt voraus, dass über eine tip-Verbindung die serielle
Schnittstelle B (ttyb) eines Sun-Servers mit der seriellen Schnittstelle (ttya) des
Sun Fire V490-Systems verbunden wird.
Auszuführende Arbeitsschritte
1. Bestimmen Sie die Version der Systemsoftware, die auf dem Sun-Server installiert ist.
Geben Sie zu diesem Zweck die folgende Zeile ein:
# uname -r
Das System zeigt eine Versionsnummer an.
2. Je nach Versionsnummer sind die folgenden Schritte auszuführen.
Wenn die mit dem Befehl uname -r angezeigte Nummer 5.0 oder höher ist:
Die Serversoftware enthält einen entsprechenden Eintrag für hardwire in der
Datei /etc/remote. Wenn Sie vermuten, dass diese Datei geändert und der
Eintrag hardwire geändert oder gelöscht wurde, vergleichen Sie den Eintrag
mit dem Beispiel in
hardwire:\
:dv=/dev/term/b:br#9600:el=^C^S^Q^U^D:ie=%$:oe=^D:
CODE-BEISPIEL 7-1
Hinweis – Wenn Sie statt der seriellen Schnittstelle B lieber den seriellen Anschluss A
des Sun-Servers verwenden möchten, ersetzen Sie /dev/term/b durch /dev/term/a.
, und bearbeiten Sie ihn gegebenenfalls.
CODE-BEISPIEL 7-1
Eintrag für hardwire in /etc/remote (neue Systemsoftware)
Kapitel 7 Konfigurieren des Konsolenzugriffs
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis