Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Der Datei /Etc/Remote; So Bearbeiten Sie Die Datei /Etc/Remote - Sun Microsystems Sun Fire V215 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeiten der Datei /etc/remote

Sie müssen diese Datei unter Umständen bearbeiten, wenn Sie auf den Server über
eine TIP-Verbindung von einem Sun-System aus zugreifen, auf dem eine ältere
Version des Betriebssystems Solaris läuft. Dies kann sich auch dann als notwendig
erweisen, wenn die Datei /etc/remote auf dem Sun-System geändert wurde
und keinen entsprechenden Eintrag hardwire enthält.
Bei diesem Verfahren wird angenommen, dass Sie auf der Systemkonsole des
Sun-Systems, mit dem die TIP-Verbindung zum Sun Fire V245-Server hergestellt
werden soll, als Superuser angemeldet sind.

So bearbeiten Sie die Datei /etc/remote:

1. Ermitteln Sie die Versionsebene des auf dem Sun-System installierten
Betriebssystems Solaris. Geben Sie Folgendes ein:
# uname -r
Das System gibt die Versionsnummer aus.
2. Führen Sie je nach angezeigter Versionsnummer eine der folgenden Aktionen aus.
Vom Befehl uname -r angezeigte Versionsnummer ist 5.0 oder höher:
Die Solaris-Version wurde mit dem Eintrag hardwire in der Datei /etc/remote
ausgeliefert. Wenn Sie glauben, dass diese Datei u. U. geändert und der Eintrag
hardwire dabei geändert oder gelöscht wurde, sollten Sie den Eintrag mit dem
nachfolgenden Beispiel vergleichen und bei Bedarf entsprechend abändern.
hardwire:\
Hinweis – Wenn statt der seriellen Schnittstelle B die serielle Schnittstelle A verwendet
werden soll, ist der Ausdruck /dev/term/b durch /dev/term/a zu ersetzen.
Vom Befehl uname -r angezeigte Versionsnummer ist niedriger als 5.0:
Überprüfen Sie die Datei /etc/remote und fügen Sie den folgenden Eintrag
hinzu, falls er nicht schon vorhanden ist:
hardwire:\
12
Sun Fire-Server V215 und V245 - Systemverwaltungshandbuch • September 2006
:dv=/dev/term/b:br#9600:el=^C^S^Q^U^D:ie=%$:oe=^D:
:dv=/dev/ttyb:br#9600:el=^C^S^Q^U^D:ie=%$:oe=^D:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sun fire v245

Inhaltsverzeichnis