Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Einer Standardverbindung Für Die Systemkonsole Über Die Anschlüsse Serial Mgt Und Net Mgt; Chassisrückseite Mit E/A-Anschlüssen - Systemkonsole Ist Per Voreinstellung Mit Dem Seriellen Anschluss Serial Mgt Verbunden - Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen einer Standardverbindung für die Systemkonsole
über die Anschlüsse SERIAL MGT und NET MGT
Die werkseitige Konfiguration der Systemkonsole lässt die Ein- und Ausgabe
ausschließlich über den Systemcontroller zu. Der Zugriff auf den Systemcontroller
muss über den seriellen Anschluss SERIAL MGT oder den Netzwerkanschluss NET
MGT erfolgen. In der Standardkonfiguration des Netzwerkanschlusses NET MGT
wird die Netzwerkkonfiguration über DHCP abgerufen und es können Verbindungen
über SSH hergestellt werden. Sie können die Konfiguration des Netzwerkanschlusses
NET MGT ändern, indem Sie über den seriellen Anschluss SERIAL MGT oder den
Netzwerkanschluss NET MGT eine Verbindung zu ALOM CMT herstellen.
Normalerweise können folgende Hardwarekomponenten an den seriellen Anschluss
SERIAL MGT angeschlossen werden:
Terminalserver
Alphanummerisches Terminal oder ähnliche Komponente
Tip-Verbindung, über die ein anderer Sun-Computer angeschlossen ist
Diese Einschränkungen gewährleisten einen sicheren Zugriff am Installationsort.
Anschluss SERIAL MGT
des Systemcontrollers
Serieller TTYA-Anschluss
Netzteil 0
Netzteil 1
Chassisrückseite mit E/A-Anschlüssen — Systemkonsole ist per Voreinstellung mit dem
ABBILDUNG 1-2
seriellen Anschluss SERIAL MGT verbunden
Hinweis – Die USB-Anschlüsse 2 und 3 befinden sich auf der Vorderseite des
Serverchassis.
PCI-E-Steckplatz 0
USB-Anschluss 1
Such-LED
Wartungsaufforderungs-LED
Stromanzeige-LED
PCI-E-Steckplatz 1
SC-Netzwerk-
anschluss
Net3
Net2
Net0
Net1
USB-Anschluss 0
Kapitel 1 Konfigurieren der Systemkonsole
PCI-E-Steckplatz 2
PCI-X-Steckplatz 0
PCI-X-Steckplatz 1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis