Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeugwechsel Bei Aktiver Wzv Mit M6; Anwendung - Siemens SINUMERIK 828D Programmierhandbuch

Nc-programmierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im NC-Programm ist folgender Werkzeug-Aufruf programmiert:
N10 T=1
Der Aufruf wird wie folgt verarbeitet:
1. Der Magazinplatz 1 wird betrachtet und dabei der Bezeichner des Werkzeugs ermittelt.
2. Die Werkzeugverwaltung erkennt, dass dieses Werkzeug gesperrt und somit nicht
einsatzfähig ist.
3. Eine WZ-Suche nach T="Bohrer" wird entsprechend der eingestellten Suchstrategie gestartet:
"Suche das aktive WZ, sonst nimm das mit der nächst größeren Duplo-Nr."
4. Als einsatzfähiges Werkzeug wird gefunden:
"Bohrer" Duplo-Nr. 3 (auf Magazinplatz 4)
Damit ist die Werkzeug-Anwahl abgeschlossen und es wird der Werkzeugwechsel
angestoßen.
Hinweis
Mit der Suchstrategie "Nimm das erste verfügbare Werkzeug aus der Gruppe" ist die Reihenfolge
der Werkzeuge nicht definiert. In diesem Fall wird T10 oder T1 ausgewählt.
Mit der Suchstrategie "Nimm das erste Werkzeug mit dem Status 'aktiv' aus der Gruppe" wird T1
eingewechselt.
3.4.1.2

Werkzeugwechsel bei aktiver WZV mit M6

Mit Programmierung des T-Befehls wird das Werkzeug angewählt. Aktiv wird das Werkzeug erst
mit M6 (inklusive Werkzeugkorrektur).

Anwendung

Bei Werkzeugmaschinen mit Ketten-, Scheiben- oder Flächenmagazinen.
NC-Programmierung
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
...
Magazinplatznummern
Grundlagen
3.4 Werkzeugwechsel
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis