Enthält die maßgebliche Stelle eine andere Zahl als 1, 2 oder 3, also insbesondere den Wert
0, wird in einem Satz, der keine Verfahrinformation enthält, nicht an- bzw. abgefahren.
Hinweis
Werkzeuge mit Schneidenlage
Wird der Wert dieses Settingdatums innerhalb eines Programmes verändert, so empfiehlt es
sich, vor dem Beschreiben einen Vorlaufstopp (STOPRE) zu programmieren, da sonst die Gefahr
besteht, dass in davor liegenden Programmteilen der neue Wert verwendet wird. Der
umgekehrte Fall ist unkritisch. D.h., wird das Settingdatum beschrieben, greifen nachfolgende
NC-Sätze mit Sicherheit auf den geänderte Wert zu.
3.10.6
Werkzeugradiuskorrektur konstant halten (CUTCONON, CUTCONOF)
Die Funktion "Werkzeugradiuskorrektur konstant halten" dient dazu, die
Werkzeugradiuskorrektur für eine Anzahl von Sätzen zu unterdrücken, wobei jedoch eine durch
die Werkzeugradiuskorrektur in vorhergehenden Sätzen aufgebaute Differenz zwischen der
programmierten und der tatsächlich abgefahrenen Bahn des Werkzeugmittelpunkts als
Verschiebung beibehalten wird. Sie kann z. B. dann vorteilhaft eingesetzt werden, wenn beim
Zeilenfräsen in den Umkehrpunkten mehrere Verfahrsätze notwendig sind, die von der
Werkzeugradiuskorrektur erzeugten Konturen (Umfahrungsstrategien) jedoch nicht erwünscht
sind. Sie ist unabhängig von der Art der Werkzeugradiuskorrektur (2
Umfangsfäsen) einsetzbar.
Syntax
CUTCONON
CUTCONOF
Bedeutung
CUTCONON:
CUTCONOF:
NC-Programmierung
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
Befehl zum Einschalten der Funktion "Werkzeugradiuskorrektur konstant halten"
Befehl zum Ausschalten der Funktion "Werkzeugradiuskorrektur konstant halten"
Grundlagen
3.10 Werkzeugradiuskorrekturen
/
D, 3D-Stirnfräsen, 3D-
1
2
289