Weitere Informationen
Funktionshandbuch Achsen und Spindeln
4.19.1
NC-geführtes ESR
4.19.1.1
NC-geführtes Rückziehen (POLF, POLFA, POLFMASK, POLFMLIN)
Für NC-geführtes Rückziehen sind bestimmte Ausgangsbedingungen erforderlich. Sind diese
Voraussetzungen erfüllt, dann wird für die im Kanal konfigurierte(n) Rückzugsachse(n) durch
Setzen der Systemvariablen $AC_ESR_TRIGGER (bzw. $AA_ESR_TRIGGER für Einzelachsen)
Schnellabheben (LIFTFAST) aktiviert.
Syntax
POLF(<Achse>)=<Position>
POLFA(<Achse>,<Typ>,<Position>)
POLFMASK(<Achse_1>,<Achse_2>,...)
POLFMLIN(<Achse_1>,<Achse_2>,...)
Für POLFA sind folgende Kurzformen erlaubt:
POLFA(<Achse>,<Typ>) ; Kurzform für Einzelachs-Rückziehen
POLFA(Achse,0/1/2) ; Schnelle Deaktivierung oder Aktivierung
POLFA(Achse,0,$AA_POLFA[Achse]) ; Bewirkt einen Vorlaufstopp
POLFA(Achse,0) ; Bewirkt keinen Vorlaufstopp
Bedeutung
POLF:
NC-Programmierung
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
Adresse zur Angabe der Zielposition der Rückzugsachse
POLF ist modal wirksam.
Name der Geometrie- oder Kanal-/Maschinenachse, die zurück‐
<Achse>:
zieht
Rückzugsposition
<Position>:
Typ:
Für Geometrieachse gilt WKS, sonst MKS.
Bei gleichen Bezeichnern für Geometrie- und Kanal-/Maschinen‐
achse wird im WKS zurückgezogen.
4.19 Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR)
REAL
Arbeitsvorbereitung
863