Arbeitsvorbereitung
4.16 Achskopplungen
<CoupFac>
<CoordSys>
<OptMode>
Hinweis
Defaultwerte müssen nicht explizit programmiert werden.
852
Faktor n der Winkeländerung der Folgeachse zur Änderung der Bahn‐
tangente der Leitachsen:
Winkeländerung
= Winkeländerung
Folgeachse
Datentyp:
REAL
Defaultwert:
1,0
Wirksames Koordinatensystem
Datentyp:
CHAR
Wert:
"B"
"W"
Optimierungsmodus
Datentyp:
CHAR
Wert:
"S"
"P"
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
* n
Bahntangente
2)
Basiskoordinatensystem (Defaultwert)
Werkstückkoordinatensystem (nicht ver‐
fügbar)
Standard (Defaultwert)
Die Dynamik der Rundachse hat keine Rück‐
wirkung auf die Leitachsen. Ist die Dynamik
der Rundachse höher als für die Nachfüh‐
rung erforderlich, ist dieses Verfahren aus‐
reichend genau.Ist die Dynamik der Rund‐
achse nicht hoch genug, um der Änderung
der Bahntangenten zu folgen, weicht die
Ausrichtung der Rundachse entlang eines
nicht definierten Überschleifwegs von der
Sollausrichtung ab.
Die Dynamik der Rundachse wird bei der
Bahnplanung der Leitachsen berücksich‐
tigt.
Dazu müssen beim Einschalten der Tangen‐
tialkopplung mit TANGON() zwei zusätzli‐
che Parameter angegeben werden:
•
Überschleifweg
•
Winkeltoleranz
Siehe Kapitel "Kopplung einschalten (TAN‐
GON) (Seite 854)"
Hinweis
Im Zusammenhang mit kinematischen
Transformationen wird empfohlen, die Op‐
timierungsart "P" zu verwenden.
NC-Programmierung