Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Programmierhandbuch Seite 611

Nc-programmierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Eintreffen des Trigger-Ereignisses werden die Positionen aller verfahrenen Bahn- und
Positionierachsen des Satzes erfasst und in Systemvariablen abgelegt.
Hinweis
Ist in einem Messsatz eine Geometrieachse programmiert, werden die Messwerte für alle
aktuellen Geometrieachsen abgelegt.
Ist in einem Messsatz eine an einer Transformation beteiligte Achse programmiert, werden die
Messwerte aller an dieser Transformation beteiligten Achsen abgelegt.
Messen mit oder ohne Restweglöschen
Mit MEAS oder MEASF werden die Verfahrbewegungen des Satzes nach Eintreffen des
Trigger-Ereignisses definiert abgebremst (Messen mit Restweglöschen), mit MEAW bis zum
Ende fortgesetzt (Messen ohne Restweglöschen):
Messergebnisse lesen
Die Messtaster-Messwerte der erfassten Achsen sind über folgende Systemvariablen im
Teileprogramm und in Synchronaktionen lesbar:
Systemvariable
$AA_MM[<Axis>]
$AA_MW[<Axis>]
Status abfragen
Ist im Programm eine Auswertung erforderlich, ob ein Messtaster ausgelenkt wurde bzw.
geschaltet hat, kann der Status über folgende Systemvariablen abgefragt werden:
Systemvariable
$A_PROBE[<n>]
NC-Programmierung
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
Messen mit Restweglöschen (MEAS/MEASF)
Messen ohne Restweglöschen (MEAW)
Bedeutung
Messtaster-Messwert im Maschinenkoordinatensystem
Messtaster-Messwert im Werkstückkoordinatensystem
Bedeutung
Auslenkungszustand des
Messtasters
Arbeitsvorbereitung
4.7 Spezielle Wegbefehle
Datentyp
Wert
INT
0
Messtaster nicht aus‐
gelenkt.
1
Messtaster ausge‐
lenkt.
611

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis