Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Programmierhandbuch Seite 743

Nc-programmierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GETTCOR (_LEN,"-K:B")
GETTCOR (_LEN,":M","Testenv1",,3)
Weitere Informationen
Adaptertransformation / Orientierbare Werkzeugträger / Kinematische Transformation
Die Drehungen und Komponentenvertauschungen, die gegebenenfalls von der
Adaptertransformation, dem orientierbaren Werkzeugträger und einer kinematischen
Transformation ausgeführt werden, sind Bestandteil der Werkzeugumgebung. Sie werden
deshalb immer ausgeführt, auch dann, wenn die entsprechende Längenkomponente
nicht berücksichtigt werden soll. Ist das nicht gewünscht, müssen Werkzeugumgebungen
definiert werden, bei denen die entsprechenden Transformationen nicht aktiv sind. In
vielen Fällen (nämlich immer dann, wenn an einer Maschine keine Transformationen bzw.
orientierbare Werkzeugträger eingesetzt werden), erfüllen die abgespeicherten Datensätze
für Werkzeugumgebungen diese Bedingungen automatisch, sodass sie vom Anwender nicht
speziell beachtet werden müssen.
Dreh- und Schleifwerkzeuge: Berechnung der Werkzeuglänge in Abhängigkeit von
MD20360 $MC_TOOL_PARAMETER_DEF_MASK
Wie bei Dreh- und Schleifwerkzeugen der Verschleiß bzw. die Werkzeuglänge in
einer eventuell vorhandenen Durchmesserachse zu bewerten ist, wird festgelegt im
Maschinendatum:
MD20360 $MC_TOOL_PARAMETER_DEF_MASK (Definition der WZ-Parameter)
Bit
0
 
1
Sind die betreffenden Bits gesetzt, wird der zugehörige Eintrag mit dem Faktor 0,5 bewertet.
Diese Bewertung schlägt sich auch in der von GETTCOR gelieferten Werkzeuglänge nieder.
Beispiel:
MD20360 $MC_TOOL_PARAMETER_DEF_MASK = 3
MD20100 $MC_DIAMETER_AX_DEF (Geometrieachse mit Planachsfunktion) = "X"
NC-Programmierung
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
Wert
Bei Dreh- und Schleifwerkzeugen wird der Verschleißparameter der Planachse als Durchmes‐
serwert eingerechnet:
= 0 (Default)
nein
= 1
ja
Bei Dreh- und Schleifwerkzeugen wird die Werkzeuglängenkomponente der Planachse als
Durchmesserwert eingerechnet:
= 0 (Default)
nein
= 1
ja
4.13 Werkzeugkorrekturen
Es wird die gesamte Werkzeuglänge des aktiven
Werkzeugs ohne Berücksichtigung der Längenkom‐
ponenten einer eventuell aktiven kinematischen
Transformation berechnet. Ausgabe im Basiskoor‐
dinatensystem.
Es wird die gesamte Werkzeuglänge für das in der
Werkzeugumgebung mit dem Namen "Testenv1"
abgelegte Werkzeug im Maschinenkoordinatensys‐
tem berechnet. Die Berechnung erfolgt jedoch un‐
abhängig von der abgelegten Schneidennummer
für die Schneidennummer D3.
Arbeitsvorbereitung
743

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis