Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Programmierhandbuch Seite 890

Nc-programmierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsvorbereitung
4.22 Weitere Funktionen
Bedeutung
SETAL(...):
<Nr>:
<String>:
Hinweis
Alarmtexte müssen in der Bedienoberfläche projektiert werden.
Hinweis
Soll eine Alarmausgabe in der auf der Bedienoberfläche aktiven Sprache erfolgen, benötigt der
Anwender Informationen über die aktuell auf dem HMI eingestellte Sprache. Diese Information
kann im Teileprogramm und in Synchronaktionen über die
Systemvariable $AN_LANGUAGE_ON_HMI (Seite 1248) abgefragt werden.
Beispiel
Programmcode
...
N100 SETAL(65000)
...
890
Vordefinierte Prozedur zum Setzen eines Alarms
SETAL muss in einem eigenen NC-Satz programmiert werden.
Alarmnummer
Datentyp:
INT
Wertebereich:
60000 ... 64999 (reserviert)
65000 ... 69999
Zeichenkette (optional)
Datentyp:
STRING
Bei der Programmierung von Anwenderzyklenalarmen kann eine Zeichenkette mit bis
zu 4 Parametern angegeben werden.
In diesen Parametern können variable Anwendertexte definiert werden.
Es stehen auch vordefinierte Parameter zur Verfügung:
%1
Kanalnummer
%2
Satznummer, Label
%3
Textindex für Zyklenalarme
%4
zusätzlicher Alarmparameter
Alarme für SIEMENS-Zyklen
Alarme für Anwenderzyklen
Kommentar
; Alarm Nr. 65000 setzen
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
NC-Programmierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis