Grundlagen
3.14 Ergänzende Befehle
Falls der Werkzeug-Bezugspunkt außerhalb des durch die Arbeitsfeldbegrenzung definierten
Arbeitsraums steht oder diesen Bereich verlässt, wird der Programmablauf gestoppt.
Hinweis
Wenn Transformationen aktiv sind, kann die Berücksichtigung der Werkzeugdaten
(Werkzeuglänge und Werkzeugradius) vom beschriebenen Verhalten abweichen.
Programmierbare Arbeitsfeldbegrenzung, G25/G26
Für jede Achse lassen sich eine obere (G26) und eine untere (G25) Arbeitsfeldbegrenzung
festlegen. Diese Werte gelten sofort und bleiben bei entsprechender MD-Einstellung
(→ MD10710 $MN_PROG_SD_RESET_SAVE_TAB) nach RESET und Wiedereinschalten erhalten.
Hinweis
Mit der vordefinierten Funktion CALCPOSI (Seite 582) lässt sich vor Verfahrbewegungen prüfen,
ob der vorgesehene Weg unter Berücksichtigung von Arbeitsfeldbegrenzungen und/oder
Schutzbereichen abgefahren wird.
3.14.3.2
Arbeitsfeldbegrenzung im WKS/ENS (WALCS0 ... WALCS10)
Die "Arbeitsfeldbegrenzung im WKS/ENS" ermöglicht eine flexible werkstückspezifische
Begrenzung des Verfahrbereichs der Kanalachsen im Werkstückkoordinatensystem (WKS) oder
Einstellbaren Nullpunktsystem (ENS). Sie ist hauptsächlich für den Einsatz im Bereich
konventioneller Drehmaschinen gedacht.
Voraussetzung
Die Kanalachsen müssen referenziert sein.
Arbeitsfeldbegrenzungsgruppe
Damit beim Umschalten von Achszuordnungen, z. B. beim Ein/Ausschalten von
Transformationen oder des aktiven Frames, die achsspezifischen Arbeitsfeldgrenzen nicht für
alle Kanalachsen neu geschrieben werden müssen, stehen Arbeitsfeldbegrenzungsgruppen zur
Verfügung.
Eine Arbeitsfeldbegrenzungsgruppe umfasst folgende Daten:
• Arbeitsfeldgrenzen für alle Kanalachsen
• Bezugssystem der Arbeitsfeldbegrenzung
Syntax
...
$P_WORKAREA_CS_COORD_SYSTEM[<WALimNo>]=<Value>
$P_WORKAREA_CS_PLUS_ENABLE[<WALimNo>,<Ax>]=<Value>
$P_WORKAREA_CS_LIMIT_PLUS[<WALimNo>,<Ax>]=<Value>
350
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
NC-Programmierung