Arbeitsvorbereitung
4.21 Programmsimulation
Hinweis
Über kanalspezifische Maschinendaten kann auf die Zähler-Aktivierung, den Zeitpunkt der
Nullung und den Zählalgorithmus Einfluss genommen werden.
Hinweis
Werkstückzählung mit anwenderdefiniertem M-Befehl
Über Maschinendaten kann eingestellt werden, dass die Zählimpulse für die verschiedenen
Werkstückzähler statt über das Programmende M2/M30 über anwenderdefinierte M-Befehle
ausgelöst werden.
4.21
Programmsimulation
4.21.1
Funktion
In der Programmsimulation wird das aktuelle Teileprogramm vollständig berechnet und das
Ergebnis in der Bedienoberfläche grafisch dargestellt. Ohne die Maschinenachsen zu verfahren,
wird so das Ergebnis der Programmierung kontrolliert. Falsch programmierte
Bearbeitungsschritte werden frühzeitig erkannt und Fehlbearbeitungen am Werkstück
verhindert.
Simulations-NC
Die Simulation nutzt eine eigene NC-Instanz (Simulations-NC). Deshalb muss vor einem
Simulationsstart ein Abgleich des realen NC zum Simulations-NC erfolgen. Bei diesem Abgleich
werden unter anderem sämtliche aktive Maschinendaten aus dem NC ausgelesen und in den
Simulations-NC eingelesen. Unter den aktiven Maschinendaten befinden sich die NC- und
Zyklenmaschinendaten.
874
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
NC-Programmierung