Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stringoperationen; Sonderbedeutung Des 0-Zeichens; Typenkonvertierung Nach String (Axstring) - Siemens SINUMERIK 828D Programmierhandbuch

Nc-programmierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.4

Stringoperationen

Stringoperationen
Neben den klassischen Operationen "Zuweisung" und "Vergleich" sind folgende
Stringoperationen möglich:
• Typenkonvertierung nach STRING (AXSTRING) (Seite 443) 
• Typenkonvertierung von STRING (NUMBER, ISNUMBER, AXNAME) (Seite 444) 
• Verkettung von Strings (<<) (Seite 445) 
• Wandlung in Klein-/Großbuchstaben (TOLOWER, TOUPPER) (Seite 446) 
• Länge eines Strings bestimmen (STRLEN) (Seite 447) 
• Zeichen/String in String suchen (INDEX, RINDEX, MINDEX, MATCH) (Seite 447) 
• Auswahl eines Teilstrings (SUBSTR) (Seite 448) 
• Lesen und Schreiben von einzelnen Zeichen (Seite 449) 
• String formatieren (SPRINT) (Seite 451)

Sonderbedeutung des 0-Zeichens

Das 0-Zeichen wird intern als Enderkennung eines Strings interpretiert. Wird ein Zeichen durch
das 0-Zeichen ersetzt, wird der String damit verkürzt.
Beispiel:
Programmcode
DEF STRING[20] STRG="Achse . steht"
STRG[6]="X"
MSG(STRG)
STRG[6]=0
MSG(STRG)
4.1.4.1

Typenkonvertierung nach STRING (AXSTRING)

Durch die Funktion "Typkonvertierung nach STRING" lassen sich Variablen unterschiedlichen
Typs als Bestandteil einer Meldung (MSG) nutzen.
Erfolgt bei Verwendung des Operators << implizit für die Datentypen INT, REAL, CHAR und
BOOL (siehe " Verkettung von Strings (<<) (Seite 445) ").
Ein INT-Wert wird in die normal lesbare Form umgewandelt. Bei REAL-Werten werden bis zu
10 Nachkommastellen angegeben.
Mit dem Befehl AXSTRING können Variable vom Typ AXIS nach STRING gewandelt werden.
Syntax
<STRING_ERG> = << <bel._Typ>
NC-Programmierung
Programmierhandbuch, 01/2023, A5E48764001A AE
Arbeitsvorbereitung
4.1 Flexible NC-Programmierung
Kommentar
; Liefert die Meldung "Achse X steht".
; Liefert die Meldung "Achse".
443

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis