DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
1
Gehäuse installieren und anschließen
Externe Alarme und AUX-Anschlüsse anschließen
Externe Alarme und AUX-Anschlüsse
anschließen
ANMERKUNG:
Der AUX-Anschluss ist Bestandteil der Prozessorschnittstellenkabelbaugruppe (J1).
Alarmeingänge
Alarme können von Zusatzgeräten erzeugt, zum DEFINITY-System geleitet und
als „externe Alarme" erfasst und aufgezeichnet werden. Ein typischer Eingang
eines wichtigen Alarms käme von einer USV.
1. Schließen Sie jeweils ein Leitungspaar für wichtige Alarm eingänge und ein
Leitungspaar für geringfügige Alarm eingänge zwischen AUX-Anschluss
(J1 am Prozessorschnittstellenkabel) und Zusatzfeld an. Siehe
Tabelle
Tabelle 1-14. Alarmeingänge am AUX-Anschluss
Alarmeingangstyp
Major
Minor
Alarmausgänge
Das System verfügt über einen Relaiskontakt, über den sich ein kundeneigener
Alarm (z. B. Leuchte oder Klingel) betätigen lässt. Stromkreise und Netzanschluss
sind vom Kunden zu stellen. Das Alarmgerät darf einen Anschlusswert von 30 V~
Effektivspannung oder 60 V- bei 0,75 A nicht überschreiten.
1. Schließen Sie den externen Alarmausgang an. Siehe
2. Geben Sie diese Informationen an Ihre Lucent Technologies-Vertretung
weiter, die Ihnen dann bei eventuellen Störfällen Unterstützung bieten
kann.
Tabelle 1-15. Alarmausgänge am AUX-Anschluss
Alarmausgangstyp
EXTALMA
EXTALMB
1-14.
Farbe
Weiß-Blau
Blau-Weiß
Weiß-Orange
Orange-Weiß
Farbe
Violett-Grün
Grün-Violett
AUX-Anschluss
AP1 (Pin 26)
Erde (Pin 1)
AP2 (Pin 27)
Erde (Pin 2)
Tabelle
AUX-Anschluss
(Pin 48)
Erde (Pin 23)
Ausgabe 2
November 2000
1-77
1-15.