DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
3
Von R6csi/R7csi/R8csi auf R9csi aufrüsten
Aufrüstung auf Release 9
Ansagen speichern (bei Bedarf)
ANMERKUNG:
Die Ansagenbaugruppe TN750C speichert Ansagen im nichtflüchtigen
Speicher; das Speichern von Ansagen in einer Flashcard ist optional.
1. Falls das PPN eine Ansagenbaugruppe TN750/B enthält, geben Sie
display announcements ein und drücken Sie
2. Wenn konfigurierte aufgezeichnete Ansagen angezeigt werden, geben Sie
save announcements UUCSS ein und drücken dann
01D03. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Minuten.
DEFINITY AUDIX-System abschalten
(bei Bedarf)
!
WARNUNG:
Wird die AUDIX-Baugruppe nicht abgeschaltet, bevor das Systemgehäuse
stromlos geschaltet wurde, in dem sich diese Baugruppe befindet, kann die
AUDIX-CD/Festplatte beschädigt werden.
1. Schalten Sie die AUDIX-Baugruppe ab und lassen Sie die CD/Festplatte
ganz zum Stillstand kommen. Siehe
ausschalten" auf Seite
!
ACHTUNG:
Wenn Sie das AUDIX-System in dem Baugruppenträger lassen, schieben
Sie es um ca. 5 cm nach hinten heraus, um die Möglichkeit der
Beschädigung durch Überspannungen auszuschalten.
Baugruppen austauschen
!
ACHTUNG:
Legen Sie bei der Arbeit an Gehäuse-Hardware ein Erdungsarmband an,
um sich gegen elektrostatische Entladung (ESD) zu schützen.
1. Ziehen Sie den TN798-Prozessor heraus, um das Gehäuse abzuschalten.
2. Setzen Sie die allgemeine Release 9-Programmkarte (orangefarbene
Karte) in die neue TN2402-Prozessorbaugruppe ein.
3. Schieben Sie die TN2402-Prozessorbaugruppe in den Steckplatz, der
zuvor von dem TN798-Prozessor belegt wurde.
ANMERKUNG:
Geben Sie bei manchen Softwareversionen save announcements
from UUCSS ein. Geben Sie help ein und drücken Sie
vollständige Befehlssyntax.
3-18.
.
Enter
Enter
„DEFINITY AUDIX ein- und
Ausgabe 2
November 2000
3-10
. Zum Beispiel
für eine
Enter