Herunterladen Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Bedienungsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:

Werbung

DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
1
Gehäuse installieren und anschließen
System aktivieren und konfigurieren
Baugruppen konfigurieren
Nachdem Sie die Anlage installiert haben (einschließlich Baugruppen), müssen
die Baugruppen konfiguriert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
dem Handbuch DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9
Administrator's Guide .
Nachstehend einige allgemeine Hinweise zur Konfiguration:
Ordnen Sie die Baugruppen den einzelnen Steckplätzen in den
Baugruppenträgern in der Maske „Circuit Packs" zu. Sie müssen zunächst
die Baugruppen installieren (oder sie in der Maske „Circuit Packs"
zuordnen), bevor Sie mit der Konfiguration der Sprachterminals,
Abfragestellen oder Amtsleitungen beginnen.
Jede Seite der Maske steht für einen Baugruppenträger in dem in der
Befehlszeile gezeigten Gehäuse. Bei Release 9 CMC werden alle
Baugruppenträger und Steckplätze angezeigt, selbst wenn sie nicht
Bestandteil der Hardware sind.
Die Maske „Circuit Packs" braucht nicht ausgefüllt zu werden, wenn die
Baugruppen zum Zeitpunkt der Konfiguration installiert werden.
Zu weiteren Informationen über die Konfiguration der Baugruppen und die
Portzuordnungs-Datensätze siehe DEFINITY Communications System
Generic 3 Planning and Configuration , 555-230-601, (die DS1-Baugruppe
und deren Konfiguration ist in Kapitel 2 und 3 behandelt).
Ordnen Sie die Baugruppen für die erste Installation den Steckplätzen
anhand der Hardware-Konfigurationsübersicht des Herstellers bzw. der
Kundenservice-Organisation zu. Versuchen Sie nicht, die Baugruppen den
einzelnen Steckplätzen willkürlich zuzuordnen.
Wenn der Einbauort einer Baugruppe von der Konfiguration in der Maske
abweicht, wird zwischen den Feldern „Sfx" und „Name" ein „#" angezeigt.
Systemwartungsparameter einstellen
!
ACHTUNG:
Zur Vermeidung unnötiger Störungsmeldungen sollten Sie die Systemalarme (Funktion
„Alarm Origination") erst nach Abschluss aller Installations- und Wartungsmaßnahmen
aktivieren.
1. Geben Sie change system-parameters maintenance ein und drücken
Sie
2. Geben Sie in allen Feldern auf Seite 1 der Maske die Informationen über
„Alarm Notification" und „Scheduled Maintenance" ein.
3. Geben Sie auf Seite 2 der Maske die entsprechenden Informationen ein.
4. Drücken Sie abschließend
.
Enter
.
Enter
Ausgabe 2
November 2000
1-63

Werbung

loading