Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Avaya Anleitungen
Server
S8500
Avaya S8500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Avaya S8500. Wir haben
5
Avaya S8500 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Hardware-Beschreibung, Hardware Dokumentation, Kurzbeschreibung, Erste Schritte
Avaya S8500 Hardware-Beschreibung (470 Seiten)
Kommunikationsmanager
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Überblick
21
Avaya Communication Manager - Allgemeine Informationen
21
Medienserver und Gateways von Avaya - Allgemeine Informationen
22
Medienserver
23
Mediengateways
24
Kategorien von Mediengateways
24
Baugruppenträgerarten
25
Gängige Architekturmerkmale von Mediengateways für Zentrale Standorte
26
Port-Networks
27
Center-Stage-System
28
Systemverwaltung
28
Avaya Integrated Management
28
Browserbasierte Medienserver-Schnittstelle
29
Avaya-Kommunikationsgeräte
29
Zusatzsysteme
30
Linux-Medienserver
31
Avaya S8300 Media Server
31
Ausführliche Beschreibung
31
Konfigurationen
32
Konfiguration S8300 Media Server/G700 Media Gateway
33
Konfiguration S8300 Media Server/G350 Media Gateway
34
Konfiguration S8300 Media Server/G250 Media Gateway
36
Komponenten
37
Usv/Notstromversorgung
37
RAM-Diskette
37
Zugehörige Hardware und Zusatzsysteme
37
IA770 INTUITY AUDIX Messaging
37
Callcenter
39
Drucker
39
Ausfallsicherheit
39
S8300 Media Server mit LSP-Konfiguration
39
Automatisches Fallback auf Primären Controller
40
Anzahl der Unterstützten Lsps
40
Konfigurationsdaten
40
LSP-Installation
41
IP-Adressierung von Primärem Controller, LSP und IP-Telefonen
41
Zentrale Eigenschaften
41
Avaya S8400 Media Server
44
Ausführliche Beschreibung
44
Komponenten
47
SIPI-Baugruppe (S8400 IP Interface)
47
Baugruppen
47
Halbleiterlaufwerk und Festplatte
48
USB-Anschluss an der Frontblende
48
Compactflash
48
Ethernet-Ports
49
USB-Modemport
49
Technische Daten
50
Zugehörige Hardware
50
Medienserver-Kabeladapter
50
Ausfallsicherheit
54
Verbindungen
55
Ethernet-Verbindung zur TN8412AP/TN2312BP-Baugruppe
55
Ethernet-Verbindung zur TN2302BP-Baugruppe
56
Zentrale Eigenschaften
56
Avaya S8500 Media Server
58
Ausführliche Beschreibung
58
Modelle
59
S8500C Media Server
59
Komponenten
61
Modem
62
Compactflash
63
Technische Daten
64
Ausfallsicherheit
65
RAM-Diskette
65
S8500 Media Server als ESS
66
S8300 Media Server IM LSP-Modus
67
Stromausfälle
67
Zentrale Eigenschaften
68
Avaya-Medienserver der Serie S8700
70
Konfigurationen
70
Erforderliche IPSI-Baugruppen nach PN-Anzahl
71
Komponenten
72
Steuerkomplex der Medienserver der Serie S8700
72
S8720 Media Server
73
S8710 Media Server
77
Technische Daten
80
Höhe, Luftdruck und Luftqualität
80
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
81
EMI- und HF-Spezifikationen
83
Technische Daten der Stromversorgung
83
Zertifizierung und Zulassungen
84
Datenrackmontage und Mediengateway-Bodenbelastung
85
Zugehörige Hardware
87
Ethernet-System
87
Usv/Notstromversorgung
88
USB-Modem
88
Zuverlässigkeit
88
Zuverlässigkeit bei IP-PNC
88
Zuverlässigkeit bei Sprachübertragung über Direktverbindung, ATM oder CSS
89
Mehrere Zuverlässigkeitsstufen bei Pns
90
Ausfallsicherheit
90
Medienserver der Serie S8700 als ESS
90
S8300 Media Server IM LSP-Modus
92
S8500 Media Server IM LSP-Modus
92
Verbindungen
92
Konnektivität bei Sprachübertragung über Direktverbindung, ATM oder CSS
92
Konnektivität bei Sprachübertragung über IP
93
IP- und Glasfaser-PNC-Port-Networks
93
Zentrale Eigenschaften
93
DEFINITY-Medienserver
95
DEFINITY Server CSI
95
Komponenten
95
Zuverlässigkeit
96
Zugehörige Hardware und Zusatzsysteme
96
Zentrale Eigenschaften
96
Sonstige Server
99
Server für Avaya SIP Enablement Services
99
Ausführliche Beschreibung
99
Edge-Server
100
Home-Server
100
Home/Edge-Server
100
Lokale Failover-Option
101
Komponenten
102
Zugehörige Hardware und Zusatzsysteme
103
SIP-Endpunkte
103
Toshiba SIP Business Phone
104
Avaya Expanded Meet-Me Conferencing Server
105
Ausführliche Beschreibung
105
Architektur
106
Backup-Optionen
108
Zentrale Eigenschaften
108
Mediengateways und Integrierte Gateways
111
G150 Media Gateway
111
Modelle
112
G150 2T + 4A (4 Voip)
112
G150 4T+4A (16 Voip)
115
Zugehörige Hardware
118
G150-WAN-Erweiterungsschnittstellen
118
Ausfallsicherheit
119
Betrieb IM Ausfallsicheren Modus
119
Wiederherstellung der Steuerung durch den Server
120
Verbindungen
120
WLAN-Karte und Access Point (Optional)
120
Funkspezifikationen
121
Zentrale Eigenschaften
122
Avaya G250 Media Gateway
124
Ausführliche Beschreibung
124
Modelle
125
Komponenten
126
Einbaurahmen
126
Frontblende
129
Technische Daten
131
Standortvoraussetzungen
131
Stromkabelspezifikationen
131
Zugehörige Hardware
132
Ausfallsicherheit
132
Zentrale Eigenschaften
133
Avaya G350 Media Gateway
135
Ausführliche Beschreibung
135
Konfigurationen
136
Einrichtungsarten
136
Erweiterte Kapazität und Mehrere G350 Media Gateways in einer Niederlassung
137
Komponenten
137
Einbaurahmen
137
Ports und Tasten
139
Technische Daten
140
Standortvoraussetzungen
140
Stromkabelspezifikationen
140
Zugehörige Hardware
141
Medienmodule
141
Ausfallsicherheit
142
Zentrale Eigenschaften
143
IG550 Integrated Gateway
146
Ausführliche Beschreibung
146
Komponenten
147
G550 und Service-Router J4350
147
Position der Steckplätze am Service-Router J4350
148
Feste Ports und Tasten am Service-Router Juniper J4350
148
IG550 und Service-Router J6350
150
TGM550 Gateway Module
152
Technische Daten
153
Technische Daten des Service-Routers J4350/J6350
153
Netzkabelspezifikationen für den Service-Router der Serie J
154
Technische Daten des TGM 550 Gateway Module
155
Erdungskabel für IG550
155
Zugehörige Hardware
155
Unterstützte Optionale Module IM IG550
156
Beschränkungen für TIM-Kombinationen IM IG550
157
Ausfallsicherheit
157
Zentrale Eigenschaften
157
G860 Media Gateway
158
Konfigurationen
158
Komponenten
159
G860 Trunk Media Processing Module (TP-6310)
160
System Controller
161
Kühlsystem
161
Leds
161
Technische Daten
162
Maße
162
Anforderungen an die Stromversorgung
162
Elektromagnetische Verträglichkeit
163
Umgebungsvoraussetzungen
163
Elektrische Aspekte
165
Zugehörige Hardware und Zusatzsysteme
165
Ethernet-System
165
Netzteil und Speisemodul
166
Element Management System
167
Zentrale Eigenschaften
167
Samsung-Router Ubigate Ibg-3026
168
Avaya G700 Media Gateway
169
Ausführliche Beschreibung
169
Konfigurationen
171
G700 Media Gateway mit einem Medienserver der Serie S8700
171
Komponenten
173
Octaplane-Stapelsystem
173
Netzteil
173
Hauptplatine
174
Lüfter
175
Leds
175
Medienmodul-Leds
176
Systemebenen-Leds
176
Technische Daten
176
Anforderungen an die Stromversorgung
177
Thermischer Schutz
178
Manuelles Zurücksetzen
178
Wechselstrom- und Lastschwerpunkt-Schutzschalter
178
Wechselstromverteiler
178
Wechselspannungserdung
178
Zugehörige Hardware und Zusatzsysteme
179
Erweiterungsmodule
179
X330-WAN-Zugangs-Routingmodul
179
Avaya-P330-LAN-Erweiterungsmodul
179
Konvergierte Stapelbare C360-Systeme
180
Medienmodule
180
G600 Media Gateway
182
Ausführliche Beschreibung
182
Komponenten
183
Erforderliche Baugruppen
183
Lüfter
184
Technische Daten
184
Rackmontage
184
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
185
Anforderungen an die Stromversorgung
185
Wärmeableitung
186
CMC1 Media Gateway
187
Ausführliche Beschreibung
187
Komponenten
191
Erforderliche Baugruppen für ein CMC1 Media Gateway für DEFINITY Server CSI
191
Erforderliche Baugruppen für ein CMC1 Media Gateway für Medienserver der Serien S8700 und S8500
191
Avaya G650 Media Gateway
192
Ausführliche Beschreibung
192
Konfigurationen
193
Einzelnes G650
194
Mehrere G650
194
Adressierung von Baugruppenträgern
194
Komponenten
197
Erforderliche Baugruppen
197
Optionale Baugruppen
197
E/A-Anschlüsse
198
E/A-Adapter
198
Lüfterbaugruppe
198
Technische Daten
198
Anforderungen an die Stromversorgung
198
Maße
200
Betriebsbedingungen
200
SCC1 Media Gateway
201
Ausführliche Beschreibung
201
Konfigurationen
202
Baugruppenträger
205
MCC1 Media Gateway
212
Ausführliche Beschreibung
212
Komponenten
213
Zusatzgehäuse
213
Gehäuse für Processor-Port-Network für DEFINITY Server si
213
Port-Network-Gehäuse für Medienserver der Serie S8700
213
Port-Network-Gehäuse für Avaya S8500 Media Server
215
Expansion-Port-Network-Gehäuse für DEFINITY Server si
215
Konfigurationen
217
Baugruppenträger
217
Baugruppenträger für die Steuereinheit für DEFINITY Server si
218
Baugruppenträger für die Duplizierte Steuereinheit für DEFINITY Server si
219
Baugruppenträger für die Erweiterungssteuereinheit (alle Servermodelle)
220
Portbaugruppenträger für DEFINITY Server SI, Medienserver der Serie S8700 oder S8500 Media Server (J58890BB)
222
Zentralknoten-Baugruppenträger für Medienserver der Serie S8700
223
Baugruppen, Netzabschlussmodule und Netzteile
227
Netzabschlussmodul 120A
227
Wechselstromnetzteil 1217B
229
Wechselstromnetzteil 631DA1
229
Wechselstromnetzteil 631DB1
230
Gleichstromwandler 649A
230
Wechselstromnetzteil 650A
231
Netzteil 655A
231
Ausführliche Beschreibung
232
Eingangsleistung
232
Leds
232
Rufgenerator 655A
233
Austauschbare Gleichstrom-Eingangssicherung für 655A
234
Gleichstromnetzteil 676D
234
Strombegrenzer 982LS
235
Strombegrenzer CFY1B
235
Ed-1E568 Definity Audix R4
235
J58890MA-1 „Multi-Application Platform for DEFINITY" (Multianwendungsplattform) - MAPD
236
NAA1 „Fiber Optic Cable Adaptor" (Glasfaserkabeladapter)
236
TN429D „Incoming Call Line Identification" (Identifikation des Anrufenden Teilnehmers) - ICLID
237
TN433 „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
237
TN436B „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
237
TN438B „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
238
TN439 „Tie Trunk" (Querverbindung) - 4 Ports
238
TN457 „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
238
TN459B „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
238
TN464HP „DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - T1 (24 Kanäle) oder E1 (32 Kanäle)
239
TN465C „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
240
TN479 „Analog Line" (Analogleitung) - 16 Ports
240
TN497 „Tie Trunk" (Querverbindung) - 4 Ports
241
TN556D „ISDN-BRI 4-Wire S/T-NT Interface
241
(ISDN-S0-4-Draht-S/T-NT-Schnittstelle) - 12 Ports
241
TN568 „DEFINITY AUDIX 4.0 Voice Mail System" (Voicemail-System) - Komponente von ED-1E568
242
TN570D „Expansion Interface" (Erweiterungsschnittstelle)
242
TN572 „Switch-Node Clock" (Zentralknotentaktgeber)
243
TN573B „Switch-Node Interface" (Zentralknotenschnittstelle)
243
TN574 „DS1 Converter" - T1, 24 Kanäle
244
TN725B „Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
244
TN726B „Data Line" (Datenleitung) - 8 Ports
244
TN735 „MET Line" (MET-Leitung) - 4 Ports
245
TN744E „Call Classifier and Tone Detector" (Hörtonklassifizierer/Tondetektor) - 8 Ports
245
TN746B „Analog Line" (Analogleitung) - 16 Ports
246
TN747B „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
247
TN750C „Recorded Announcement" (Aufgezeichnete Ansage) - 16 Kanäle
248
TN753B „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
248
TN754C „DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 4-Draht, 8 Ports
249
TN755B „Neon Power Unit" (Signalspannungsversorgung [Neonlampe])
250
TN758 „Pooled Modem" - 2 Ports
250
TN760E „Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports
251
TN762B „Hybrid Line" (Hybridleitung) - 8 Ports
251
TN763D „Auxiliary Trunk" (AUX-Amtsleitung) - 4 Ports
252
TN767E „DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - T1 (24 Kanäle)
252
TN769 „Analog Line" (Analogleitung) - 8 Ports
253
TN771DP „Maintenance and Test" (Wartung/Test)
254
TN775C „Maintenance" (Wartung)
255
TN780 „Tone Clock" (Tongenerator)
255
TN787K „Multimedia Interface" (Multimediaschnittstelle)
256
TN788C „Multimedia Voice Conditioner" (Multimedia-Sprach-Conditioner)
256
TN789B „Radio Controller" (Funksteuerung)
257
TN791 „Analog Guest Line" (Gast-Analogleitung) - 16 Ports
258
TN792 „Duplication Interface" (Schnittstelle zur Systemdopplung)
259
TN793CP „Analog Line with Caller ID for Multiple Countries" (Analogleitung mit Anrufer-ID für den Internationalen Einsatz) - 24 Ports
259
TN797 „Analog Trunk or Line Circuit Pack" (Analoge Amtsleitungs-/Analogleitungsbaugruppe) - 8 Ports
261
TN799DP „Control LAN (C-LAN) Interface" (C-LAN-Schnittstelle)
262
TN801B „MAPD" (LAN-Gateway-Schnittstelle)
263
TN802B „MAPD" (IP-Schnittstellenbaugruppe)
263
TN1654 „DS1 Converter" (DS1-Konverter) - T1 (24 Kanäle) und E1 (32 Kanäle)
264
TN2138 „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
264
TN2139 „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
265
TN2140B „Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports
265
TN2146 „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
265
TN2147C „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
266
TN2181 „DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 2-Draht, 16 Ports
266
TN2182C „Tone Clock, Tone Detector, and Call Classifier
267
(Tongenerator, Tondetektor und Hörtonklassifizierer) - 8 Ports
267
TN2183/TN2215 „Analog Line for Multiple Countries" (Analogleitung für den Internationalen Einsatz) - 16 Ports
268
TN2184 „DIOD Trunk" (DIOD-Amtsleitung) - 4 Ports
268
TN2185B „ISDN-BRI S/T-TE Interface
269
T-TE-Schnittstelle) - 4-Draht, 8 Ports
269
TN2198 „ISDN-BRI U Interface" (ISDN-S0-U-Schnittstelle) - 2-Draht, 12 Ports
270
TN2199 „Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 3-Draht, 4 Ports
271
TN2202 „Ring Generator" (Rufgenerator)
271
TN2207 „DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - T1 (24 Kanäle) und E1 (32 Kanäle)
272
TN2209 „Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports
272
TN2214CP „DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 2-Draht, 24 Ports
273
TN2215/TN2183 „Analog Line for Multiple Countries" (Analogleitung für den Internationalen Einsatz) - 16 Ports (Internationale Angebote Bzw. Angebot B nur für USA und Kanada)
273
TN2224CP „DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 2-Draht, 24 Ports
275
TN2242 „Digital Trunk" (Digitale Amtsleitung)
275
TN2301 „Logic Switch" (Logische Vermittlungsstelle)
276
TN2302AP „IP Media Processor" (IP-Medienprozessor)
276
TN2305B „ATM-CES Trunk/Port-Network Interface for Multi-Mode Fiber" (ATM-CES-Amtsleitungs-/ PN-Schnittstelle für Multimode-Glasfaserverbindungen)
278
TN2306B „ATM-CES Trunk/Port-Network Interface for Single-Mode Fiber" (ATM-CES-Amtsleitungs-/PN-Schnittstelle für Monomode-Glasfaserverbindungen)
278
TN2308 „Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
279
TN2312BP „IP Server Interface" (IP-Serverschnittstelle)
279
Ausführliche Beschreibung
279
Dediziertes und nicht Dediziertes Netzwerk für Steuerungsmeldungen
279
IPSI-Funktionen
280
IPSI-Unterstützung für die Systemwartung
281
Kompatibilität
282
Anzahl der IPSI-Baugruppen Pro Konfiguration
283
TN2313AP „DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - 24 Kanäle
284
TN2401 „Network Control/Packet Interface for SI" (Netzwerk/Paketsteuerungsschnittstelle für SI)
285
TN2401/TN2400 „Network Packet Interface Complex Assembly for si Upgrades" (Netzwerkpaketschnittstellenkomplex für SI-Upgrades)
286
TN2402 „Processor" (Prozessor)
287
TN2404 „Processor" (Prozessor)
287
TN2464CP „DS1 Interface with Echo Cancellation" (DS1-Schnittstelle mit Echounterdrückung)
288
TN2501AP „Voice Announcements over LAN" (Ansagen über LAN) - VAL
289
TN2602AP „IP Media Resource 320" (IP-Medienressource 320)
290
Ausführliche Beschreibung
291
Lastverteilung
291
Trägerdoppelung
291
Virtuelle IP- und MAC-Adressen zur Aktivierung der Trägerdoppelung
291
Anforderungen für die Trägerdoppelung
292
Doppelung und Lastausgleich Kombinieren
292
Funktionen
293
Hardwareanforderungen
297
TN8400AP „Media Server" (Medienserver)
298
TN8412AP „S8400 Server IP Interface" (S8400-Server-IP-Schnittstelle)
298
Ausführliche Beschreibung
300
SIPI-Funktionen
300
SIPI-Unterstützung für die Systemwartung
301
Kompatibilität
302
E/A-Adapter
303
TNCCSC-1 „PRI to dass Converter" (S2/DASS-Konverter)
303
TNCCSC-2 „PRI to DPNSS Converter" (S2/DPNSS-Konverter)
303
TNCCSC-3 „PRI to DPNSS Converter" (S2/DPNSS-Konverter)
304
TN-C7 „PRI to SS7 Converter" (S2/SS7-Konverter)
304
TN-CIN „Voice, Fax and Data Multiplexer" (Sprach-, Fax- und Datenmultiplexer)
304
Medienmodule
305
MM312 DCP Media Module
305
MM314 LAN Media Module
306
MM316 LAN Media Module
307
MM710 T1/E1 Media Module
308
Ausführliche Beschreibung
308
Echounterdrückung
309
CSU-Funktionen
309
Prüfschleifen- und BERT-Funktionen
309
E1-Impedanz
309
Bantam-Anschlüsse
309
Leds
310
DCE-Anschluss DB 25
310
Prüfschleifenanschluss
310
MM711 Analog Media Module
311
Ausführliche Beschreibung
311
Externe Schnittstellen auf der CO-Amtsleitungsseite
312
Anrufer-ID
312
Anforderungen an Analogleitungsschnittstellen
313
Werbung
Avaya S8500 Hardware Dokumentation (370 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Überblick
25
Dokumentübersicht
25
Avaya-Medienserver
25
Avaya-Mediengateways
26
Avaya Integrated Management
26
Avaya-Kommunikationsgeräte
27
DEFINITY Server CSI
29
Überblick
29
Ausführliche Beschreibung
29
Hauptkomponenten
29
Zuverlässigkeit und Wiederherstellungsfunktionen
31
Eigenschaften
31
Avaya Communication Manager
32
Zusatzsysteme
32
Avaya S8100 Media Server mit CMC1 oder G600 Media Gateway
33
Überblick
33
Ausführliche Beschreibung
33
S8100 Media Server mit CMC1 oder G600 Media Gateway
33
Standardkomponenten
34
Optionale Komponenten
35
Zuverlässigkeit
36
Wiederherstellbarkeit
37
Administration
37
Peer Web-Server
37
Telnet-Sitzung
37
Avaya Integrated Management
37
Avaya Communication Manager
38
Avaya S8300 Media Server mit Avaya G700 Media Gateway
39
Überblick
39
Ausführliche Beschreibung
39
Hauptkomponenten
40
Server-Funktionen
40
Avaya G700 Media Gateway
42
Leds
47
Wartungssoftware
47
Avaya-Medienmodule
48
Leds
49
MM710 T1/E1 Media Module
49
MM711 Analog Media Module
50
MM712 DCP Media Module
51
MM720 BRI Media Module
51
MM760 Voip Media Module
52
S8300 Media Server mit LSP-Konfiguration
52
IP-Adressierung
53
Schutz der Konfigurationsdaten des Kunden
53
IA770 INTUITY AUDIX-Messaging
53
Callcenter
54
G700-Ansagensoftware
55
Kundenspezifische Konfigurationsoptionen
56
Systemverwaltung
56
Avaya Integrated Management
56
Webschnittstelle des S8300 Media Server
57
Zusatzsysteme
57
Internationale Verfügbarkeit
57
Digitale Amtsleitungen und CO-Amtsleitungen
59
Avaya S8500 Media Server
60
Ausführliche Beschreibung
61
Sicherungskopie eines S8500 Media Server Herstellen
61
Port-Network-Verbindungen
62
Mediengateways
62
RSA (Remote Supervisor Adapter)
64
Modems
65
Zuverlässigkeit des S8500 Media Server
67
Migration zu einem S8500 Media Server
67
RAM-Disk
69
Zentrale Eigenschaften
70
Systemverwaltung
70
Avaya Integrated Management Suite
70
Webschnittstelle des Avaya S8500 Media Server
71
Avaya S8700 Media Server mit Avaya G650 Media Gateway
72
Ausführliche Beschreibung
72
Hauptkomponenten
72
Steuerungskomplex des S8700 Media Server
73
S8700 Media Server
73
IPSI-Baugruppe (TN2312BP)
73
Ethernet-System
75
Usv/Notstromversorgung
75
USB-Modem
76
Mediengateways
76
Zuverlässigkeit
83
Verbindungen bei Sprachübertragung über IP
83
Zuverlässigkeit bei Sprachübertragung über ATM oder CSS
87
Verbindungen
92
Verbindungen bei Sprachübertragung über ATM oder CSS
92
Zuverlässigkeit bei Sprachübertragung über IP
93
Wiederherstellbarkeit Beim S8700
93
S8300 Media Server IM LSP-Modus
93
Stromausfälle
93
Ausfallsicheres Remote-EPN (nur Sprachübertragung über CSS)
94
Zentrale Eigenschaften
94
BHCC-Unterstützung für den S8700 Media Server
95
Systemverwaltung
97
Avaya Integrated Management Suite
97
Webschnittstelle des S8700 Media Server
98
Zusatzsysteme
98
DEFINITY Server si
99
Überblick
99
Ausführliche Beschreibung
100
Konfigurationsinformationen
100
Optionen
105
Expansion-Port-Network
105
IP Media Processor
105
DEFINITY IP Solutions
106
Amtsleitungen
108
Verbindungen
109
LAN-Gateway
109
C-Lan
109
Asynchrone IP-Verbindungen über C-LAN
109
System-Clientanwendungen
109
System-Serveranwendungen
110
Zuverlässigkeit
110
Bhcc
111
Zusatzsysteme
111
DEFINITY Server R
112
Überblick
112
Ausführliche Beschreibung
113
Informationen zur Konfiguration
114
Amtsleitungen
120
Verbindungen
121
Zuverlässigkeit
125
Bhcc
126
Zusatzsysteme
126
Mediengateways
127
Avaya G350 Media Gateway
127
Funktionen
128
Einrichtungsarten
128
Physische Beschreibung
129
G350-Kapazitäten
130
G600 Media Gateway
131
Kühlung des G600 Media Gateway
131
Benötigte Baugruppen für das G600 Media Gateway und den S8700 Media Server
132
IP Server Interface (TN2312BP)
132
C-Lan (Tn799Dp)
132
IP Media Processor (TN2302AP)
133
Benötigte Baugruppen für das G600 Media Gateway und den S8100 Media Server
133
TN2314 Prozessor (S8100)
133
TN744E (Hörtonklassifizierer/Tondetektor)
134
Avaya G650 Media Gateway
135
Überblick
135
Montage eines G650
136
Montage eines Einzelnen G650
136
Montage Mehrerer G650
136
Adressierung von Baugruppenträgern
136
E/A-Anschlüsse
139
E/A-Adapter
139
Lüfterbaugruppe
139
655A-Netzteil
139
Eingangsleistung
140
Leds auf der Vorderseite des 655A
140
655A-Rufgenerator
141
Avaya G700 Media Gateway
143
Erweiterungsmodule
144
X330-WAN-Zugangs-Routingmodul
144
Avaya P330-LAN-Erweiterungsmodul
145
P330 Stacking Fabric (Octaplane) (Stapelsystem)
146
Netzteil
146
Hauptplatine
147
Lüfter
147
Leds
147
Leds für Medienmodule
147
Systemebenen-Leds
148
Gateway-Software
148
Wartungssoftware
148
Verbindungen
148
Medienmodule
150
CMC1 Media Gateway
151
SCC1 Media Gateway
154
Baugruppenträger
157
Gehäuse für die Basissteuereinheit für den DEFINITY Server si
157
Gehäuse für die Duplizierte Steuereinheit für den DEFINITY Server si
158
Gehäuse für die Erweiterungssteuereinheit für den DEFINITY Server SI, DEFINITY Server R, S8700 Media Server oder S8500 Media Server
159
Portgehäuse für den DEFINITY Server SI, DEFINITY Server R, S8700 Media Server oder S8500 Media Server
161
MCC1 Media Gateway
162
Zusatzgehäuse
164
Port-Network-Gehäuse für DEFINITY Server R oder si
164
Port-Network-Gehäuse für den Avaya S8700 Media Server
164
Port-Network-Gehäuse für den Avaya S8500 Media Server
166
Expansions-Port-Network-Gehäuse für DEFINITY Server R oder si
166
Baugruppenträger
167
Baugruppenträger für die Steuereinheit für DEFINITY Server si
167
Baugruppenträger für die Duplizierte Steuereinheit für den DEFINITY Server si
169
Prozessorbaugruppenträger für DEFINITY Server R oder si
169
Baugruppenträger für die Erweiterungssteuereinheit (alle Servermodelle)
170
Portbaugruppenträger für DEFINITY Server si oder R, S8700 Media Server oder S8500 Media Server
172
Zentralknoten-Baugruppenträger für DEFINITY Server R oder S8700 Media Server
173
Baugruppen und Netzteile
177
Wechselstromnetzteil 1217A
177
Wechselstromnetzteil 631DA1
177
Wechselstromnetzteil 631DB1
177
Gleichstromverteiler 649A
178
Wechselstromverteiler 650A
178
Netzteil 655A
179
Eingangsleistung
179
Wechselstromversorgung
179
Gleichstromversorgung
179
I 2 C-Bus
179
Leds auf der Vorderseite des 655A
180
655A-Rufgenerator
180
Gleichstromnetzteil 676C
181
Strombegrenzer 982LS
181
Strombegrenzer CFY1B
181
Ed-1E568 Definity Audix R4
181
J58890MA-1 "Multi Application Platform for DEFINITY" (Multianwendungsplattform) - MAPD
181
NAA1 "Fiber Optic Cable Adaptor" (Glasfaserkabeladapter)
182
TN429D "Incoming Call Line Identification" (Identifikation des Anrufenden Teilnehmers) - ICLID
182
TN433 "Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
182
TN436B "Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
183
TN438B "Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
183
Querverbindung TN439 - 4 Ports
183
Sprachsynthesizer TN457
183
TN459B "Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
183
TN464GP "DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - T1 (24 Kanäle) oder E1 (32 Kanäle)
184
TN465C "Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
185
TN479 "Analog Line" (Analogleitung) - 16 Ports
185
TN497 "Tie Trunk" (Querverbindung) - 4 Ports
185
TN553 "Packet Data Line" (Paketdatenleitung)
186
TN556D "ISDN-BRI 4-Wire S/T-NT Interface
186
TN568 "DEFINITY AUDIX 4.0 Voice Mail System" (Voicemail-System) - Komponente von ED-1E568
186
TN570D "Expansion Interface" (Expansion-Interface)
187
TN572 "Switch-Node Clock" (Zentralknotentaktgeber)
187
TN573B "Switch-Node Interface for DEFINITY R" (Zentralknotenschnittstelle für DEFINITY R)
187
TN577 "Packet Gateway" (Datenpaket-Gateway)
188
TN725B "Speech Synthesizer" (Sprachsynthesizer)
188
TN726B "Data Line" (Datenleitung) - 8 Ports
188
TN735 "MET Line" (MET-Leitung) - 4 Ports
189
TN744E "Call Classifier and Tone Detector" (Hörtonklassifizierer/Tondetektor) - 8 Ports
189
TN746B "Analog Line" (Analogleitung) - 16 Ports
189
TN747B "Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
190
TN750C "Recorded Announcement" (Aufgezeichnete Ansagen) - 16 Kanäle
191
TN753B "Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
191
TN754C "DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 4-Draht, 8 Ports
191
TN755B "Neon Power Unit" (Signalspannungsversorgung [Neonlampe])
192
TN758 "Pooled Modem" (2 Ports)
192
TN760E "Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports
193
TN762B "Hybrid Line" (Hybridleitung) - 8 Ports
193
TN763D "Auxiliary Trunk" (AUX-Amtsleitung) - 4 Ports
193
TN767E "DS1 Interface, T1" (DS1-Schnittstelle) - 24 Kanäle
193
TN769 "Analog Line" (Analogleitung) - 8 Ports
194
TN771DP "Maintenance and Test" (Wartung/Test)
195
TN775C "Maintenance" (Wartung)
196
TN780 "Tone Clock" (Tongenerator)
196
TN787K "Multimedia Interface" (Multimediaschnittstelle)
196
TN788C "Multimedia Voice Conditioner" (Multimedia-Sprach-Conditioner)
197
TN789B "Radio Controller" (Funksteuerung)
197
TN791 "Analog Guest Line" (Gast-Analogleitung) - 16 Ports
198
TN792 "Duplication Interface" (Schnittstelle zur Systemdopplung)
198
TN793B "Analog Line with Caller ID" (Analogleitung mit Anruferkennung) - 24 Ports
199
TN797 "Analog Trunk or Line Circuit Pack" (Analoge Amtsleitungsbaugruppe/Baugruppe mit Analogen Nebenstellenleitungen) - 8 Ports
200
TN799DP "Control LAN (C-LAN) Interface" (C-LAN-Schnittstelle)
200
TN801 "MAPD" (LAN-Gateway-Schnittstelle)
201
TN802B "MAPD" (IP-Schnittstellenbaugruppe)
201
TN1648B "System Access and Maintenance" (Systemzugang und Wartung) - SYSAM
201
TN1650B "Memory" (Arbeitsspeicher)
202
TN1654 "DS1 Converter" (DS1-Konverter) - T1 (24 Kanäle) und E1 (32 Kanäle)
202
TN1655 "Packet Interface" (Paketschnittstelle)
203
TN1657 "Disk Drive" (Festplattenlaufwerk)
203
TN2138 "Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
203
TN2139 "Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
204
TN2140B "Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports
204
TN2146 "Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
204
TN2147C "Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 8 Ports
204
TN2181 "DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 2-Draht, 16 Ports
205
TN2182C "Tone Clock, Tone Detector, and Call Classifier" (Tongenerator, Tondetektor und Hörtonklassifizierer) - 8 Ports
205
TN2183/TN2215 "Analog Line for Multiple Countries" (Analogleitung für den Internationalen Einsatz) - 16 Ports
205
TN2184 "DIOD Trunk" (DIOD-Amtsleitung) - 4 Ports
206
TN2185B "ISDN-BRI S/T-TE Interface" (ISDN-S -S/T-TE-Schnittstelle) - 4-Draht, 8 Ports
206
TN2198B "ISDN-BRI U Interface" (ISDN-S -Schnittstelle) - 2-Draht, 12 Ports
207
TN2199 "Central Office Trunk" (CO-Amtsleitung) - 3-Draht, 4 Ports
207
TN2202 "Ring Generator" (Rufgenerator)
208
TN2207 "DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - T1 (24 Kanäle) und E1 (32 Kanäle)
208
TN2209 "Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports
209
TN2211 "Optical Drive" (Optisches Laufwerk)
209
TN2214B "DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 2-Draht, 24 Ports
209
TN2215/TN2183 "Analog Line for Multiple Countries
210
Internationalen Einsatz) - 16 Ports
210
Und Kanada nur Angebot B)
210
TN2224B "DCP Digital Line" (DCP-Digitalleitung) - 2-Draht, 24 Ports
211
TN2242 "Digital Trunk" (Digitale Amtsleitung)
211
TN2301 "Logic Switch" (Logische Vermittlungstelle)
212
TN2302AP "IP Media Processor" (IP-Medienprozessor)
212
TN2305B "ATM-CES Trunk/Port-Network Interface for Multi-Mode Fiber" (ATM-CES- Amtsleitungs-/Port-Network-Schnittstelle für Multimode-Glasfaserverbindungen)
212
TN2306 "ATM-CES Trunk/Port-Network Interface for Single-Mode Fiber" (ATM-CES- Amtsleitungs-/Port-Network-Schnittstelle für Monomode-Glasfaserverbindungen)
213
TN2308 "Direct Inward Dialing Trunk" (Durchwahlleitung) - 8 Ports
213
TN2312BP "IP Server Interface" (IP-Serverschnittstelle)
213
E/A-Adapter
215
Kompatibilität
215
Anzahl der IPSI-Baugruppen Je Konfiguration
216
TN2313AP "DS1 Interface" (DS1-Schnittstelle) - 24 Kanäle
216
TN2314 "S8100 Media Server
217
TN2401 "Network Control/Packet Interface for SI" (Netzwerk/Paketsteuerungsschnittstelle für SI)
217
TN2401/TN2400 "Network Packet Interface Complex Assembly for si Upgrades" (Netzwerkpaketschnittstellenkomplex für SI-Upgrades)
217
TN2402 "Processor" (Prozessor)
218
TN2404 "Processor" (Prozessor)
218
TN2464BP "DS1 Interface with Echo Cancellation" (DS1-Schnittstelle mit Echounterdrückung)
219
TN2501AP "Voice Announcements over LAN" (Ansagen über LAN) - VAL
219
TN2793B "Analog Line with Caller ID" (Analogleitung mit Anruferkennung) - 24 Ports
220
TNCCSC-1 "PRI to dass Converter
221
DASS-Konverter)
221
TNCCSC-2 "PRI to DPNSS Converter
221
/DPNSS-Konverter)
221
TNCCSC-3 "PRI to DPNSS Converter
221
TN-C7 "PRI to SS7 Converter" (S 2 /SS7-Konverter)
221
TN-CIN "Voice, Fax and Data Multiplexer" (Sprach-, Fax- und Datenmultiplexer)
221
UN330B "Duplication Interface" (Schnittstelle zur Systemdopplung)
222
UN331C "Processor" (Prozessor)
222
UN332C "Mass Storage/Network Control for R" (Massenspeicher/Netzwerksteuerung für DEFINITY R)
223
Medienmodule
225
MM312 DCP Media Module
225
MM314 LAN Media Module
226
MM340 E1/T1 Media Module
227
MM342 USP WAN Media Module
228
MM710 T1/E1 Media Module
229
Echounterdrückung
229
Funktionen des CSU
230
Prüfschleifen-/BERT-Funktionen
230
E1-Impedanz
230
Bantam-Anschlüsse
230
Leds
231
DCE-Anschluss DB 25
231
Prüfschleifenanschluss
231
MM711 Analog Media Module
232
Externe Schnittstellen: CO-Amtsleitungsseite
232
Anrufer-ID
233
Anforderungen an Analogleitungsschnittstellen
233
Expansion/Kompression
233
MM712 DCP Media Module
234
Hardwareschnittstelle
234
MM714 Analog Media Module
235
MM720 BRI Media Module
236
MM722 BRI Media Module
237
MM760 Voip Media Module
238
Ethernet-Schnittstelle
238
Sprachkompression
238
Optionale Komponenten
239
Optionale Komponenten für den S8100 Media Server
239
Mediengateways
239
Baugruppen
239
Stromversorgungsbaugruppen
239
Leitungsbaugruppen
239
Amtsleitungsbaugruppen
240
Steuerungsbaugruppen
240
Servicebaugruppen
241
Anwendungsbaugruppen
241
Portbaugruppen
241
Adapter
241
Avaya-Telefone
241
IP-Telefone
241
Digitaltelefone
241
Soundstation-Freisprechtelefone
242
Analogtelefone
242
Explosive-Atmosphere-Telefone von Avaya
242
Funktelefone
242
Vermittlungsapparate
242
Optionale Komponenten: S8300 Media Server mit G700 Media Gateway
243
Mediengateways
243
Medienmodule für das G700 Media Gateway
243
Avaya-Telefone
243
IP-Telefone
243
Digitaltelefone
243
Analogtelefone
244
Funktelefone
244
Freisprechtelefone
244
Optionale Komponenten: S8500
245
Mediengateways
245
Baugruppen
245
Stromversorgungsbaugruppen
245
Leitungsbaugruppen
245
Amtsleitungsbaugruppen
246
Steuerungsbaugruppen
247
Servicebaugruppen
247
Anwendungsbaugruppen
247
Portbaugruppen
247
Avaya-Telefone
248
IP-Telefone
248
Digitaltelefone
248
Soundstation-Freisprechtelefone
248
Analogtelefone
248
Explosive-Atmosphere-Telefone von Avaya
249
Funktelefone
249
Vermittlungsapparate
249
Optionale Komponenten für den S8700 Media Server in einer IP-Connect-Konfiguration
250
Mediengateways
250
Baugruppen
250
Leitungsbaugruppen
250
Amtsleitungsbaugruppen
250
Steuerungsbaugruppen
251
Servicebaugruppen
251
Anwendungsbaugruppen
252
Portbaugruppen
252
Avaya-Telefone
252
IP-Telefone
252
Digitaltelefone
252
Soundstation-Freisprechtelefone
252
Analogtelefone
253
Explosive-Atmosphere-Telefone von Avaya
253
Funktelefone
253
Vermittlungsapparate
253
Optionale Komponenten: S8700 - Sprachübertragung über CSS oder ATM
254
Mediengateways
254
Baugruppen
254
Stromversorgungsbaugruppen
254
Leitungsbaugruppen
254
Amtsleitungsbaugruppen
255
Steuerungsbaugruppen
256
Servicebaugruppen
256
Anwendungsbaugruppen
256
Portbaugruppen
256
Avaya-Telefone
257
IP-Telefone
257
Digitaltelefone
257
Soundstation-Freisprechtelefone
257
Analogtelefone
257
Explosive-Atmosphere-Telefone von Avaya
257
Funktelefone
258
Vermittlungsapparate
258
Optionale Komponenten für den DEFINITY Server CSI
259
Mediengateways
259
Baugruppen für den DEFINITY Server CSI
259
Stromversorgungsbaugruppen
259
Leitungsbaugruppen
259
Amtsleitungsbaugruppen
259
Steuerungsbaugruppen
260
Servicebaugruppen
260
Anwendungsbaugruppen
261
Portbaugruppen
261
Adapter
261
Avaya-Telefone für den DEFINITY Server CSI
261
IP-Telefone
261
Digitaltelefone
261
Soundstation-Freisprechtelefone
262
Analogtelefone
262
Explosive-Atmosphere-Telefone
262
Funktelefone
262
Vermittlungsapparate
262
Optionale Komponenten für den DEFINITY Server si
263
Mediengateways
263
Baugruppen für den DEFINITY Server si
263
Stromversorgungsbaugruppen
263
Leitungsbaugruppen
263
Amtsleitungsbaugruppen
264
Steuerungsbaugruppen
265
Servicebaugruppen
265
Anwendungsbaugruppen
265
Portbaugruppen
265
Avaya-Telefone für den DEFINITY Server si
266
IP-Telefone
266
Digitaltelefone
266
Soundstation-Freisprechtelefone
266
Analogtelefone
266
Explosive-Atmosphere-Telefone von Avaya
266
Funktelefone
267
Vermittlungsapparate
267
Optionale Komponenten für den DEFINITY Server R
268
Mediengateways
268
Baugruppen
268
Stromversorgungsbaugruppen
268
Leitungsbaugruppen
268
Amtsleitungsbaugruppen
269
Steuerungsbaugruppen
270
Servicebaugruppen
270
Anwendungsbaugruppen
271
Portbaugruppen
271
Avaya-Telefone
271
IP-Telefone
271
Digitaltelefone
271
Avaya S8500 Kurzbeschreibung (26 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorgehensweise und Spezifikationen
7
Hardwarespezifikationen
7
Gerät Überprüfen
9
Fehlerbehebung
26
Werbung
Avaya S8500 Erste Schritte (20 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorgehensweise und Spezifikationen
7
Hardwarespezifikationen
7
Gerät Überprüfen
9
Kabel Anschließen
14
Communication Manager Installieren
17
Anschluss an das Media Gateway
18
Fehlerbehebung
19
Avaya S8500 Kurzbeschreibung (18 Seiten)
Marke:
Avaya
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Avaya S8300
Avaya S8400 Series
Avaya S8700 Serie
Avaya S8510-Serie
Avaya S8710
Avaya S8500C
Avaya S8720
Avaya S60
Avaya SIP 4610SW
Avaya one-X Tischtelefon SBM24
Avaya Kategorien
VOIP Telefone
Telefone
Konferenztelefone
Telefonanlagen
Server
Weitere Avaya Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen