Herunterladen Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Bedienungsanleitung Seite 300

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:

Werbung

DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
GL
Glossar und Abkürzungen
Quadrant
Gruppe aus sechs fortlaufenden DS0-Schnittstellen an festen Positionen auf einer ISDN-S
Einrichtung. Der Begriff stammt ursprünglich aus der T1-Terminologie (1/4 einer T1-Einrichtung).
Auf einer E1-ISDN-Einrichtung befinden sich jedoch fünf Quadranten (30B + D).
Querleitung mit Direktbelegung
Querleitung, auf der das System nach dem Herstellen einer Verbindung zu einem fernen
Vermittlungssystem für einen abgehenden Anruf nominell 65 ms wartet, bevor es die Ziffern der
angerufenen Nummer sendet. Dies gibt dem fernen System Zeit, sich auf den Empfang der Ziffern
vorzubereiten. Bei einem ankommenden Anruf hat das System weniger als 65 ms Zeit zur
Vorbereitung auf den Empfang der Ziffern.
Querverbindung (access tie trunk)
Leitung, die ein Hauptkommunikationssystem mit einem Tandem-Kommunikationssystem in einem
Elektronischen Tandem-Netzwerk (ETN) verbindet. Eine Querverbindung kann auch zum
Anschluss eines Systems oder Tandems an ein zuständiges Amt bzw. einen Dienstknoten
verwendet werden. Wird auch als „Zugriffsleitung" bezeichnet.
Querverbindung (tie trunk)
Telekommunikationskanal, der zwei private Vermittlungssysteme direkt miteinander verbindet.
Querverbindung mit Durchwahl
Nebenstellenanlagen-Querverbindung, die Signalisierungsdaten für Nebenstellenanlagen ohne
Hilfe der Telefonzentrale verarbeiten kann.
Querverbindung mit Wahlwiederholung
Querverbindung, die Adressdaten des angerufenen Teilnehmers zwischen zwei
Kommunikationssystemen überträgt.
Querverbindung mit „Wink-Start"
Querleitung, auf der das System nach dem Herstellen einer Verbindung zu einem fernen
Vermittlungssystem für abgehende Anrufe auf ein kurzes Signal (Wink) wartet, bevor es die Ziffern
der angerufenen Nummer sendet. Bei ankommenden Anrufen sendet das System entsprechend
ein Wink-Signal, wenn es zum Empfang der Ziffern bereit ist.
R
R2-MFC-Signalisierung
Signal aus zwei Frequenzkomponenten. Wenn eine Vermittlungsstelle ein Signal überträgt,
empfängt sie dafür ein anderes Signal, das die Übertragung des ersten Signals bestätigt. R2 steht
für ein Signalisierungsverfahren, das in den USA und anderen Ländern verwendet wird.
RAM
Siehe
Random-Access Memory
Random-Access Memory (RAM)
Speichertyp, der den Abruf von Daten mit einer nicht durch den Speicherort der betreffenden Daten
eingeschränkten Geschwindigkeit ermöglicht.
RBS
Robbed-Bit Signaling.
RC
Radio Controller.
RCL
(Restricted call list) Liste der gesperrten Rufnummern.
Read-Only Memory (ROM)
Speichertyp, der hauptsächlich für den Abruf von Informationen geeignet ist.
(RAM).
Ausgabe 2
November 2000
GL-38
-
2

Werbung

loading