Copyright 2000, Avaya, Inc.
Alle Rechte vorbehalten
Gedruckt in den USA
Hinweis
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um zu gewährleisten, dass die im
vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt des Drucks
vollständig und genau sind. Diese Informationen können jedoch geändert werden.
Avaya-Webseite
Im Internet finden Sie Avaya derzeit unter: http://www.lucent.com
Unterbinden von Gebührenhinterziehung
Bei Gebührenhinterziehung handelt es sich um die unberechtigte Nutzung Ihres
Telekommunikationssystems durch unbefugte Benutzer (z. B. durch jemanden, der
weder Angestellter, Vertreter, Subunternehmer noch im Auftrag Ihres Unternehmens
tätig ist). Beachten Sie bitte, dass über Ihr System unter Umständen
Gebührenhinterziehung betrieben werden kann und dass in einem solchen Fall für Sie
erhebliche zusätzliche Kosten für Ihre Telekommunikationsdienste entstehen können.
Avaya-Hilfe bei Gebührenhinterziehung
Wenn Sie den Verdacht hegen, dass Sie Opfer von Gebührenhinterziehung sind und Sie
technische Unterstützung oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte telefonisch an das
entsprechende Kundendienstzentrum (BCS National Customer Care Center). Wählen
®
Sie als Benutzer von MERLIN
-, PARTNER
Nummer 1 800 628-2888. Benutzer von Produkten der Serien System 75, System 85,
®
DEFINITY
Generic 1, 2 und 3 sowie DEFINITY
1 800 643-2353 kontaktieren.
Telekommunikationssicherheit
Unter Telekommunikationssicherheit (für Sprach-, Daten und/oder Videoverbindungen)
versteht man die Verhinderung aller (und zwar unbefugter oder böswilliger) Eingriffe
(zum Zugriff auf die oder zur Verwendung der Telekommunikationsanlagen Ihres
Unternehmens) durch Dritte.
Zu den „Telekommunikationsanlagen" Ihres Unternehmens gehören sowohl dieses
Lucent-Produkt als auch alle anderen Sprach-/Daten-/Videogeräte, auf die über dieses
Lucent-Produkt zugegriffen werden könnte (d.h. alle vernetzten Geräte).
Unter „Dritten" versteht man alle Personen, die keine Mitarbeiter des Unternehmens,
keine Vertreter oder Subunternehmer sind bzw. nicht für Ihr Unternehmen arbeiten.
Dagegen versteht man unter „Böswilligen" alle (einschließlich solcher Personen, die für
andere Aufgaben befugt sind), die sich mit böswilliger oder arglistiger Absicht Zugang
zu Ihren Telekommunikationsanlagen verschaffen.
Solche Eingriffe können erfolgen auf/über synchrone (Zeitmultiplex- und/oder
leitungsbezogene) oder asynchrone (zeichen-, nachrichten- oder paketbasierte) Anlagen
oder Schnittstellen aus folgenden Gründen:
•
Nutzung (von Funktionen, die dem Gerät eigen sind, auf das zugegriffen wird)
•
Diebstahl (zum Beispiel von intellektuellem Eigentum, finanziellen Anlagen
oder Zugang zu Fernverbindungseinrichtungen)
•
Abhören (Eindringen in die Privatsphäre von Personen)
•
Arglist (störende, aber scheinbar harmlose, Manipulation)
•
Schaden, zum Beispiel schädliche Manipulation, Datenverlust oder -änderung,
unabhängig vom Motiv bzw. von der Absicht.
Bedenken Sie, dass es bei Ihrem System und/oder den damit vernetzten Anlagen
möglicherweise ein Risiko für unbefugtes Eindringen gibt. Seien Sie sich außerdem
darüber bewusst, dass ein solches Eindringen zu einer Reihe von Verlusten für Ihr
Unternehmen führen kann (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einhaltung der
persönlichen Privatsphäre/Datengeheimhaltung, intellektuelles Eigentum,
Materialanlagen, finanzielle Ressourcen, Arbeitskosten und/oder Anwalts- und
Gerichtskosten).
Verantwortung für die Telekommunikationssicherheit Ihres Unternehmens
Die Endverantwortung für die Absicherung sowohl dieses Systems als auch der damit
vernetzten Anlagen liegt bei Ihnen - dem Systemadministrator eines Lucent-Kunden,
Ihren Telekommunikationskollegen und Ihren Managern. Stützen Sie sich zur
Wahrnehmung Ihrer Verantwortung auf das von Ihnen erworbene Wissen und auf
Ressourcen aus einer Vielzahl von Quellen einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
•
Installationsunterlagen
•
Systemadministrationsunterlagen
•
Sicherheitsdokumente
•
Hardware-/softwarebasierte Sicherheitsfunktionen
•
Informationsaustausch zwischen Ihnen und Ihren Kollegen
•
Experten für Telekommunikationssicherheit
®
- und System 25-Produkten bitte die
®
ECS können uns über die
Um ein Eindringen in Ihre Telekommunikationsanlagen zu vermeiden, sollten Sie und
Ihre Kollegen die folgenden Einrichtungen sorgfältig programmieren und
konfigurieren:
•
Das von Lucent gelieferte Telekommunikationssystem und dessen
Schnittstellen
•
Die von Lucent gelieferten Softwareanwendungen sowie die diesen zu Grunde
liegenden Hardware-/Softwareplattformen und Schnittstellen
•
Alle anderen Anlagen, die mit Ihren Lucent-Produkten vernetzt sind
Avaya übernimmt keine Garantie dafür, dass dieses Produkt oder die mit diesem
vernetzten Geräte gegenüber unbefugten oder böswilligen Aufschaltungen unanfällig
sind oder diese verhindern können. Avaya übernimmt keinerlei Verantwortung für
Kosten, Verluste oder Schäden infolge solcher Übergriffe.
Warenzeichen
Siehe das Kapitel „Über dieses Handbuch".
Bestellinformationen
Telefonisch und per Fax:
Avaya Publications Center
USA Tel: +1-888-582-3688
USA Fax: +1-800-566-9568
Kanada: Tel: +317-322-6619
Europa, Naher Osten, Afrika: Tel: +317-322-6416
Asien, China, Pazifik, Karibik,
Südamerika: Tel: +317-322-6411
Fax außerhalb der USA: +1-317-322-6699
Schriftlich:
Avaya Publications Center
2855 N. Franklin Road
Indianapolis, IN 46219, USA
Bestellung:
Dokument Nr. 555-233-118DE
Ausgabe 2, November 2000
Zu weiteren Dokumenten siehe den Abschnitt „Zugehörige Handbücher" im Kapitel
„Über dieses Handbuch".
Sie können für dieses und weitere Dokumente, die Sie eventuell benötigen, einen
Dauerauftrag einrichten. Auf diese Weise erhalten Sie automatisch die aktualisierten
Ausgaben von einzelnen Dokumenten oder Dokumentsätzen. Mit den hierfür
anfallenden Kosten wird ein von Ihnen benanntes Konto belastet. Wenn Sie mehr über
Daueraufträge erfahren oder sich auf die Liste zur Lieferung künftiger Ausgaben dieses
Dokumentes setzen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an das Lucent Technologies
Publications Center.
Erklärung der Europäischen Union über die Normgerechtigkeit
Das „CE"-Kennzeichen auf den in diesem Buch beschriebenen DEFINITY
weist darauf hin, dass die Produkte mit den folgenden Richtlinien der Europäischen
Union (EU) in Einklang stehen:
•
Elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EEC)
•
Niederspannung (73/23/EEC)
•
Telekommunikations-Endeinrichtungen (TTE)
i-CTR3 BRI und i-CTR4 PRI
Weitere Informationen über die Normgerechtigkeit erfragen Sie bitte bei Ihrem lokalen
Händler.
Anmerkungen
Für Anmerkungen zu diesem Dokument, füllen Sie bitte die Kommentarkarte am Ende
dieses Handbuchs aus, und schicken Sie sie an uns zurück.
Danksagung
Das vorliegende Dokument wurde verfasst von der Gruppe Product Documentation
Development, Avaya, Denver, CO.
Ausschlussklausel
Die für dieses Produkt geltenden und für Lucent Technologies Inc. registrierten
geistigen Eigentumsrechte (einschließlich entsprechender Marken) sind an Avaya Inc.
übertragen oder für Avaya Inc. lizenziert worden.
Alle Textverweise auf Lucent Technologies Inc. oder Lucent gelten als Verweise auf
Avaya Inc. Ausgenommen hiervon sind Querverweise auf Dokumente, die vor dem 1.
April 2001 veröffentlicht wurden und deren ursprüngliche Lucent-Titel u. U. nicht
abgeändert werden.
Das im Hinblick auf die geplante Umstrukturierung von Lucent gegründete
Unternehmen Avaya Inc. entwirft, fertigt und vertreibt Produkte und Dienstleistungen
in den Bereichen Sprachanwendungen, konvergierte Sprach- und Datennetze,
Management von Kundenbeziehungen, Mehrzwecknetzwerke und strukturierte
Verkabelung. Avaya Labs ist die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des
Unternehmens.
®
-Produkten