DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
GL
Glossar und Abkürzungen
PLS
(Premises Lightwave System) Hausinterne Lichtwellenleiter.
PMS
Property Management System.
PN
Port-Network.
PNA
Private Network Access.
POE
(Processor Occupancy Evaluation) Beurteilung der Prozessorauslastung.
POP
(Point Of Presence) Übergabepunkt.
Port
Anschluss für Daten- oder Sprachübertragung an einem Kommunikationsgerät.
Portbaugruppenträger
Baugruppenträger in einem Gehäuse für mehrere Baugruppenträger oder einem Gehäuse für einen
Baugruppenträger, der Portbaugruppen, Verteiler und Serviceschaltkreise enthält. Wird in einem
Gehäuse für einen Baugruppenträger auch als „Portgehäuse" bezeichnet.
Port-Network (PN)
Gehäuse, das einen TDM- und einen Paketbus enthält, an den folgende Komponenten
angeschlossen sind: Portbaugruppen, ein bzw. zwei Ton/Taktgenerator-Baugruppen, eine
Wartungsbaugruppe, Servicebaugruppen sowie optional bis zu vier Expansion-Interface-
Baugruppen im DEFINITY Enterprise Communication Server. Jedes Port-Network wird – entweder
lokal oder über Fernverbindung – durch ein Switch-Processing-Element (SPE) gesteuert. Siehe
auch
Expansion-Port-Network (EPN)
Port-Network-Verbindung
Verbindung zwischen Port-Networks (unabhängig davon, ob die Konfiguration sich direkter oder
vermittelter Verbindungen bedient).
Potentielles Verkehrsaufkommen
Verkehrsaufkommen, das von allen Dienstanforderungen innerhalb eines überwachten Zeitraums
(in der Regel eine Stunde) erzeugt würde.
PPM
1. (Parts per million) Anteile pro Million.
2. (Periodic pulse metering) Gebührenimpulszählung.
PPN
Siehe
Processor-Port-Network
Primäre Nebenstelle
Mit dem physikalischen Sprach- oder Datenterminal verknüpfte Hauptnebenstelle.
Primärmultiplex-Endstelle (PE)
Bei der Breitband-Vermittlungsfunktion werden erstmals Primärmultiplex-Endstellen auf den
leitungseitigen Vermittlungsschnittstellen verwendet. Eine Primärmultiplex-Endstelle besteht aus
einem oder mehreren fortlaufenden B-Kanälen auf einer leitungseitigen T1- oder E1-ISDN-S
Einrichtung und hat eine Nebenstelle. Endstellen-Anwendungen verfügen über Verbindungs-
steuerungsfunktionen für Primärmultiplex-Endstellen.
Privatnetz
Netzwerk, das ausschließlich für den Telekommunikationsbedarf eines bestimmten Kunden
verwendet wird.
und
Processor-Port-Network
(PPN).
Ausgabe 2
November 2000
(PPN).
GL-36
-
2