Herunterladen Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Bedienungsanleitung Seite 309

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:

Werbung

DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
GL
Glossar und Abkürzungen
Ursachencode
Wert, der als Reaktion auf Anforderungen oder in Ereignisberichten zurückgegeben wird, wenn eine
Zurückweisung oder eine unerwartete Bedingung vorliegt. ASAI-Ursachencodes fallen unter zwei
Codierungsstandards: Codierungsstandard 0 deckt alle Ursachencodes ab, die zu den ISDN-
Spezifikationen von AT&T und CCITT gehören. Alle anderen ASAI-Ursachencodes entsprechen
dem Codierungsstandard 3. Bei der in der vorliegenden Dokumentation verwendeten Notation für
Ursachencodes wird zunächst der Codierungsstandard, anschließend ein Schrägstrich und
schließlich der Ursachencode angegeben. Beispiel: CS0/100 steht für Codierungsstandard 0,
Ursachencode 100.
USOP
User Service-Order Profile.
USV
Unterbrechungsfreie Stromversorgung.
UUCP
(UNIX-to-UNIX Communications Protocol) UNIX-UNIX-Datenübertragungsprotokoll.
UUI
(User-to-user information) Benutzer-zu-Benutzer-Information.
V
VAR
(Value-added reseller) Wiederverkäufer.
VDN
(Vector Directory Number) Siehe
Vektorgesteuerte Splits
Sammelgruppe bzw. ACD-Split, in deren Konfiguration das Vektorfeld aktiviert ist. Ein solcher Split
ist nur über die Wahl einer VDN-Nummer zugänglich.
Verbindung
Übertragungs-/Empfangskanal, der zwei Systeme miteinander verbindet.
Verbindung über das Zentralknotensystem (SNL)
Hardware, die eine Brücke zwischen zwei oder mehr Zentralknoten bereitstellt. Besteht aus den
beiden SNI-Baugruppen auf den Zentralknoten und der Hardware, die die SNIs verbindet. Dazu
zählen die folgenden Elemente: Lichtwellen-Transceiver, die die elektrischen Signale der SNI in
Lichtsignale umwandeln; der Kupferdraht, der die SNIs mit den Lichtwellen-Transceivern verbindet;
ein Vollduplex-Glasfaserkabel; DS-Konverterplatinen und DS1-Einrichtungen (falls das
Unternehmen keine Genehmigung zur Kabelverlegung besitzt); geeignete Anschlüsse.
Vermittlungsstelle
Telefonisches Vermittlungssystem. Siehe auch Kommunikationssystem.
Virtuelle NSt-Nr. für Vektor (VDN)
Nebenstellennummer, die bei der Vermittlung Zugriff auf die Vektorfunktion bietet. Die
Vektorfunktion ermöglicht es Kunden, anhand der gewählten Nummer über die Behandlung
ankommender Anrufe zu entscheiden.
VIS
(Voice Information System) Sprach-Informationssystem.
VLSI
Very-Large-Scale Integration.
VM
Voltmeter.
Virtuelle NSt-Nr. für Vektor
November 2000
(VDN).
Ausgabe 2
GL-47

Werbung

loading