DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
GL
Glossar und Abkürzungen
Einheitlicher Rufnummernplan (UDP)
Funktion, welche die Zuweisung einer eindeutigen Nummer aus vier oder fünf Ziffern für jedes
Terminal in einer Mehrsystemkonfiguration, wie etwa einem DCS, oder einem Haupt-/
Satelliten-Nebensystem gestattet.
Einrichtung
Telekommunikations-Übertragungspfad und die mit ihm verknüpften Systeme.
Electronic Industry Association (EIA)
Verband der Elektronikindustrie in den USA, der elektrische und funktionsbezogene Standards
definiert.
Elektronisches Tandem-Netzwerk (ETN)
Tandem-Querverbindungsnetzwerk mit automatischer Anrufverteilung aufgrund der gewählten
Nummer und des bevorzugten verfügbaren Leitwegs. Jeder Vermittlungsstelle innerhalb des
Netzwerks ist eine eindeutige „Standort-Vorwahl" (RNX) und jedem Sprachterminal eine eindeutige
Nebenstelle zugeordnet.
EMV
Elektromagnetische Verträglichkeit.
Endgerät für Datendienst (DSU)
Gerät, das digitale Daten mit Hilfe von Übertragungsvorrichtungen übermittelt.
Endgerät für den geschäftlichen Bereich (BCT)
Digitales Datenterminal für geschäftliche Anwendungen. Kann über ein Datenmodul als
Spezialterminal für von einem Prozessor bereitgestellte Dienste oder als Terminal zur Eingabe und
zum Abruf von Daten verwendet werden.
End-to-End-Signalisierung
Übermittlung der von einem Sprachterminal erzeugten Tonwahlsignale an ein Computersystem via
Fernverbindung. Die Ziffern werden in jedem Fall als MFV-Ziffern über die Amtsleitung geschickt,
gleichgültig ob der Signaltyp der Amtsleitung und die Ursprungs-Nebenstelle auf Ton- oder
Pulswahl eingestellt sind. Beispiel: ein Anruf zu einem Voicemail-Computer oder einer
automatisierten Telefonzentrale. Zunächst wird eine Verbindung über eine abgehende Amtsleitung
hergestellt. Anschließend werden weitere Ziffern gewählt, um die vom Computersystem zu
verarbeitenden Daten zu übermitteln.
EPF
(Electronic Power Feed) Elektronisches Netzteil.
EPN
Expansion-Port-Network.
EPROM
Erasable Programmable Read-Only Memory.
EPSCS
(Enhanced Private Switched Communications Service) Erweiterter Kommunikationsservice auf
Privatvermittlungssystemen.
Erdtastenfunktion an der Amtsleitung
Amtsleitung, auf der das System bei abgehenden Anrufen eine Dienstanforderung für ein fernes
Vermittlungssystem überträgt, indem es die b-Ader der Amtsleitung erdet. Um die Ziffern der
gewählten Nummer zu empfangen, erdet das System die a-Ader der Amtsleitung. Sobald diese
Erdung erkannt wird, werden die Ziffern gesendet.
Ereigniszähler
Ermöglicht ACD-Sachbearbeitern das Aufzeichnen von bis zu neun kundendefinierten Ereignissen
pro Anruf, wenn das CMS aktiv ist.
ERL
(Echo Return Loss) Echorückflussdämpfung.
Ausgabe 2
November 2000
GL-18