Herunterladen Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Bedienungsanleitung Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:

Werbung

DEFINITY ECS Release 9
Installation, Aufrüstungen und Erweiterungen für modulare
4
Hardware hinzufügen oder entfernen
DCS-Schnittstelle hinzufügen
DCS-Schnittstelle hinzufügen
Die Systeme in einem DCS-Netzwerk (Distributed Communications System)
werden sowohl über Querverbindungen (für die Sprachkommunikation) als auch
über Datenverbindungen (für die Steuerung und transparente Funktions-
informationen) untereinander verbunden. Diese Datenverbindungen, die auch als
DCS-Signalisierungsverbindungen bezeichnet werden, unterstützen die
Funktionstransparenz.
Die Schnittstelle für die Sprachkommunikation wird von verschiedenen
Untergruppen (abhängig von der jeweiligen Konfiguration) von DS1-
Schnittstellenbaugruppen bereitgestellt (u. a. TN464GP, TN767C und TN760).
ANMERKUNG:
Das Suffix „P" in der Bezeichnung bedeutet, dass die Baugruppe
programmierbar ist; diese Funktion ist in Release 9 erhältlich. Unter
„Firmware auf Portbaugruppen herunterladen" auf Seite 4-2
weitere Informationen.
Die Datenverbindungsschnittstelle (zwischen dem Prozessor und der physischen
Signalisierungsverbindung) wird von einer (bzw. über eine) Control-LAN-
Baugruppe des Typs TN799C bereitgestellt. Bei einigen Konfigurationen
übermittelt die Baugruppe TN799C die Signalisierungsinformationen über ein
separates 10BaseT TCP/IP-Netzwerk (gewöhnlich über ein Hub). Bei
Verwendung von 10BaseT verbinden Sie die entsprechenden Pins des E/A-
Feldes mit dem Hub oder Sie verwenden einen 259A-Stecker und ein DW8-
Kabel, um eine direkte Verbindung zu den Datennetzgeräten herzustellen.
Pinbelegungen und Schaltpläne entnehmen Sie bitte dem Installationshandbuch.
Bei anderen Konfigurationen übermittelt die Baugruppe TN799C die
Signalisierung über das Point-to-Point Protocol (PPP) für die anschließende
Übernahme (über das Vermittlungssystem) in denselben DS1-Bitstrom wie die
DSC-Sprachübertragungen.
Weitere Informationen über DCS finden Sie in den folgenden Dokumenten:
AT&T System 75/85 Network and Data Services Reference Manual
System 75 Application Notes Network Services
DEFINITY ECS Release 9 Administration for Network Connectivity
Baugruppen hinzufügen
Für die PPP-Verbindungen ist eine Baugruppe des Typs TN464GP, TN767C oder
TN760 DS1 erforderlich. Außerdem wird eine C-LAN-Baugruppe des Typs
TN799C benötigt.
1. Bestimmen Sie die Portzuordnungen der hinzuzufügenden Baugruppen.
Wenn sich eine C-LAN-Baugruppe bereits im System befindet, benötigen
Sie für DCS keine zusätzliche C-LAN-Baugruppe. Wenn Ihr System bereits
eine C-LAN-Baugruppe hat, überspringen Sie den nachfolgenden
Abschnitt
brauchen Sie das Gehäuse nicht abzuschalten.
„Busbrücke
konfigurieren". Für den Einbau dieser Baugruppen
Ausgabe 2
November 2000
4-30
finden Sie

Werbung

loading