REAGENZIEN
Das BD Veritor System for Rapid Detection of Flu A+B-Kit umfasst die folgenden Komponenten:
BD Veritor System
Flu A+B-Vorrichtungen
RV Reagent D
Flexibler Flockenfaser-
Abstrichtupfer mit
Minispitze
Kontrollabstrichtupfer
A+/B-
Kontrollabstrichtupfer
B+/A-
Benötigtes, jedoch nicht mitgeliefertes Arbeitsmaterial: BD Veritor Plus Analyzer, (Best.-Nr. 256066), Timer,
Röhrchenständer für Probenuntersuchungen.
Optionales Zubehör: BD Veritor InfoScan-Modul (Best.-Nr. 256068), USB-Druckerkabel für BD Veritor Analyzer
(Best.-Nr. 443907), Drucker Epson TM-T20 II. BD Veritor Plus Connect (wenden Sie sich für Details an den technischen
Kundendienst von BD)
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen:
Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H402 Schädlich für Wasserorganismen. H412 Schädlich für
Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken
oder rauchen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P330 Mund ausspülen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Bestimmungen
entsorgen.
1. In-vitro-Diagnostikum.
2. Eine visuelle Bestimmung der Testergebnisse ist nicht vorgesehen. Alle Testergebnisse sind mit dem BD Veritor
System-Gerät zu bestimmen.
3. Wenn basierend auf aktuellen klinischen und epidemiologischen, von Gesundheitsbehörden empfohlenen Screening-
Kriterien Verdacht auf eine Infektion mit einem neuartigen Influenza-A-Virus besteht, sind Proben unter angemessenen
Infektionskontrollmaßnahmen für neuartige virulente Influenza-Viren zu entnehmen und zum Testen an das örtliche
oder Landesgesundheitsamt zu schicken. Eine Viruskultur in diesem Fall nur versuchen, wenn ein Labor mit
Biosicherheitsstufe 3+ (BSL 3+) Proben annehmen und kultivieren kann.
4. Klinische Proben können pathogene Mikroorganismen wie z. B. Hepatitis-Viren, HIV und neuartige Influenzaviren
enthalten. Bei der Handhabung, Aufbewahrung und Entsorgung aller Proben und aller durch Blut oder andere
Körperflüssigkeiten kontaminierten Artikel sind die „Allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen"
Richtlinien der Einrichtung zu beachten.
5. Die BD Veritor System-Testvorrichtungen sind als infektiöser Abfall gemäß den einschlägigen Bestimmungen zu entsorgen.
6. Reagenzien enthalten Natriumazid, das beim Einatmen, Verschlucken oder Kontakt mit der Haut gesundheitsgefährdend
ist. Bei Kontakt mit Säuren entstehen hochgiftige Gase. Bei Hautkontakt sofort mit reichlich Wasser abwaschen.
Natriumazid kann mit Blei- und Kupferleitungen reagieren und hochexplosive Metallazide bilden. Beim Entsorgen mit
sehr viel Wasser nachspülen, um Azid-Ansammlungen zu verhindern.
7. Für optimale Ergebnisse die im Kit enthaltenen Flockenfaser-Abstrichtupfer für die Probenabnahme verwenden.
8. Mit Ausnahme der Flockenfaser-Abstrichtupfer für die Probenentnahme dürfen keine anderen Kit-Komponenten in
Kontakt mit dem Patienten kommen.
9. Kit-Komponenten nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
10. Vorrichtung nicht wiederverwenden.
11. Das Kit nicht verwenden, wenn die Abstrichtupfer für Kontrolle A+/B- und Kontrolle B+/A- nicht die korrekten
Ergebnisse liefern.
12. Bei der Untersuchung von Proben Schutzkleidung wie Laborkittel, Einweghandschuhe und Schutzbrille tragen.
13. Zur Vermeidung fehlerhafter Ergebnisse sind Abstrichproben so aufzubereiten, wie im Abschnitt zum
Testverfahren beschrieben.
14. Es empfehlen sich spezielle Schulungen oder eine entsprechende Anleitung, falls das medizinische Personal keine
Erfahrung mit dem Probenabnahmeverfahren und dem Umgang mit den Proben hat.
30 Vorrichtungen
Vorrichtung in Folienverpackung mit einem reaktiven Streifen. Auf dem
Streifen sind zwei Testlinien aus monoklonalem Antikörper aufgebracht,
der spezifisch auf entweder Influenza-A- oder Influenza-B-Virusantigene
reagiert, sowie eine Kontrolllinie aus monoklonalen Maus-Antikörpern.
30 Röhrchen mit
Reinigungsmittel, mit < 0,1 % Natriumazid
400 µL Reagenz
Je 30 Stück
Tupfer für Nasopharyngeal- oder Nasen-Abstriche
Je 1 Stück
Flu-A-Positiv- und Flu-B-Negativ-Kontrollabstrichtupfer, Influenza-A-Antigen
(inaktives, rekombinantes Nukleoprotein) mit < 0,1 % Natriumazid
Je 1 Stück
Flu-A-Negativ- und Flu-B-Positiv-Kontrollabstrichtupfer, Influenza-B-Antigen
(inaktives, rekombinantes Nukleoprotein) mit < 0,1 % Natriumazid
44
16-19
sowie die einschlägigen