Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirm Kabel-Id-Einrichtung; Infos Zu „Nächste Id"-Sätzen - Fluke Networks Versiv Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm KABEL-ID-EINRICHTUNG

Sie gelangen auf die Seite KABEL-ID-EINRICHTUNG, indem Sie auf
dem Startbildschirm auf PROJEKT und anschließend auf dem
PROJEKT-Bildschirm auf NEUER ID-SATZ tippen. Siehe Tabelle 91
auf Seite 252.
Jedes Projekt kann bis zu 5.000 IDs enthalten. Wurde für einen ID-
Satz keine Letzte ID definiert, zählt der Tester den Satz als eine
einzelne ID. Eine ID darf nicht länger als 60 Zeichen sein. Symbole
wie Sternchen und Akzente werden nicht mitgezählt.
Infos zu „Nächste ID"-Sätzen
Wenn Sie bei der Definition eines ID-Satzes keine Letzte ID
angeben, verwendet der Tester die Erste ID als Nächste ID.
Danach erhöht der Tester die nächste ID jedes Mal um eine Stelle,
wenn Sie ein weiteres Ergebnis speichern.
Zahlen werden inkrementell erhöht:
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 99, 100, 101 ...
Buchstaben werden durch den nächsten im englischen
Alphabet ersetzt:
A, B, C, D ... Z, AA, AB, AC, AD ... AZ, BA, BB, BC ...
Zahlen und Buchstaben erhöhen sich nicht gegenseitig:
1Y, 1Z, 1AA, 1AB ... 1ZZ, 1AAA, 1AAB ...
Der Tester erhöht keine Symbole oder akzentuierten Zeichen.
Wenn Sie einen Letzte ID-Satz verwenden, zeigt der Satz unter
Nicht getestete IDs auf dem Bildschirm ID ÄNDERN nur die jeweils
nächste ID an. Um den nächsten Test mit einer anderen ID zu
speichern, tippen Sie auf das Feld Nächste ID: und geben eine
andere ID an.
Jedes Projekt kann nur einen Nächste ID-Satz enthalten. Sie
können den Nächste-ID-Satz für Kupfer- oder Glasfaserergebnisse
verwenden.
Kapitel 11: Projekte verwenden
Bildschirm KABEL-ID-EINRICHTUNG
251

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis