Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 11: Projekte Verwenden Infos Zu "Nächste Id"-Sätzen - Fluke Networks Versiv Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste ID und Letzte ID: Die erste und die letzte ID in einem Satz
von aufeinanderfolgenden IDs.
Wenn Sie bei der Definition eines ID-Satzes keine Letzte ID
angeben, zählt der Tester von der Ersten ID weiter hoch, um die
nachfolgenden IDs festzulegen.
Der Tester erhöht keine Symbole oder
akzentuierten Zeichen.
Wenn für den verwendeten ID-Satz keine Letzte ID festgelegt
wurde, enthält der Satz unter Nicht getestete IDs auf dem
Bildschirm ID ÄNDERN nur die nächste ID.
IDs (gesamt): Anzahl der IDs im Satz. Dieser Bereich wird nicht
angezeigt, wenn für einen ID-Satz keine Letzte ID festgelegt
wurde.
Medien auswählen: Wählen Sie Kupfer zur Verwendung des ID-
Satzes für Testergebnisse vom Kupferkabel.
Wählen Sie Glasfaser und einen oder mehrere Glasfastertests
zur Verwendung des ID-Satzes für Testergebnisse vom
Glasfaserkabel.
So können Sie beispielsweise angeben, dass für jede ID ein
Dämpfung/Länge- und ein FiberInspector-Test durchgeführt
werden muss. Nachdem Sie beide Tests für alle IDs im Satz
durchgeführt haben, wird auf dem Startbildschirm 100 %
getestet angezeigt. Wenn für keine der IDs FiberInspector-
Ergebnisse hinterlegt wurden, wird am Tester 50 % angezeigt.
Um sehen zu können, für welche IDs noch FiberInspector-
Ergebnisse fehlen, wählen Sie einen FiberInspector-Test im
Projekt aus, und prüfen Sie auf dem Bildschirm ID ÄNDERN die
L iste unter FiberInspector Nicht getestete IDs nach.
Sie können einen ID-Satz nur für Ergebnisse des
unter Medien auswählen ausgewählten
Medientyps verwenden.
Der Bereich Medien auswählen wird nicht
angezeigt, wenn für einen ID-Satz keine Letzte ID
Kapitel 11: Projekte verwenden
Infos zu „Nächste ID"-Sätzen
Hinweis
Hinweise
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis