Auswahl von Ende 1 oder Ende 2 für OTDR- und
FiberInspector-Tests
Eingabe eines Namens für Ende 1 und Ende 2
Bediener: Der Name der Person, die den Job ausführt.
Sie können maximal 20 Bedienernamen eingeben. Für jeden
Bediener können Sie auch die E-Mail-Adresse eingeben, die der
Bediener als ID zur Anmeldung bei LinkWare Live verwendet.
TOOLS: Im Menü TOOLS können Sie die
Kompensationsfunktion für die Vorlauf-/Nachlaufkabel
einrichten, Tools wie den Echtzeitverlauf und den
FiberInspector-Test starten, den Status des Testers
einsehen und Benutzereintellungen wie Sprache
und Bildschirmhelligkeit vornehmen.
ERGEBNISSE: Tippen Sie auf ERGEBNISSE, um die im Tester
gespeicherten Ergebnisse anzuzeigen und zu verwalten.
Tippen Sie für die Synchronisierung von Projekten mit
LinkWare Live auf SYNCHRONISIEREN.
TEST: Tippen Sie auf TEST, um den im Feld „Test-Setup"
angezeigten Test durchzuführen.
Der Prozentsatz der Tests im Projekt, die bereits
abgeschlossen sind. Der Tester verwendet die Zahl der
verfügbaren IDs und Tests, die Sie auf dem Bildschirm
KABEL-ID-EINRICHTUNG zur Berechnung dieses Prozentsatzes
ausgewählt haben. Siehe Tabelle 91 auf Seite 252. % getestet
gibt nicht an, ob Ihr Projekt nur eine Nächste ID-Liste enthält.
Weitere Informationen zur Nächste ID-Liste finden Sie unter
„Infos zu „Nächste ID"-Sätzen" auf Seite 251
Die Art des am Tester angeschlossenen Moduls. Ist kein
Modul angeschlossen, wird hier HOME angezeigt.
Das Bestandsverwaltungssymbol zeigt an, wenn der Besitzer
eines LinkWare Live-Kontos die Bestandsverwaltung auf dem
Tester aktiviert hat.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses
Die OptiFiber Pro-Startseite
173