Steuerung der Lichtquelle
Wenn Sie Tests im Remote-Quelle-Modus durchführen,
verwenden Sie den Taster am Modul, um die Lichtquelle am
entfernten Ende manuell einzuschalten. Sie können auch die
Lichtquelle des Haupttesters manuell einschalten und den
Haupttester als optische Quelle verwenden.
Bildschirm zum Steuern der Lichtquelle des Haupttesters
verwenden
1
Reinigen und überprüfen Sie alle Anschlüsse, die Sie
verwenden.
2
Verbinden Sie den Ausgangsanschluss des Testers mit dem
Leistungsmessgerät.
Wenn im Tester ein CertiFiber Pro-Quad-Modul installiert wurde,
vergewissern Sie sich, dass Sie die Glasfaser am richtigen
Ausgangsanschluss anschließen.
3
Tippen Sie auf der Startseite auf TOOLS und dann auf
Leistungsmessgerät/Lichtquelle, und wählen Sie dann die
Einstellungen für die Quelle. Siehe Abbildung 87.
Taste des Moduls zum Steuern der Lichtquelle
verwenden
Die Taste neben dem VFL-Anschluss versetzt den
Ausgangsanschluss in den automatischen Wellenlängen-Modus.
In diesem Modus überträgt der Anschluss beide Wellenlängen
(850 nm und 1300 nm oder 1310 nm und 1550 nm). Das Signal
enthält Kennungen, die dem Messgerät mitteilen, wann die
Leistung für jede Wellenlänge zu messen ist. Verwenden Sie
diesen Modus nur mit einem CertiFiber Pro oder SimpliFiber Pro
Leistungsmessgerät.
Kapitel 9: Überwachung der optischen Leistung
Steuerung der Lichtquelle
231