Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bidirektionales Testen - Fluke Networks Versiv Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung
Bedienungshandbuch
Wenn am unteren Rand des Bildschirms mehr als eine
Schaltfläche angezeigt wird, markiert der Tester eine Taste
als Auswahlempfehlung in gelb. Siehe „Schaltflächen zum
Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse" auf
Seite 20.

Bidirektionales Testen

Ein Anschluss oder Spleiß kann eine andere Dämpfung aufweisen,
wenn Sie am anderen Ende der Glasfaser messen. Daher geben
einige Hersteller von Glasfaserkabeln und Komponenten nur
dann Garantieunterstützung, wenn Sie bidirektionale Tests
durchführen. Führen Sie bidirektionale Tests durch, wenn diese
vom Hersteller oder Ihrem Kunden gefordert werden.
Der Tester kann automatisch bidirektionale Tests im Smart-
Remote-Modus und im Schleifenmodus durchführen. Um im
Remote-Quelle-Modus bidirektionale Ergebnisse zu erhalten,
führen Sie an jedem Ende der Glasfaser einen Test durch.
Im Smart-Remote-Modus speichert der Tester bidirektionale
Ergebnisse in zwei Datensätzen. Jeder Datensatz enthält die
Ergebnisse für ein Glasfaserkabel für beide Richtungen.
So führen Sie einen bidirektionalen Test durch
1
Tippen Sie auf der Startseite auf das Feld für den Test-Setup,
und vergewissern Sie sich, dass der richtigen Test im Bildschirm
TEST ÄNDERN ausgewählt ist. Tippen Sie dann auf
BEARBEITEN.
2
Tippen Sie im Bildschirm TEST -SETUP im Feld Bi-Direktional
auf das Steuerelement, um auf Ein zu schalten, und tippen Sie
dann auf Speichern.
3
Führen Sie einen Autotest aus.
4
Nach der Hälfte des Tests weist Sie der Tester an, die
Eingangs- und Ausgangsfasern zu tauschen.
162

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis