Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung
Bedienungshandbuch
Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie mit den richtigen
Fasern verbunden sind, dann schließen Sie die
EINGANGSFASER des Haupttesters an verschiedene
Verbindungen an, bis der Test fortgesetzt wird oder die
EINGANGSFASER auf der Anzeige grün erscheint. Dann
verbinden Sie falls erforderlich die EINGANGSFASER des
Remote-Geräts mit verschiedenen Anschlüssen, bis der
Test fortgesetzt wird.
3-5
Wenn Bidirektional auf Ein festgelegt ist: Nach der Hälfte des
Tests weist Sie der Tester an, die Eingangs- und
Ausgangsfasern zu tauschen. Siehe „Bidirektionales Testen"
auf Seite 162.
3-6
Speichern der Ergebnisse:
Wenn Automatisch speichern eingeschaltet ist, verwendet
der Tester die nächsten beiden IDs zum Speichern der
Ergebnisse für die beiden Fasern.
Wenn Auto Speichern ausgeschaltet ist, tippen Sie auf
SPEICHERN wenn der Test bestanden wurde, oder SPÄTER
BEHEBEN, falls der Test fehlgeschlagen ist. Der Bildschirm
ERGEBNIS SPEICHERN zeigt die nächsten beiden
verfügbaren IDs. Sie können die IDs falls erforderlich
ändern.
Autotest-Ergebnisse für den Smart-Remote-Modus
Nicht gespeicherte Ergebnisse zeigen die Ergebnisse für beide
Fasern. Siehe Abbildung 51.
Glasfaser-IDs für gespeicherte Ergebnisse im Smart-Remote-
Modus
Wenn Automatisch speichern auf Ein gesetzt ist und der Test
bestanden wurde, speichert der Tester zwei Datensätze, einen für
jedes Glasfaserkabel. Die Datensätze haben die nächsten beiden
IDs in der ID-Liste.
140