Schaltflächen zum Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse
SPEICHERN (gelb),
angezeigt, wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde
und die Funktion Automatisch speichern deaktiviert ist. Wenn
Sie auf SPEICHERN tippen, können Sie die Ergebnisse mit
einer von Ihnen angelegten oder ausgewählten ID sichern.
Wenn Sie auf TEST tippen, können Sie entweder die
Ergebnisse speichern oder den Test wiederholen und die
Ergebnisse verwerfen.
NICHT GESPEICHERTE ERGEBNISSE: Anhand dieser
Schaltfläche können Sie sehen, ob die Funktion Automatisch
speichern deaktiviert ist und Sie nach Abschluss eines Tests zum
Startbildschirm zurückkehren. Tippen Sie auf diese
Schaltfläche, um das Ergebnis anzuzeigen.
SPÄTER BEHEBEN: Anhand dieser Schaltfläche können Sie
sehen, ob der Test fehlgeschlagen ist oder ein PASS*-Ergebnis
erzielt wurde und ob das Ergebnis gespeichert wurde.
ERNEUT TESTEN: Diese Schaltfläche zeigt an, ob der Test
fehlgeschlagen ist oder ein PASS*-Ergebnis erzielt wurde.
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Test zu wiederholen.
Ist die Funktion Automatisch speichern aktiv, speichert der
Tester die nachfolgenden Ergebnisse mit derselben ID. Wenn
der Test erneut fehlschlägt, können Sie falls nötig auf SPÄTER
BEHEBEN tippen, um das Ergebnis zu speichern.
Wenn Sie ein fehlgeschlagenes Ergebnis sehen, tippen Sie auf
ERNEUT TESTEN, um denselben Test für dieselbe ID und mit
denselben Testeinstellungen wie das gespeicherte Ergebnis
noch einmal durchzuführen.
Wenn der Autotest fehlschlägt oder ein marginales Ergebnis
hatte
TEST (gelb): Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn der Test
erfolgreich abgeschlossen wurde und Automatisch Speichern
aktiv ist. Wenn Automatisch speichern aktiviert ist, werden
die Ergebnisse nach Abschluss des Tests mit der nächsten
verfügbaren ID gespeichert. Wenn Sie auf TEST tippen, führt
der Tester einen Test für die nächste verfügbare ID durch.
TEST (grau): Diese Schaltflächen werden
Kapitel 1: Erste Schritte
21