Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Erste Schritte Wsicherheitshinweise - Fluke Networks Versiv Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen Sie die Akkus, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht verwendet wird, oder wenn es bei
Temperaturen über 50 °C aufbewahrt wird. Wenn
die Akkus nicht entfernt werden, können
auslaufende Akkus das Gerät beschädigen.
Entfernen Sie die Akkus, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht verwendet wird, oder wenn es bei
Temperaturen über 50 °C aufbewahrt wird. Wenn
die Akkus nicht entfernt werden, können
auslaufende Akkus das Gerät beschädigen.
Den Akku bei mäßiger Verwendung nach 5 Jahren
oder bei intensiver Verwendung nach 2 Jahren
austauschen. Mäßige Verwendung entspricht dem
zweimaligen Laden pro Woche. Intensive
Verwendung entspricht dem täglichen
vollständigen Entladen und Laden.
Die Abdeckung des Akkus muss geschlossen und
verriegelt sein, bevor Sie das Produkt bedienen.
Wenn der Akku ausläuft, reparieren Sie das Produkt,
bevor Sie es verwenden.
Laden Sie den Akku auf, wenn die Anzeige für
niedrigen Akkustand aufleuchtet, um falsche
Messergebnisse zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät aus, und trennen Sie alle
Messleitungen, Patchkabel und Kabel, bevor Sie den
Akku ersetzen.
Zerlegen oder zerdrücken Sie Akkuzellen und
Akkusätze nicht.
Setzen Sie keine Akkuzellen und Akkusätze in der
Nähe von Hitze oder Feuer ein. Schützen Sie sie vor
direkter Sonneneinstrahlung.
Lassen Sie das Produkt von einem zugelassenen
Techniker reparieren.
Verwenden Sie für den Tester ausschließlich die
von Fluke Networks zugelassenen Netzteile, um das
Produkt an eine Stromversorgung anzuschließen
oder den Akku zu laden.
Kapitel 1: Erste Schritte
WSicherheitshinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis