Software fehlerfrei ist oder unterbrechungsfrei betrieben werden kann. Von Fluke Networks autorisierte Einzelhändler dürfen diese Garantie nur auf neue und nicht geb- rauchte Produkte für Endbenutzerkunden ausdehnen, haben jedoch keine Befugnis zur Erteilung einer umfassenderen bzw. anderen Garantie im Namen von Fluke Networks. Garantieunter- stützung ist nur verfügbar, wenn das Produkt über eine von Fluke Networks autorisierte Ver-...
Inhalt Kapitel 1 Erste Schritte Übersicht über die Funktionen ........1 Kontaktaufnahme mit Fluke Networks ......2 Produktregistrierung ............3 Technisches Referenzhandbuch ........3 Zusätzliche Informationsquellen ........3 Ergänzungen und aktualisierte Handbücher ....3 Im Paket enthaltene Teile ..........4 Symbole ................4 Sicherheitshinweise ..........6 Für das Versiv-Basisgerät .........6 Für DSX Module ............9...
Seite 4
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Informationen zu LinkWare-Anwendungen ....27 Managementsoftware zum LinkWare PC-Kabeltest ..........27 Die LinkWare Live-Webanwendung ....... 27 LinkWare Stats ............28 Kapitel 2 Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Übersicht über die Funktionen ........29 Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen ......30 Über Link Interface Adapter ..........
Seite 5
Kontinuierliche Tests ............82 Kapitel 4 Reinigen von Glasfaser-Endflächen Endflächen vor dem Durchführen von Tests immer reinigen ................83 So verwenden Sie den Fluke Networks Quick Clean Cleaner ..............86 Einsatz von Reinigungstüchern, Tupfern und Lösungsmittel ..............88 So reinigen Sie Einbaustecker .........88 So reinigen Sie die optischen Anschlüsse der Module ..............89...
Seite 6
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Glasfasertests mit zwei Haupttestern ......103 Kapitel 6 Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Übersicht über die Funktionen ........105 Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen ......106 Installieren und Entfernen des Anschlussadapters ..110 Die CertiFiber Pro-Startseite .......... 112 Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse ..........
Seite 7
Inhalt Glasfaser-IDs für gespeicherte Ergebnisse im Smart-Remote-Modus ..........140 Autotest im Schleifenmodus ..........143 Schritt 1: Setzen Sie die Referenz im Loop- back-Modus ..............145 Schritt 2: Messen Sie den Verlust der hinzuzufügenden Testreferenzleitung ....147 Schritt 3: Führen Sie einen Autotest im Loop- back-Modus durch ............148 Autotest-Ergebnisse für den Schleifenmodus ..150 Autotest im Remote-Quelle-Modus .......152...
Seite 8
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Qualität der OTDR-Verbindung ........183 So führen Sie einen OTDR-Test durch ......185 OTDR-Ergebnisse ............190 EventMap ..............190 Ereignistabelle ............196 OTDR-Verlauf ............198 Der FaultMap-Test ............200 Durchführung eines FaultMap-Tests ...... 201 FaultMap-Bildschirm ..........204 Der SmartLoop-Test ............
Seite 9
Inhalt Taste des Moduls zum Steuern der Lichtquelle verwenden ..............231 Kapitel 10 Verwalten von Testergebnissen Anzeigen der gespeicherten Ergebnisse .......235 Hinzufügen eines Ergebnisses zu einem gespeicherten Ergebnis ..........239 Gespeichertes FAIL-Ergebnis ersetzen ......240 Löschen, Umbenennen und Verschieben von Ergebnissen ..............241 Verwalten von Ergebnissen auf einem Flash- Laufwerk .................243 Übertragen der Ergebnisse auf einen PC ......244 Anzeige des Speicherstatus ..........246...
Seite 10
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Netzwerkeinstellungen ändern ........262 Einstellungen für den drahtgebundenen Port ..263 Einstellungen für den Wi-Fi-Port ......263 Wi-Fi-Einstellungen und Passwörter löschen ..263 Über die Bestandsverwaltung ........265 Abmelden des Testers von LinkWare Live ....265 Erste Schritte mit LinkWare Live ........
Seite 11
Inhalt Anhang A: Referenzmethodennamen Anhang B: Modifizierte 1-Jumper-Referenzmethode...
Seite 12
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch...
Seite 13
Abbildungen Abbildung Seite Die LED-Anzeigen zeigen den Status des Akkus der Remote-Einheit ..........15 Verbindungen zum Anzeigen des Status des Akkus einer Remote-Einheit........17 Zoomfunktion des Touchscreens ........19 Die Schaltflächen SPÄTER BEHEBEN, ERNEUT TESTEN und TEST sowie die Taste TEST ........20 So befestigen Sie einen Gurt und verwenden die Handschlaufe ............
Seite 14
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Permanent Link-Verbindungen für Cat 8/Verbindungen der Klasse I ........53 Kabel-Verbindungen für Cat 8/Verbindungen der Klasse I ........54 Beispiele für Fehlerinformationsbildschirme ....57 PASS*- und FAIL*-Ergebnisse ..........58 Registerkarte WIREMAP ..........59 Registerkarte LEISTUNG ..........60 Bildschirm Tabellarische Ergebnisse für einen Frequency-Domain-Test ........62 Plot-Bildschirm für einen Frequency-Domain-Test ..64...
Seite 15
Abbildungen Remote-Tester-Anschlüsse, Tasten und LEDs (Dargestellt ist das CFP-QUAD-Modul) ......108 Installieren und Entfernen des Anschlussadapters ..111 Die Startseite für CertiFiber Pro-Module....... 112 Vermeiden von Schäden an EF-TRL Glasfaserkabeln..121 Benötigte TRLs für Links mit APC-Steckverbindern ..123 Bildschirm zum Einstellen der Anzahl Anschlüsse, Spleiße und Jumper ............
Seite 16
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So vermeiden Sie Schäden an Vorlaufkabel-Anschlüssen ..........182 Verwenden der optionalen TPAK- Magnetaufhängung ............183 OTDR-Port-Messanzeige für die Verbindungsqualität und Fortschrittsbildschirm..........185 Komponenten für OTDR-Tests ........186 Über Vorlaufkabel angeschlossener OTDR ....187 Über Vorlauf- und Nachlaufkabel angeschlossener OTDR ................188 An Glasfaserspule angeschlossener OTDR......189 EventMap –...
Seite 17
Abbildungen Verbindungen zur Überwachung von Leistung und Dämpfung ............... 227 Leistungsmessungen und Kontrollen ......229 Lichtquellensteuerungen für den Haupttester ..... 232 Bildschirm ERGEBNISSE........... 236 So schließen Sie den Tester an einen PC an ....245 PROJEKT-Bildschirm ............249 Bildschirm KABEL-ID-EINRICHTUNG (nach Eingabe der ersten und letzten ID) .....
Seite 18
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch...
Die Versiv ™ Basis- und Remote-Einheiten sind robuste Handheld- Tester, die konfiguriert werden können, um Kupfer- und Glasfaserverkabelungen zu zertifizieren, auf Fehler zu prüfen und zu dokumentieren. Die Versiv-Plattform verfügt über folgende Funktionen: Funktioniert mit Modulen von DSX CableAnalyzer ™...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Mit der LinkWare PC-Software können Sie die Testergebnisse auf einen Computer laden und professionelle Testberichte erstellen. Die LinkWare Stats-Software macht aus den Kabelprüfstatistiken durchsuchbare, grafische Berichte. Kontaktaufnahme mit Fluke Networks www.flukenetworks.com/support support@flukenetworks.com +31-(0) 40 2675 600, 1-800-283-5853, +1-425-446-5500...
Kapitel 1: Erste Schritte Produktregistrierung Produktregistrierung Mit der Registrierung des Produkts bei Fluke Networks erhalten Sie Zugriff auf hilfreiche Informationen zu Produktaktualisierun- gen, Tipps zur Fehlersuche und Supportdienstleistungen. Wenn Sie einen Gold Support-Plan erworben haben, wird mit der Regis- trierung auch Ihr Plan aktiviert.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Im Paket enthaltene Teile Eine Liste mit dem Inhalt Ihres Versiv-Kits finden Sie in der Liste, die in der Produktverpackung geliefert wurde, oder sehen Sie in der Liste von Modellen und Zubehör auf der Website von Fluke Networks nach.
Kapitel 1: Erste Schritte Symbole Tabelle 1. Symbole CE-Zeichen. Erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien. Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte für Messung, Steuerung und Laboreinsatz. Erfüllt die entsprechenden nordamerikanischen Standards. Erfüllt die entsprechenden australischen Standards. 40 Jahre EFUP (Environment Friendly Use Period) gemäß ...
Innern des Gehäuses repariert oder ersetzt werden. Nehmen Sie am Produkt keine Modifikationen vor. Nur Ersatzteile verwenden, die von Fluke Networks genehmigt sind. Berühren Sie keine Spannungsquellen mit > 30 V Wechselspannung (rms), 42 V Wechselspannung (Spitzenwert) oder 60 V Gleichspannung.
Nähe von Hitze oder Feuer ein. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Lassen Sie das Produkt von einem zugelassenen Techniker reparieren. Verwenden Sie für den Tester ausschließlich die von Fluke Networks zugelassenen Netzteile, um das Produkt an eine Stromversorgung anzuschließen oder den Akku zu laden.
Seite 26
Daten auf dem Laufwerk beschädigen. Sie könnten ein USB-Flash-Laufwerk verlieren, beschädigen oder dessen Inhalt versehentlich löschen. Deshalb empfiehlt Fluke Networks, nicht mehr als die Testergebnisse eines Tages auf einem Flash-Laufwerk zu speichern oder die Ergebnisse auf LinkWare Live zu übertragen. Siehe Kapitel 12.
Kapitel 1: Erste Schritte WSicherheitshinweise Für DSX Module Warnung Zur Vermeidung von Feuer, Stromschlag oder Verletzungen sind folgende Richtlinien einzuhalten: Den Tester niemals an Telefonieeingänge, -systeme oder -geräte, einschließlich ISDN-Eingänge, anschließen. Ein solcher Anschluss ist eine falsche Anwendung für dieses Produkt, was eine Beschädigung des Testers und Stromschlaggefahr verursachen kann.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Um sicherzustellen, dass Ihre Testergebnisse so genau wie möglich sind, führen Sie das Referenzverfahren alle 30 Tage durch. Siehe „Über Link Interface Adapter“ auf Seite 34. Keine tragbaren Übertragungsgeräte, z. B. Walkie- Talkies und Mobiltelefone während eines Kabeltests betreiben.
Kapitel 1: Erste Schritte WSicherheitshinweise Vorsicht Gehen Sie wie folgt vor, um während der Tests Schäden am Tester oder an den Kabeln sowie Datenverluste zu vermeiden: Schließen Sie den Tester nicht an ein aktives Netzwerk an. Zuwiderhandlungen können zu fehlerhaften Testergebnissen, Netzwerkausfällen und Schäden am Modulempfänger führen.
Seite 30
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Führen Sie keine Tests durch, bei denen die Ausgänge des Testers aktiviert werden, wenn am Ausgang keine Glasfaser angeschlossen ist. Verwenden Sie für die Inspektion von Glasfaser- Endflächen ausschließlich Vergrößerungsgeräte, die mit den richtigen Filtern ausgestattet sind.
überprüfen. Der OTDR kann mit den von einigen Spleißern angewendeten Verfahren zur Erkennung von Lichteinkopplungen interferieren. Netzteil und Akku Der Tester kann über das Netzteil (Modell VERSIV-ACUN) oder den Lithium-Ionen-Akku (Modell VERSIV-BATTERY) mit Spannung versorgt werden. „Verwenden von LinkWare Live zur Zur Entnahme des Akkus siehe Aktualisierung der Software“...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Prüfung des Akkustatus An einem Haupttester Das Symbol für den Akkustatus befindet sich in der oberen linken Ecke des Bildschirms: Akku ist voll. Akku ist etwa halb voll. Ist das Netzteil nicht angeschlossen, bedeutet ein roter Balken, dass der Akku fast leer ist.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So erhalten Sie weitere Informationen über den Status eines Remote-Akkus Stellen Sie die Verbindungen in Abbildung 2 her und schalten Sie beide Tester ein. Wählen Sie bei CertiFiber Pro-Testern den Modus Smart Remote oder Loopback aus.
Kapitel 1: Erste Schritte Überprüfen des Betriebs DSX CableAnalyzer-Module mit Permanent Link und Kanaladaptern DSX CableAnalyzer-Module mit zwei Kanaladaptern und Patchkabel CertiFiber Pro-Module und zwei Glasfaser- Patchkabel GPU148.EPS Abbildung 2. Verbindungen zum Anzeigen des Status des Akkus einer Remote-Einheit...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Verwenden des Touchscreens ™ Die Benutzeroberfläche Taptive der Versiv-Haupteinheit ermöglicht es Ihnen, den Tester mit einem Touchscreen zu steuern. Sie können den Bildschirm nur mit den Fingern oder mit einem Stift, der für kapazitive Touchscreens geeignet ist, bedienen.
Kapitel 1: Erste Schritte Verwenden des Touchscreens Vorsicht Achten Sie beim Reinigen darauf, dass keine Flüssigkeit unter die Kunststoffeinfassung des Touchscreens gerät. Um ein Bild zu verschieben, ziehen Ziehen Sie zum Vergrößern die Sie es einfach in die gewünschte Finger auseinander Richtung.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Wechseln der Sprache Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das TOOLS-Symbol, dann auf Sprache und anschließend auf eine Sprache. Schaltflächen zum Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse Wenn nach Abschluss eines Tests am unteren Rand des Bildschirms mehr als eine Schaltfläche angezeigt wird, markiert...
Kapitel 1: Erste Schritte Schaltflächen zum Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse SPEICHERN (gelb), TEST (grau): Diese Schaltflächen werden angezeigt, wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde und die Funktion Automatisch speichern deaktiviert ist. Wenn Sie auf SPEICHERN tippen, können Sie die Ergebnisse mit einer von Ihnen angelegten oder ausgewählten ID sichern.
Sie mit der Schaltfläche einen Test für die nächste ID ausführen. Überblick über die Speicherfunktionen Hierbei handelt es sich um die ungefähre Anzahl von Tests, die in einem Versiv-Basistester gespeichert werden kann: DSX CableAnalyzer-Tests: 12.700 CAT 6A Autotest-Ergebnisse, einschließlich Plot-Daten.
Kapitel 1: Erste Schritte Optionen für Kabel-IDs Optionen für Kabel-IDs Wenn Sie die Testergebnisse für ein Kabel speichern, vergeben Sie gewöhnlich die Kabel-ID als Namen für das Ergebnis. Es gibt mehrere Methoden, wie Sie die IDs für Testergebnisse festlegen können: ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Hinweise Bei Kabel-IDs ist die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen. Beispielsweise speichert der Tester Ergebnisse mit den Namen „A0“ und „a0“ in zwei unterschiedlichen Datensätzen. Eine Kabel-ID darf nicht länger als 60 Zeichen sein. Wenn Sie alle ID-Sätze in einem Projekt löschen, erstellt der Tester einen Standardsatz, der mit 001 beginnt.
Kapitel 1: Erste Schritte Entfernen bzw. Einsetzen des Moduls GPU43.EPS Abbildung 5. So befestigen Sie einen Gurt und verwenden die Handschlaufe Entfernen bzw. Einsetzen des Moduls In Abbildung 6 ist dargestellt, wie Sie das Modul entfernen und einsetzen. Hinweis Der Tester muss zum Entfernen oder Einsetzen eines Moduls nicht ausgeschaltet werden.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Entfernen Installation Vorsicht Drücken Sie, um eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden, die Laschen nach unten ( ), bevor Sie sie drehen ( GPU20.EPS Abbildung 6. So entfernen Sie ein Modul und setzen es ein...
Testdatensätze auf einen Computer hochladen, organisieren und untersuchen, Testberichte mit professioneller Qualität drucken und Software-Updates sowie andere Wartungsverfahren auf dem Tester durchführen. Sie können LinkWare PC auf der Website von Fluke Networks herunterladen. Die LinkWare Live-Webanwendung Mit der LinkWare Live-Webanwendung können Sie die folgenden Projektmanagement-Aufgaben von einem Desktop oder mobilen Gerät aus ausführen:...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch LinkWare Stats Die LinkWare Stats-Software zum Erstellen statistischer Protokolle, die im LinkWare PC -Softwarepaket enthalten ist, ermöglicht die statistische Analyse von Kabeltestberichten und die Erstellung von durchsuchbaren, grafischen Berichten. Weitere Anweisungen zur LinkWare PC- und LinkWare...
Sie können etwa 12.700 Cat 6A Autotest-Ergebnisse mit Plot Daten im internen Speicher des Testers abspeichern. Sie können weitere Ergebnisse auf einem separaten Flash-Laufwerk speichern. Mit der AxTalk-Software, die auf der Website von Fluke Networks verfügbar ist, können Sie Crosstalk-Tests durchführen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen DSX-8000 GPU88.EPS Abbildung 7. Basisgerät-Anschlüsse, Tasten und LEDs Anschluss für einen Link-Schnittstellenadapter DSX-8000-Module verfügen über eine Aussparung für die Verbindungsteile bei Cat 8/Klasse I-Adaptern. Cat 8/Klasse I- Adapter sind für DSX-5000-Module nicht geeignet.
Tester installieren können. USB-Port Typ A: Über diesen USB-Host-Port können Sie Testergebnisse auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern, die FI-1000 Videosonde an den Tester und einen Wi-Fi-Adapter für den Zugriff auf die Cloud-Dienste von Fluke Networks anschließen. Buchse für Headset Hinweis Wenn Sie über zwei Haupttester verfügen,...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch DSX-8000 GPU42.EPS Abbildung 8. Remote-Tester-Anschlüsse, Tasten und LEDs Anschluss für einen Link-Schnittstellenadapter DSX-8000-Module verfügen über eine Aussparung für die Verbindungsteile bei Cat 8/Klasse I-Adaptern. Cat 8/Klasse I- Adapter sind für DSX-5000-Module nicht geeignet. RJ45-Buchse für die Kommunikation zwischen Basis- und ...
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen Die PASS-LED leuchtet nach Bestehen eines Tests. Die TEST LED leuchtet während eines Tests. Die FAIL-LED leuchtet bei Fehlschlagen eines Tests. Die TALK-LED leuchtet, wenn die Talk-Funktion eingeschaltet ist ( ).
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Über Link Interface Adapter Link-Interface-Adapter ermöglichen die Verbindung von DSX CableAnalyzer mit verschiedenen Arten von Twisted Pair-Links. Abbildung 9 zeigt das Anbringen und Entfernen der Adapter. Vorsicht Um eine Beschädigung der Kabel am Permanent Link- Adapter zu verhindern und um sicherzustellen, dass Ihre Testergebnisse so genau wie möglich sind, die...
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Über Link Interface Adapter 13 cm Minimum GPU108.EPS Abbildung 10. So vermeiden Sie Schäden an Permanent Link-Adapterkabeln...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Informationen zu den DSX-PLA001 Adapter-Modulen Der DTX-PLA001 Universal Permanent Link-Adapter weist ein austauschbares Personality-Modul auf. Das Modul ermöglicht das Anschließen des Adapters an verschiedene Arten von Schneidklemmanschlüssen (Insulation Displacement Connectors, IDC). In Abbildung 11 ist dargestellt, wie Sie das Personality-Modul entfernen und einsetzen.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Informationen zu den DSX-PLA001 Adapter-Modulen GPU164.EPS Abbildung 11. So wechseln Sie die Personality-Module an einem DSX-PLA001 Adapter...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Adapter für DSX-8000 und DSX-5000-Module Sie können Adapter für Testgrenzwerte bis zu Cat 7 und Koaxial- Adapter mit DSX-8000 und DSX-5000-Modulen verwenden. Wählen Sie eine Testgrenzwert, der für den Adapter geeignet ist. Cat 8/Klasse I-Adapter, wie z. B. der DSX-PLA804, verfügen über Verbindungsteile, mit denen Sie nur DSX-8000-Module verwenden können (siehe Abbildung 12).
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung DSX CableAnalyzer-Startseite DSX CableAnalyzer-Startseite Der Startbildschirm (Abbildung 13) enthält wichtige Einstellungen für die Tests. Bevor Sie einen Test durchführen, sollten Sie sich vergewissern, dass diese Einstellungen korrekt sind. MN O HEL110.EPS Abbildung 13. Startseite für den DSX CableAnalyzer PROJEKT: Enthält die Einstellungen für einen Job und zeigt ...
Seite 58
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Eine Zusammenfassung der Testergebnisse des Projekts: : Anzahl der erfolgreichen Tests : Anzahl der fehlgeschlagenen Tests : Die Anzahl der Tests mit einem insgesamt marginalen Ergebnis. Im Feld „Test-Setup“ werden die Einstellungen angezeigt, die ...
Seite 59
% getestet gibt nicht an, ob Ihr Projekt nur eine Nächste ID- Liste enthält. Weitere Informationen zur Nächste ID-Liste finden Sie unter „Infos zu „Nächste ID“-Sätzen“ auf Seite 251 Der Modultyp, der mit der Versiv-Basiseinheit verbunden ist. Dieses Symbol zeigt an, wenn der Link-...
Sie diese Richtlinien: Halten Sie die Tester-Software auf dem aktuellen Stand. Die neueste Software kann von der Fluke Networks-Website heruntergeladen werden. Siehe „Aktualisieren der Software“ auf Seite 271. Setzen Sie alle 30 Tage die Referenz für Twisted Pair-Adapter.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Senden Sie die Module alle 12 Monate für die werksseitige Kalibrierung an ein Fluke Networks Servicecenter. Referenz setzen Das Referenzverfahren für Twisted-Pair-Kabel legt die Referenzwerte für Einfügungsdämpfungs-, ACR-F- und Gleichspannungswiderstandsmessungen fest.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Setzen der Referenz Installieren Sie DSX-Module im Tester und der Remote-Einheit. Schalten Sie den Tester und die Remote-Einheit mindestens 5 Minuten vor Setzen der Referenz ein. Hinweis Setzen Sie die Referenz erst, nachdem der Tester eine Umgebungstemperatur zwischen 50 °F und 104 °F (10 °C und 40 °C) erreicht hat.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Einstellungen für Twisted Pair-Tests Einstellungen für Twisted Pair-Tests Tabelle 2 enthält Beschreibungen der Einstellungen für Twisted Pair-Tests. Wie Sie ein Projekt einrichten, das die Einstellungen aus Tabelle 2, Kabel-IDs und Bedienernamen enthält, erfahren Sie in Kapitel 11. Einrichtung eines Twisted Pair-Tests Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“.
Seite 64
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 2. Einstellungen für Twisted Pair-Tests Einstellung Beschreibung Modul Wählen Sie DSX-8000-CableAnalyzer oder DSX-5000- CableAnalyzer. Siehe Abbildung 12 auf Seite 38. Kabeltyp Wählen Sie einen Kabeltyp, der demjenigen entspricht, den Sie testen möchten. Um eine andere Gruppe von Kabeltypen anzuzeigen, tippen Sie auf MEHR und dann auf eine Gruppe.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Einstellungen für Twisted Pair-Tests Tabelle 2. Einstellungen für Twisted Pair-Tests (Fortsetzung) Schirmtest Diese Einstellung wird nur angezeigt, wenn Sie einen abgeschirmten Kabeltyp auswählen. Ein: Der Wiremap-Test schließt einen Gleichspannungstest für die Abschirmungskontinuität und Wechselspann- ungstests für die Qualität der Abschirmung ein.
Seite 66
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 2. Einstellungen für Twisted Pair-Tests (Fortsetzung) Ausgangs- Die Ausgangskonfiguration gibt an, welcher Kabelpaare konfiguration getestet sind und welcher Kabelnummern in der Wiremap für die Paare angezeigt werden. Siehe Abbildung 15. Um die Wiremap für eine Konfiguration anzuzeigen,...
Seite 67
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Einstellungen für Twisted Pair-Tests T568A T568B Gekreuzt 1000BASE-T Crossover Rollover 2 x Two-Pair gekreuzt Ethernet Ethernet Two-Pair Two-Pair gekreuzt Token Ring CSU/DSU USOC Two-Pair USOC Single-Pair ATM/TP-PMD ATM/TP-PMD Ein Paar (1,2) Gerade Gekreuzt M12 Two-Pair M12 Two-Pair gekreuzt GPU85.EPS Abbildung 15.
Verkabelung die Anforderungen für den ausgewählten Testgrenzwert erfüllt oder übertrifft. Abbildung 16 zeigt die Ausrüstung für Autotests bei Twisted-Pair-Kabeln. GPU111.EPS Haupt- und Remote Versiv- Für Tests von Kanälen: Einheiten mit installierten zwei Kanaladapter Modulen Netzadapter mit Netzkabeln ...
Seite 69
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Durchführen eines automatischen Tests Um einen Autotest von Twisted-Pair-Kabeln durchzuführen Verbinden Sie die Permanent Link- oder Kanaladapter mit den Haupt- und Remote-Testern. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Start-Bildschirm die richtigen Einstellungen für den Job angezeigt werden. Um sicherzustellen, dass die anderen Einstellungen richtig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche für den Test-Setup, stellen Sie sicher, dass auf dem BILDSCHIRM TEST ÄNDERN der richtige...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Horizontalverkabelung Wahlfreier Konsolidierungspunkt Patch Panel Wandsteckdose Anfang Ende Permanent Permanent Link Link Tester mit Permanent Remotegerät Link-Adapter mit Permanent Link-Adapter GPU97.EPS Abbildung 17. Permanent Link-Verbindungen für Verbindungen bis Cat 7...
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Durchführen eines automatischen Tests Horizontalverkabelung Hub oder Switch Wahlfreier Konsolidierungspunkt Patchkabel von Hub oder Wandsteckdose Switch Patchpanel Patchkabel vom PC Anfang des Ende des Kanals Kanals Tester mit Remote mit Kanaladapter Kanaladapter GPU96.EPS Abbildung 18. Kanal-Verbindungen für Verbindungen bis Cat 7 Horizontalverkabelung (24 m max.) Anfang...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Hub oder Switch Horizontalverkabelung (24 m max.) Patchkabel vom PC Patchkabel von Hub oder Switch Anfang des Ende des Kanals Kanals Tester mit Remote-Einheit mit DSX-8000-Modul und DSX-8000-Modulen Cat 8/Klasse I- und Cat 8/Klasse I- Kanaladapter Kanaladaptern GPU202.EPS...
Testgrenzwerten zertifizieren, da bei Kanaltests nicht die Leistung der Patchkabelstecker gemessen wird. Wenn Sie ein DSX-PCxxS Patchkabel-Adapter-Set erwerben möchten, setzen Sie sich mit einem von Fluke Networks autorisierten Händler in Verbindung. Twisted Pair-Autotestergebnisse Die unten aufgeführten Tests gelten Twisted Pair-Verkabelung.
Bei NEXT-Fehlern, die durch mehrere Anschlüsse verursacht werden, stellt der Diagnosebildschirm den am schlimmsten betroffenen Anschluss rot dar. Zukünftige Versiv-Softwareversionen enthalten möglicherweise zusätzliche Diagnosen. Die aktuellste Software ist auf der Fluke Networks-Website kostenlos erhältlich. Weitere Informationen zu Diagnosen, darunter auch Videoschulungen, finden Sie in der Wissensdatenbank auf der Fluke Networks-Website.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Twisted Pair-Autotestergebnisse HEL192.EPS Abbildung 21. Beispiele für Fehlerinformationsbildschirme PASS*/FAIL*-Ergebnisse Das Ergebnis zeigt ein Sternchen an, wenn die Messungen sich innerhalb des Genauigkeitsunsicherheitsbereichs des Testers befinden (Abbildung 22) und das Sternchen für den gewählten Testgrenzwert erforderlich ist. Diese Ergebnisse sind marginal. Ein PASS * zeigt an, dass die Leistung des Kabels ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch PASS Genauigkeitsuns- icherheitsbereich des Testers PASS* PASS* FAIL* Grenzwert FAIL GPU87.EPS Abbildung 22. PASS*- und FAIL*-Ergebnisse Registerkarte WIREMAP Die Registerkarte WIREMAP zeigt die Verbindungen zwischen den Enden des getesteten Kabels. Der Tester vergleicht die Verbindungen zur ausgewählten Ausgangskonfiguration um ein PASS oder FAIL Ergebnis zu erhalten.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Twisted Pair-Autotestergebnisse HEL59.EPS Abbildung 23. Registerkarte WIREMAP Tippen Sie auf , um Informationen zu Fehlern bei Wiremap- Tests anzuzeigen. Wenn angezeigt wird, tippen Sie darauf, um eine Meldung zu den Ergebnissen anzuzeigen, wie zum Beispiel Fehlerhaftes Patchkabel am Remote-Gerät.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Wenn am unteren Rand des Bildschirms mehr als eine Schaltfläche angezeigt wird, markiert der Tester eine Taste als Auswahlempfehlung in gelb. Siehe „Schaltflächen zum Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse“ auf Seite 20.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Twisted Pair-Autotestergebnisse Tippen Sie auf die Schaltfläche, um detaillierte Testergebnisse anzuzeigen. Das Gesamtergebnis für den Autotest. Wenn das Ergebnis ein Sternchen zeigt, siehe „PASS*/FAIL*-Ergebnisse“ auf Seite 57. Das Gesamtergebnis für den Autotest: ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch keine Plot-Daten für Frequency-Domain-Tests oder für die HDTDR/HDTDX Analyzer. Sie können die Plots ansehen, bevor Sie den Test speichern und den Ergebnisbildschirm verlassen. Die Abbildungen 25 und 26 zeigen Beispiele der beiden Arten von Bildschirmen. Siehe auch „Speicherung von Plot-Daten“...
Seite 81
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Twisted Pair-Autotestergebnisse Der Ort, an dem der Tester die Messungen vorgenommen hat. Zum Wechseln zwischen Ergebnissen für Haupt- und Remote-Tester tippen Sie auf REMOTE oder MAIN ( Die Ergebnisse gelten für das/die angezeigte(n) Adernpaar(e). ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch HEL71.EPS Abbildung 26. Plot-Bildschirm für einen Frequency-Domain-Test Der Ort der Messungen. Zum Wechseln zwischen Ergebnissen für Haupt- und Remote-Tester tippen Sie auf REMOTE oder MAIN ( Gemessene Werte für die Kabelpaare. Die Grenzwertlinie (in rot) für die Messung.
Seite 83
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Twisted Pair-Autotestergebnisse Die vertikale Skala ist der gemessene Wert in Dezibel. Die horizontale Skalierung ist der Frequenzbereich in Megahertz. Um Hilfe für diesen Bildschirm aufzurufen, tippen Sie auf Tippen Sie zum Umschalten zwischen den Ergebnissen für ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Das Gesamtergebnis für den Autotest. Wenn Sie Paare anzeigen, gilt das Ergebnis für diese Paare. Wenn das Ergebnis ein Sternchen zeigt, siehe „PASS*/FAIL*-Ergebnisse“ auf Seite 57. Zum Vergrößern und Verkleinern der Ansicht stehen Ihnen Gesten wie das Zusammen- und Auseinanderziehen der Finger und doppeltes Tippen auf den Touchscreen zur Verfügung.
Kapitel 2: Zertifizieren einer Twisted Pair-Verkabelung Langstrecken-Kommunikationsmodus (DSX-5000) Bei Längen- und Widerstandstests wird das Ergebnis nicht mit einem Testgrenzwert verglichen. Tippen Sie zum Speichern des Ergebnisses auf SCANNEN AUS > SPEICHERN. Der gespeicherte Test zeigt ein für das Gesamtergebnis. Langstrecken-Kommunikationsmodus (DSX-5000) DSX-5000-Module verfügen über einen Langstrecken- Kommunikationsmodus, mit dem Sie Tests auf sehr langen...
Quellen für Rauschen bei Verkabelungen, die für 10GBASE-T-Anwendungen eingesetzt werden. Für Anweisungen dazu, wie Sie die Alien Crosstalk-Tests durchführen, installieren Sie die AxTalk Analyzer Software, die auf der Website von Fluke Networks verfügbar ist, und sehen Sie in der Onlinehilfe der Software nach.
Kapitel 3: Zertifizieren von Koaxialverkabelungen Mit den optionalen DSX-CHA003-Koaxialadaptern können Sie den DSX CableAnalyzer verwenden, um Koaxialverkabelungen für Netzwerk- und Videoapplikationen zu zertifizieren. Setzen der Referenz für Koaxialtests Um die DSX-CHA003-Adapter verwenden zu können, müssen Sie die Referenz für Koaxialtests setzen. Das Referenzverfahren setzt eine Grundlinie für Einfügungsdämpfungs- und Widerstandsmessungen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Hinweise Setzen Sie die Referenz erst, nachdem der Tester eine Umgebungstemperatur zwischen 10 °C und 40 °C erreicht hat. Der Tester lässt kein Setzen der Referenz zu, wenn das Patchkabel länger als 30 cm ist. Sie können die Referenz auch mit einem 50 -Patchkabel setzen...
Kapitel 3: Zertifizieren von Koaxialverkabelungen Einstellungen für Koaxialtests Einstellungen für Koaxialtests Tabelle 3 enthält Beschreibungen der Einstellungen für Koaxialtests. Wie Sie ein Projekt einrichten, das die Einstellungen aus Tabelle 3, Kabel-IDs und Bedienernamen enthält, erfahren Sie in Kapitel 11. Einrichten eines Koaxialtests Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“.
Seite 90
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 3. Einstellungen für Koaxialtests Einstellung Beschreibung Modul Wählen Sie DSX-8000-CableAnalyzer oder DSX-5000- CableAnalyzer. Kabeltyp Wählen Sie einen Kabeltyp, der demjenigen entspricht, den Sie testen möchten. Um eine andere Gruppe von Kabeltypen anzuzeigen, tippen Sie auf MEHR und dann auf eine Gruppe.
Kapitel 3: Zertifizieren von Koaxialverkabelungen Durchführen eines automatischen Tests Durchführen eines automatischen Tests Abbildung 28 zeigt die Geräte, die zum Testen der Koaxialverkabelung erforderlich sind. Hinweis Sie können die HDTDR-Längen- und Widerstandstests ohne einen Remote-Tester durchführen. Siehe „Tests ohne Remote-Einheit“ auf Seite 78. Schließen Sie Koaxialadapter an die Haupt- und Remote- Tester an.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Wenn die beiden Tester nicht miteinander verbunden sind: Der Tongenerator Ihres Testers bleibt eingeschaltet. So können Sie eine Tonsonde verwenden, um das Kabel für die Verbindung mit dem anderen Tester zu finden. Oder tippen Sie auf MESSEN, um die Längen- und ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Koaxial-Autotest-Ergebnisse Hinweis Nicht alle Testgrenzwerte enthalten alle in Abbildung 30 dargestellten Tests. HEL182.EPS Abbildung 30. Autotest-Ergebnisse für Koaxialverkabelung Der für den Test verwendete Testgrenzwert und Kabeltyp. Tippen Sie auf die Schaltfläche, um detaillierte Testergebnisse ...
Kapitel 3: Zertifizieren von Koaxialverkabelungen Koaxial-Autotest-Ergebnisse Die Registerkarte DIAGNOSE zeigt die HDTDR-Analyzer- Schaltfläche, die Sie antippen können, um den HDTDR-Plot anzuzeigen. Der Plot hilft Ihnen bei der Suche nach Fehlern am Kabel. Der HDTDR-Plot für Koaxialkabel enthält Begrenzungslinien und ein PASS/FAIL-Ergebnis. ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Informationen zu Splittern Wenn Sie die folgenden Ergebnisse erhalten, kann sich ein Splitter am Kabel befinden: Der Tester kann die Remote-Einheit nicht finden. Der Tester verliert die Kommunikation mit der Remote- Einheit. Der Test kann fortfahren und dann die Kommunikation wieder verlieren, wenn der Splitter das Kommunikationssignal beeinträchtigt.
Kapitel 3: Zertifizieren von Koaxialverkabelungen Tests ohne Remote-Einheit Autotest durchführen: Tippen Sie auf TEST am Haupttester oder drücken Sie am Haupt- oder Remote-Tester. Wenn die Schaltfläche MESSEN angezeigt wird, tippen Sie darauf, um die Längen- und Widerstandstests auszuführen, für die kein Remote-Tester erforderlich ist.
Seite 98
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 4. Remote-Anforderungen für Koaxialtests Test Remote-Anforderungen* HDTDR- Optional. Ohne eine Remote-Einheit zeigt die Darstellung Analyzer große Reflexionen am Ende der Verkabelung. Widerstand Für eine Schleifenwiderstandsmessung ist eine Remote- Einheit oder ein Abschlusswiderstand erforderlich. Länge Nicht erforderlich.
Kapitel 3: Zertifizieren von Koaxialverkabelungen Tests ohne Remote-Einheit DSX-CHA003 COAX ADAPTER Trennen Sie zum Messen der Länge die Abschlusswiderstände. Siehe Tabelle 4 auf Seite 80. DSX-CHA003 COAX ADAPTER GPU183.EPS Abbildung 31. Verbindungen für Koaxialtests ohne Remote-Einheit...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Kontinuierliche Tests Um den Längen- oder Widerstandstest kontinuierlich durchzuführen, tippen Sie auf der Startseite auf TOOLS > Einzeltests, und tippen Sie dann auf einen Test. Bei Längen- und Widerstandstests wird das Ergebnis nicht mit einem Testgrenzwert verglichen.
Kapitel 4: Reinigen von Glasfaser-Endflächen Endflächen vor dem Durchführen von Tests immer reinigen Wenn eine Glasfaserverbindung nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist dies häufig auf eine Verschmutzung der Glasfaser-Endflächen 32 sehen Sie Beispiele für zurückzuführen. In Abbildung verschmutzte Endflächen sowie eine Endfläche, die korrekt gereinigt und poliert wurde.
Seite 102
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Vor dem Herstellen einer Verbindung sind Glasfaser-Endflächen stets zu reinigen und zu überprüfen. Fluke Networks empfiehlt, zum Reinigen der Anschlüsse von Netzwerkgeräten ein mechanisches Gerät wie den Fluke Networks Quick Clean Cleaner zu verwenden. Wenn Sie nicht über ein solches Gerät verfügen, das Gerät den Anschluss nicht ausreichend reinigt, oder wenn Sie...
Kapitel 4: Reinigen von Glasfaser-Endflächen Endflächen vor dem Durchführen von Tests immer reinigen GPU49.EPS Versiv Hauptgerät mit Glasfaserreiniger. installiertem CertiFiber Pro-, Netzteil und Kabel (optional) OptiFiber Pro- oder leerem Modul. FI-1000 Videosonde mit USB- Anschluss Abbildung 33. Geräte und Mittel zum Reinigen und Prüfen von...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So verwenden Sie den Fluke Networks Quick Clean Cleaner Vorsicht Lesen Sie alle Anweisungen, und beachten Sie alle entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen im Benutzerhandbuch des Geräts, das Sie für die Reinigung verwenden möchten, um Schäden an Gerät und Anschlüssen zu vermeiden und die Endflächen von Verunreinigungen frei zu halten.
Kapitel 4: Reinigen von Glasfaser-Endflächen So verwenden Sie den Fluke Networks Quick Clean Cleaner KLICK! KLICK! KLICK! GPU16.EPS Abbildung 34. Verwenden des Quick Clean Cleaners...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Einsatz von Reinigungstüchern, Tupfern und Lösungsmittel Vorsicht Gehen Sie wie folgt vor, um Beschädigungen an den Anschlüssen zu vermeiden und die Endflächen frei von Verunreinigungen zu halten: Entsorgen Sie Reinigungstücher oder Tupfer nach dem Gebrauch.
Kapitel 4: Reinigen von Glasfaser-Endflächen Einsatz von Reinigungstüchern, Tupfern und Lösungsmittel Berühren Sie die mit Lösungsmittel benetzte Stelle des Tuchs bzw. der Reinigungskarte mit einem neuen, sauberen Tuch. Führen Sie den Tupfer in den Anschluss, drehen Sie ihn drei bis fünf Mal über der Endfläche, und entsorgen Sie den Tupfer anschließend.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So reinigen Sie Anschlussstecker Prüfen Sie den Anschluss mit Hilfe der Videosonde. Ist er verschmutzt, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Berühren Sie mit der Spitze eines Glasfaser-Lösungsmittelstifts oder mit einem in Lösungsmittel getauchten Tupfer ein trockenes, fusselfreies Tuch oder eine Reinigungskarte.
Glasfaser-Endflächen Die optionale FI-1000 FiberInspector ™ Videosonde kann am USB-Port vom Typ A der Versiv-Basiseinheit angeschlossen werden, um die Endflächen von Glasfaseranschlüssen einer Inspektion zu unterziehen. Mit dieser Sonde können Sie Schmutz, Kratzer und andere Defekte sehen, die die Leistungsfähigkeit des Geräts einschränken und Ausfälle von Glasfaserverbindungen...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen GPU173.EPS Abbildung 35. Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen...
Seite 111
USB-Port Typ A: Über diesen USB-Port können Sie die FI-1000 Videosonde an den Tester anschließen, Testergebnisse auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern und einen Wi-Fi-Adapter für den Zugriff auf die Cloud-Dienste von Fluke Networks anschließen. Buchse für Headset. : Startet einen Test. Zum Start eines Tests können Sie auch auf dem Display auf TEST tippen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Einstellungen für FiberInspector-Tests Tabelle 5 enthält Beschreibungen der Einstellungen für FiberInspector-Tests. Wie Sie ein Projekt einrichten, das die Einstellungen aus Tabelle 5, Kabel-IDs und Bedienernamen enthält, erfahren Sie in Kapitel 11. Einrichten eines FiberInspector-Tests Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“.
Sie im technischen Handbuch. Durchführung eines FiberInspector-Tests Abbildung 36 zeigt die Komponenten für einen FiberInspector- Test. GPU174.EPS Versiv Basisgerät mit installiertem Glasfaserreiniger. CertiFiber Pro-, OptiFiber Pro- oder Netzteil und Kabel (optional) leerem Modul FI-1000 Videosonde mit USB-Anschluss...
Seite 114
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So führen Sie einen FiberInspector-Test durch Siehe Abbildungen 37 und 38 . Schließen Sie die FI-1000 Sonde am USB-Port vom Typ A seitlich am Tester an. Vergewissern Sie sich, dass die richtige Spitze an der Sonde montiert ist.
Kapitel 5: Inspektion der Glasfaser-Endflächen Durchführung eines FiberInspector-Tests GPU168.EPS Abbildung 37. Verwenden der Sonde FI-1000 Drehen Sie das Rad, um den Blick auf die Endfläche zu verschieben. GPU175.EPS ® Abbildung 38. Verwenden der optionalen MPO/MTP Prüfspitze...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Hinweise Die Funktion Automatisch speichern funktioniert im Zusammenhang mit dem FiberInspector-Test nicht. Ein Dauerbetrieb der Videosonde verringert die Laufzeit des Akkus. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, sollten Sie das Netzteil verwenden, wenn Sie länger als einige Minuten mit der Sonde arbeiten möchten.
Seite 117
Kapitel 5: Inspektion der Glasfaser-Endflächen Durchführung eines FiberInspector-Tests Hinweis Um die Schaltflächen für die Messachsen und Kernskalen sehen und den Zoom des Bildschirms ändern zu können, müssen Sie zuerst auf tippen, um zum Standbildmodus zu wechseln. Zum Messen der Größe des Glasfaserkerns und der Ummante- ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Um dem Bild die Bewertung PASS oder FAIL zuzuordnen, tippen Sie auf BEWERTEN (). Wenn Sie sich für die Bewertung FAIL entscheiden, speichern Sie das Bild. Die ID für das Bild steht in der Liste der Tests, die erneut ausgeführt werden müssen .
Kapitel 5: Inspektion der Glasfaser-Endflächen Automatische Analyse der Kratzer und Defekte Rot: FAIL. Der Kratzer oder Defekt ist größer als der maximal zugelassene Grenzwert, liegt näher am Glasfaserkern als im Grenzwert erlaubt oder übersteigt die im Grenzwert aufgeführte Anzahl zugelassener Kratzer oder Defekte.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch GUH167.EPS Abbildung 40. FiberInspector-Bild mit Analyse der Defekte Ein Defekt wie ein Schmutzteilchen, ein Riss oder eine Vertiefung. Dieser Defekt wird rot angezeigt, da er die maximal zulässige Größe übersteigt. Die Messringe werden angezeigt, wenn Sie auf ANALYSIEREN ...
Kapitel 5: Inspektion der Glasfaser-Endflächen Glasfasertests mit zwei Haupttestern Dieser Fehler wird grün angezeigt, da der Grenzwert maximal fünf Fehler dieser Größe kleiner im Ummantelungsbereich zulässt. Wenn Sie die Analyse erneut durchführen wollen, tippen Sie auf und dann auf ANALYSIEREN. Glasfasertests mit zwei Haupttestern Wenn Sie über zwei Haupttester verfügen, können Sie FiberInspector-Videosonden an beiden Enden der Verkabelung...
Seite 122
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Warnung Lesen Sie vor Gebrauch des Testers die Sicherheitsinformationen ab Seite 6. Übersicht über die Funktionen Die Module des Fluke Networks CertiFiber ® Pro Optical Loss Test ™ Set (OLTS) können mit Versiv Haupt- und Remote-Einheiten verbunden werden, um robuste Handheld-Tester für die...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen GPU123.EPS Abbildung 41. Haupttester-Anschlüsse, Tasten und LEDs (Dargestellt ist das CFP-QUAD-Modul) LCD-Display mit Touchscreen Singlemode-Ausgangsanschluss mit abnehmbarem Anschlussadapter und Staubkappe. Dieser Anschluss überträgt optische Signale für Dämpfungs- und Längenmessungen.
USB-Port Typ A: Über diesen USB-Port können Sie Testergebnisse auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern, die FI-1000 Videosonde an den Tester und einen Wi-Fi-Adapter für den Zugriff auf die Cloud-Dienste von Fluke Networks anschließen. Buchse für Headset : Startet einen Test. Zum Start eines Tests können Sie auch ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Aufkleber mit Lasersicherheitsinform ationen. GPU136.EPS Abbildung 42. Remote-Tester-Anschlüsse, Tasten und LEDs (Dargestellt ist das CFP-QUAD-Modul)
Seite 127
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen Die PASS-LED leuchtet nach Bestehen eines Tests. TEST -LED leuchtet während eines Tests und beim manuellen Einschalten eines Ausgangsanschlusses ( Die FAIL-LED leuchtet bei Fehlschlagen eines Tests. Die TALK-LED leuchtet, wenn die Talk-Funktion eingeschaltet ist.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Taste zur manuellen Steuerung der Ausgangsanschlüsse ( und des Visual Fault Locator ( Micro-AB USB-Port: Über diesen USB-Port lässt sich der Tester an einen PC anschließen, sodass Sie Software-Updates auf dem Tester installieren können.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Installieren und Entfernen des Anschlussadapters Vorsicht Drehen Sie nur die Manschette am Adapter. Verwenden Sie kein Werkzeug zum Entfernen oder Installieren der Adapter. Vorsicht Die Photodiodenlinse nicht berühren. Stecken Sie den Schlüssel in Steckplatz den Schlitz, bevor Sie die Manschette am Adapter Schlüssel drehen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Die CertiFiber Pro-Startseite Der Startbildschirm (Abbildung 44) enthält wichtige Einstellungen für die Tests. Bevor Sie einen Test durchführen, sollten Sie sich vergewissern, dass diese Einstellungen korrekt sind. HGF117.EPS Abbildung 44. Die Startseite für CertiFiber Pro-Module...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Die CertiFiber Pro-Startseite PROJEKT: Enthält die Einstellungen für einen Job und hilft bei der Überwachung des aktuellen Status eines Jobs. Wenn Sie Testergebnisse speichern, legt der Tester sie im Projekt ab. Tippen Sie auf das Feld PROJEKT, um die Projekteinstellungen zu bearbeiten, ein anderes Projekt auszuwählen oder ein neues zu erstellen.
Seite 132
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Bediener: Der Name der Person, die den Job ausführt. Sie können maximal 20 Bedienernamen eingeben. Für jeden Bediener können Sie auch die E-Mail-Adresse eingeben, die der Bediener als ID zur Anmeldung bei LinkWare Live verwendet.
(Encircled-Flux Testreferenzleitungen)“ auf Seite 120 und „Benötigte TRLs für Links mit APC-Steckverbindern“ auf Seite 123. Halten Sie die Tester-Software auf dem aktuellen Stand. Die neueste Software kann von der Fluke Networks-Website heruntergeladen werden. Siehe „Aktualisieren der Software“ auf Seite 271.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Senden Sie die Module alle 12 Monate für die werksseitige Kalibrierung an ein Fluke Networks Servicecenter. Über die Referenz für Glasfasertests Das Referenzverfahren für Glasfaserkabelsets stellt einen Grundleistungspegel für Dämpfungsmessungen ein. Wenn sich der Leistungspegel ändert, der in die Glasfaser aus der Quelle...
Seite 135
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse Die Referenz muss auch zu den folgenden Zeitpunkten gesetzt werden: Zu Beginn eines jeden Tages vor Ort und dann in regelmäßigen Abständen während des Tages. Setzen Sie zum Beispiel die Referenz, wenn Sie mit Tests bei einer anderen Glasfaserreihe beginnen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Gute Referenzwerte Für Smart Remote- und Loopback-Modi sind diese die typischen Bereiche für Referenzwerte: Multimode 50/125-μm-Glasfaser: -19,4 dBm bis -26,5 dBm Multimode 62,5/125-μm-Glasfaser: -17,5 dBm bis -23,0 dBm Singlemode-Glasfaser: -1,0 dBm bis -6,0 dBm Für den Far End Source-Modus mit einer CertiFiber Pro-Quelle...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse Über Testreferenzleitungen und Wickeldorne Benutzen Sie ausschließlich Testreferenzleitungen (TRLs) mit geringer Dämpfung: Maximaler Verlust für Multimode-TRLs: 0,15 dB Maximaler Verlust für Singlemode-TRLs: 0,25 dB So stellen Sie sicher, dass Ihre Ergebnisse so genau wie möglich sind: Untersuchen Sie die Endflächen der TRLs alle 24 bis 48 Tests, ...
Verwenden Sie die EF-TRL-Kabel nur mit den CertiFiber Pro-Modulen oder mit Quellen, die von Fluke Networks für die Verwendung mit den Kabeln genehmigt wurden. Wenn eine Quelle nicht über die richtigen LED- und internen Glasfasern verfügt, werden die EF-TRL-Kabel keine Einkopplungsbedingungen herstellen, die mit den Encircled Flux-Standards übereinstimmen.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse Befolgen Sie stets die in Abbildung 45 beschriebenen Bedienungshinweise. Setzen Sie Schutzkappen auf die Anschlüsse, wenn Sie sie nicht verwenden. Glasfaserkernabmessungen (50 µm oder 62,5 µm) und Steckverbindertyp (SC, ST, LC oder FC) von EF-TRLs und die getestete Glasfaserverbindung müssen übereinstimmen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Über APC-Anschlüsse Wenn Sie Tests auf Links mit APC-Anschluss (Angled Physical Contact, angeschrägter physischer Kontakt) durchführen, verwenden Sie ausschließlich Testreferenzleitungen mit APC.Anschlüssen an den mit dem Link verbundenen Enden. Wenn Sie keine APC-Anschlüsse mit dem Link verbinden, verursachen die Anschlüsse große Reflexionen, die zu ungenauen...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse Hinweis Schließen Sie nur UPC-Anschlüsse an die Ausgangsanschlüsse des Testers an Referenz TRL-Prüfung Glasfaserverbindung- stest * Verwenden Sie die EF-TRLs nur mit Multimode-Modulen. GPU166.EPS Abbildung 46. Benötigte TRLs für Links mit APC-Steckverbindern...
Wenn Sie Prüfungen im Remote-Quelle-Modus und mit einer anderen Multimode-Quelle durchführen müssen und die Quelle nicht von Fluke Networks für die Verwendung mit den TRLs zugelassen ist, verwenden Sie Standard-Wickeldorne. Stellen Sie sicher, dass die Größe des verwendeten Wickeldorns zu 50 μm und 62,5 μm Glasfaser passt, und lesen Sie alle Anweisungen für...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Einstellungen für Glasfasertests So richten Sie einen Glasfasertest ein Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“. Wählen Sie auf dem Bildschirm TEST ÄNDERN den Glasfasertest aus, den Sie ändern möchten, und tippen Sie auf BEARBEITEN.
Seite 144
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Tabelle 6. Einstellungen für Glasfasertests (Fortsetzung) Glasfasertyp Wählen Sie einen Glasfasertyp, der demjenigen entspricht, den Sie testen möchten. Um eine andere Gruppe von Glasfasertypen anzuzeigen, tippen Sie auf MEHR und dann auf eine Gruppe. Zum Erstellen eines benutzerdefinierten Glasfasertyps tippen Sie auf Benutzerdefiniert in der Liste der Glasfasergruppen.
Seite 145
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Einstellungen für Glasfasertests Tabelle 6. Einstellungen für Glasfasertests (Fortsetzung) Referenzmeth- Auf dem Bildschirm Anzahl der Steckverbinder/Spleiße legen Sie die Anzahl der Jumper fest, die Sie beim Setzen der Referenz für jeden Glasfaserpfad verwenden wollen. Die gestrichelten Linien in der Abbildung auf dem Bildschirm zeigen, welche Teile des Links in den Testergebnissen enthalten sind.
Seite 146
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Tabelle 6. Einstellungen für Glasfasertests (Fortsetzung) Anzahl der Die Einstellungen für Verbindungen gesamt und Spleiße Steckverbinder/ sind nur dann anwendbar, wenn der gewählte Spleiße Testgrenzwert einen rechnerischen Grenzwert für den Verlust verwendet. Verbindungen gesamt: Geben Sie die Gesamtzahl der Verbindungen in jedem Pfad des Links ein.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Einstellungen für Glasfasertests HGF140.EPS Abbildung 47. Bildschirm zum Einstellen der Anzahl Anschlüsse, Spleiße und Jumper Verbindungen gesamt: Geben Sie die Gesamtzahl der Verbindungen in jedem Pfad des Links ein. Passen Sie die Anzahl nicht an die verwendete Referenzmethode an. Wenn der Link beispielsweise 3 Verbindungen hat, geben Sie auch dann „3“...
Seite 148
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Spleiße Geben Sie die Anzahl der Spleiße ein, die in jedem Pfad des Links vorhanden sind. Jumper-Referenz Geben Sie die Anzahl der Jumper ein, die Sie beim Setzen der Referenz in jedem Glasfaserpfad verwenden werden.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Einstellungen für Glasfasertests Anschluss oder Verbindung = 1 Anschlusspaar Anschluss Spleiß In den Ergebnissen für die 1-Jumper- Referenzmethode Anschluss enthaltene Anschlüsse Anschluss Referenzverbindungen Testverbindungen Jumper: 1 Verbindungen gesamt: 3 (nicht anpassen für die Referenzmethode) Spleiße: 1 GPU133.EPS Abbildung 48.
Falls die korrekten Anschlussadapter nicht verfügbar sind, siehe B , für andere Verbindungen, die 1-Jumper-Ergebnisse Anhang erzeugen. Beschreibungen der 2- und 3-Jumper-Referenzverbindungen finden Sie im Versiv Technical Reference Handbook (Versiv Technisches Referenzhandbuch). Vorsicht Die meisten Kabelhersteller geben nur dann eine Garantie für eine Glasfaserinstallation, wenn Sie zur Zertifizierung der Installation die 1-Jumper- Referenzmethode verwenden.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Smart-Remote-Modus Autotest im Smart-Remote-Modus Verwenden Sie den Smart-Remote-Modus, um Tests an Dualglasfaserverkabelung durchzuführen. In diesem Modus misst der Tester Dämpfung und Länge auf zwei Glasfasern bei zwei Wellenlängen. Wenn Sie die Bi-Direktionale Funktion einschalten, führt der Tester Messungen in beiden Richtungen durch.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch GPU128.EPS Basis- und Remote Versiv- Glasfaserreiniger. Einheiten mit installierten FI-1000 Videosonde mit CertiFiber Pro-Modulen USB-Anschluss Für Multimode-Glasfaser: Zwei Netzadapter mit Netzkabeln EF-TRL Testreferenzleitungen (optional) Zwei Singlemode-Adapter Für Multimode-Glasfaser: Zwei Testreferenzleitungen.
Dämpfung der Testreferenzleitungen zu messen, tippen Sie auf ASSISTENTEN ÜBERSPRINGEN im Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN. Fluke Networks empfiehlt, die Dämpfung der Testreferenzleitungen jedes Mal zu messen, wenn die Referenz gesetzt wird. Stellen Sie die Verbindungen zum Setzen der Referenz her, wie auf dem Bildschirm und in Abbildung 50 gezeigt, und tippen Sie anschließend auf WEITER, um die fertigen Verbindungen...
Seite 154
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Hinweise Der Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN zeigt Referenzverbindungen für die ausgewählte Referenzmethode an. Abbildung 50 zeigt die Verbindungen für die 1-Jumper- Referenzmethode. Wenn Sie die Referenz setzen, richten Sie die Tester gemäß Abbildung 50 aus, um die Glasfasern möglichst gerade zu halten.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Smart-Remote-Modus Vorsicht Trennen Sie nach dem Setzen der Referenz nicht die Ausgänge ( Verwenden Sie KEINE anderen Wickeldorne in Verbindung mit EF-TRLs. Testreferen- zleitung Glasfa- serverbind- Testreferen- zleitung Referenz TRL-Prüfung Glasfaserverbindung- stest * Verwenden Sie die EF-TRLs nur mit Multimode-Modulen. GPU122.EPS Abbildung 50.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Schritt 2: Messen Sie den Verlust der hinzuzufügenden Testreferenzleitung Vorsicht Wenn Sie eine Testreferenzleitung von der Quelle abgezogen haben, nachdem Sie den Referenzwert festgelegt haben, müssen Sie die Referenz erneut setzen, um sicherzustellen, dass die Messungen verlässliche Werte liefern.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Smart-Remote-Modus Schritt 3: Führen Sie einen Autotest im Smart-Remote- Modus durch Vorsicht Wenn Sie eine Testreferenzleitung von der Quelle abgezogen haben, nachdem Sie den Referenzwert festgelegt haben, müssen Sie die Referenz erneut setzen, um sicherzustellen, dass die Messungen verlässliche Werte liefern.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie mit den richtigen Fasern verbunden sind, dann schließen Sie die EINGANGSFASER des Haupttesters an verschiedene Verbindungen an, bis der Test fortgesetzt wird oder die EINGANGSFASER auf der Anzeige grün erscheint. Dann verbinden Sie falls erforderlich die EINGANGSFASER des Remote-Geräts mit verschiedenen Anschlüssen, bis der...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Smart-Remote-Modus Wenn Sie die ID für eine Glasfaser ändern müssen, bevor Sie die Ergebnisse speichern, dann setzen Sie Automatisch speichern auf Aus, bevor Sie den Test ausführen. Dann tippen Sie im Bildschirm ERGEBNIS SPEICHERN auf das Fenster Eingangs-Glasfaser-ID oder Ausgangs-Glasfaser-ID.
Seite 160
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Das Ergebnis liegt innerhalb des Grenzwerts. Der ausgewählte Testgrenzwert verfügt über keinen Grenzwert für den Test. Tippen Sie zum Anzeigen von Ergebnis, Grenzwerten und Reserve für eine Glasfaser auf das Fenster. Hinweis Für jede Glasfaser ist die angezeigte Länge halb so groß...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Schleifenmodus Autotest im Schleifenmodus Verwenden Sie den Schleifen-Modus, um Tests an Kabelspulen und Segmenten mit nicht installierten Kabeln durchzuführen. In diesem Modus misst der Tester Dämpfung und Länge bei zwei Wellenlängen. Wenn Sie die Funktion Bi-Direktional einschalten, führt der Tester Messungen in beide Richtungen durch.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch GPU129EPS Versiv Basiseinheit mit Glasfaserreiniger. installiertem CertiFiber Pro- FI-1000 Videosonde mit USB- Modul Anschluss Für Multimode-Glasfaser: Eine Netzadapter mit Netzkabeln EF-TRL Testreferenzleitung (optional) Zwei Singlemode-Adapter Für Multimode-Glasfaser: Eine Testreferenzleitung. Für Singlemode-Glasfaser: Zwei Testreferenzleitungen.
Dämpfung der Testreferenzleitung zu messen, tippen Sie auf ASSISTENTEN ÜBERSPRINGEN im Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN. Fluke Networks empfiehlt, die Dämpfung der Testreferenzleitung jedes Mal zu messen, wenn die Referenz gesetzt wird. Stellen Sie die Verbindung zum Setzen der Referenz, wie auf dem Bildschirm gezeigt her, und tippen Sie anschließend auf...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Hinweise Der Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN zeigt Referenzverbindungen für die ausgewählte Referenzmethode an. Abbildung 53 zeigt die Verbindungen für die 1-Jumper-Referenzmethode. Halten Sie die Glasfaser beim Setzen der Referenz möglichst gerade. Vorsicht Trennen Sie nach dem Setzen der Referenz nicht...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Schleifenmodus Zum Eingeben der Länge der Testreferenzleitung, die Sie für die Verbindung zur zu testenden Glasfaser verwenden möchten, tippen Sie auf TRL LÄNGE im Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN. Die eingegebene Länge verändert nicht die Testergebnisse.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Tippen Sie auf TRC-ÜBERPRÜFUNG. Der Tester misst und speichert die Dämpfung der hinzugefügten Testreferenzleitung. Die ID für dieses Ergebnis beginnt mit „TRL“, beinhaltet das Datum und die Uhrzeit des Tests und hat als Testergebnis. Der Tester zeigt eine Warnung an, wenn die Dämpfung einer TRL die folgenden Grenzwerte überschreitet:...
Seite 167
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Schleifenmodus Wenn der BildschirmGLASFASERVERBINDUNGEN PRÜFEN eine offene Glasfaser anzeigt: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen in Ordnung sind und keine Fasern beschädigt sind. Verwenden Sie den VFL, um sicherzustellen, dass die zu testenden Fasern Kontinuität zeigen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Autotest-Ergebnisse für den Schleifenmodus Abbildung 54 zeigt ein Beispiel für Autotestergebnisse für den Schleifenmodus. HGF119.EPS Abbildung 54. Ergebnis für Schleifenmodus Das Gesamtergebnis für den Autotest. Die Dämpfungs- und Längenmessungen für die Glasfaser: Das Ergebnis liegt außerhalb des Grenzwerts.
Seite 169
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Schleifenmodus Tippen Sie zum Anzeigen von Ergebnis, Grenzwerten und Reserve für die Glasfaser auf das Fenster. Die Einstellungen, die der Tester in diesem Test verwendet hat. Die gestrichelten Linien umschließen die Anschlüsse und Fasern, ...
Vorsicht Verwenden Sie für den Remote-Quelle-Modus die EF-TRL-Kabel nur mit CertiFiber Pro-Modulen oder mit Quellen, die von Fluke Networks für die Verwendung mit den Kabeln genehmigt wurden. Wenn eine Quelle nicht über die richtigen LED- und internen Glasfasern verfügt, werden die EF-TRC-...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Remote-Quelle-Modus GPU130.EPS Haupt- und Remote Versiv- Glasfaserreiniger. Einheiten mit installierten FI-1000 Videosonde mit CertiFiber Pro-Modulen USB-Anschluss Für Multimode-Glasfaser: Eine Netzadapter mit Netzkabeln EF-TRL Testreferenzleitung (optional) Ein Singlemode-Adapter ...
Hinweise Um nur die Referenz zu setzen und nicht die Dämpfung der Testreferenzleitung zu messen, tippen Sie auf ASSISTENTEN ÜBERSPRINGEN im Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN. Fluke Networks empfiehlt, die Dämpfung der Testreferenzleitung jedes Mal zu messen, wenn die Referenz gesetzt wird.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Remote-Quelle-Modus Stellen Sie die Verbindungen zum Setzen der Referenz, wie auf dem Bildschirm gezeigt her, und tippen Sie anschließend auf WEITER, um die fertigen Verbindungen anzuzeigen. Abbildung 56 zeigt auch die abgeschlossenen Verbindungen. Hinweis Der Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN zeigt Refe- renzverbindungen für die ausgewählte Referenzme-...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Vorsicht Trennen Sie nach dem Setzen der Referenz nicht den Ausgang ( Verwenden Sie KEINE anderen Wickeldorne in Verbindung mit EF-TRLs. EF-TRC* EF-TRC* EF-TRC* Glasfaser Testreferen zleitung Referenz TRL-Prüfung Glasfaserprüfung * Verwenden Sie die EF-TRLs nur mit Multimode-Modulen.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Remote-Quelle-Modus Zum Eingeben der Länge der Testreferenzleitung, die Sie für die Verbindung zur zu testenden Glasfaser verwenden möchten, tippen Sie auf TRL LÄNGE im Bildschirm REFERENZ EINSTELLEN. Die eingegebene Länge verändert nicht die Testergebnisse.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Schritt 2: Messen Sie den Verlust der hinzuzufügenden Testreferenzleitung Vorsicht Wenn Sie die Testreferenzleitung vom Ausgang des Testers abgezogen haben, nachdem Sie den Referenzwert festgelegt haben, müssen Sie die Referenz erneut setzen, um sicherzustellen, dass die Messungen verlässliche Werte liefern.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Remote-Quelle-Modus Schritt 3: Autotest im Modus Quelle am entfernten Ende Vorsicht Wenn Sie die Testreferenzleitung vom Ausgang des Testers abgezogen haben, nachdem Sie den Referenzwert festgelegt haben, müssen Sie die Referenz erneut setzen, um sicherzustellen, dass die Messungen verlässliche Werte liefern.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Wenn Automatisch speichern ausgeschaltet ist, zeigt der Bildschirm ERGEBNIS SPEICHERN die nächste verfügbare ID. Sie können die ID falls erforderlich ändern. Hinweis Um die Ergebnisse für Ende 1/Ende 2 in denselben Datensatz aufzunehmen, verwenden Sie die LinkWare PC-Software zum Zusammenführen...
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Autotest im Remote-Quelle-Modus HGF120.EPS Abbildung 58. Ergebnis für den Remote-Quelle-Modus Die gestrichelten Linien umschließen die Anschlüsse und Fasern, die in den Dämpfungs- und Längenergebnissen enthalten sind. Graue Anschlüsse und Fasern sind nicht enthalten, da sie für das Setzen der Referenz verwendet wurden.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Wenn am unteren Rand des Bildschirms mehr als eine Schaltfläche angezeigt wird, markiert der Tester eine Taste als Auswahlempfehlung in gelb. Siehe „Schaltflächen zum Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse“ auf Seite 20.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen Bidirektionales Testen Vorsicht Wechseln Sie die Anschlüsse an beiden Enden des Patchpanels oder der gemessenen Faser, nicht an den Anschlüssen von Tester und Remote-Einheit. Wenn Sie eine Testreferenzleitung von einem Ausgangsanschluss des Testers oder der Remote-Einheit trennen, wird der Referenzwert unzuverlässig.
Seite 182
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch...
Übersicht über die Funktionen Das OptiFiber ® Pro Optical Time Domain Reflektometer ™ (OTDR)-Modul kann an eine Versiv -Haupteinheit angeschlossen werden, um einen robusten Handgeräte-Tester zu bilden, mit dem Sie Reflexions- und Verlustereignisse bei Multimode- und Singlemode-Glasfasern finden, identifizieren und messen können.
Seite 184
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Aufgrund des von Ihnen festgelegten Testgrenzwerts wird ein PASS- oder FAIL-Ergebnis ausgegeben. „Nur Dokument“ kann als Testgrenzwert angewählt werden, wenn PASS-/FAIL-Ergebnisse nicht erforderlich sind. Mit dem Touchscreen können Sie schnell durch die unterschiedlichen Ergebnisansichten navigieren und sich weitere Informationen zu den Ereignissen anzeigen lassen.
USB-Port Typ A: Über diesen USB-Host-Port können Sie Testergebnisse auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern, die FI-1000 Videosonde an den Tester und einen Wi-Fi-Adapter für den Zugriff auf die Cloud-Dienste von Fluke Networks anschließen. Buchse für Headset. : Startet einen Test. Zum Start eines Tests können ...
Seite 186
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch GPU06.EPS Abbildung 59. Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen (Abb. zeigt OptiFiber Pro Quad OTDR) Anschluss für das Netzteil. Die LED leuchtet rot, wenn der Akku aufgeladen wird, und grün, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Die LED leuchtet gelb, wenn der Ladevorgang...
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Anschlüsse, Tasten und LED-Anzeigen Über den RJ45-Anschluss können Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk für den Zugriff auf die Cloud-Dienste von Fluke Networks herstellen. Aufkleber mit Laser- Sicherheitsinforma- tionen:...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Installieren und Entfernen des Anschlussadapters Die Anschlussadapter an den OTDR-Ports der Module können für das Anschließen an SC-, ST-, LC- und FC-Glasfaserverbindungen ausgewechselt werden. Sie können auch den Adapter entfernen, um die Glasfaser-Endfläche des Ports zu reinigen. Siehe Abbildung 60.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Die OptiFiber Pro-Startseite Die OptiFiber Pro-Startseite Der Startbildschirm (Abbildung 61) enthält wichtige Einstellungen für die Tests. Bevor Sie einen Test durchführen, sollten Sie sich vergewissern, dass diese Einstellungen korrekt sind. GUH02.EPS Abbildung 61. Der Startbildschirm...
Seite 190
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch PROJEKT: Enthält die Einstellungen für einen Job und zeigt den aktuellen Status eines Jobs an. Wenn Sie Testergebnisse speichern, legt der Tester sie im Projekt ab. Tippen Sie auf das Feld PROJEKT, um die Projekteinstellungen zu bearbeiten, ein anderes Projekt auszuwählen oder ein neues zu erstellen.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Die OptiFiber Pro-Startseite Auswahl von Ende 1 oder Ende 2 für OTDR- und FiberInspector-Tests Eingabe eines Namens für Ende 1 und Ende 2 Bediener: Der Name der Person, die den Job ausführt. Sie können maximal 20 Bedienernamen eingeben.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Einstellungen für OTDR-Tests Tabelle 7 enthält Beschreibungen der Einstellungen für OTDR- Tests. Wie Sie ein Projekt einrichten, das die Einstellungen aus Tabelle 7, Kabel-IDs und Bedienernamen enthält, erfahren Sie in Kapitel 11. So richten Sie einen OTDR-Test ein Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Einstellungen für OTDR-Tests Tabelle 7. Einstellungen für OTDR-Tests Modul Wählen Sie das OTDR-Modul aus, das verwendet werden soll. Um ein anderes Modul auszuwählen, tippen Sie auf dem Bildschirm TEST-SETUP auf das Feld Modul und wählen anschließend das gewünschte Modul aus.
Seite 194
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 7. Einstellungen für OTDR-Tests (Fortsetzung) Testtyp DataCenter-OTDR: Dieser Test wurde für Glasfaserinstalla- (Forts.) tionen mit kurzen Verbindungen, einer Vielzahl von Verbindungen und möglicherweise starken Reflexionen optimiert. Hinweise Standardmäßig werden beim DataCenter-OTDR- Test 850 nm für Multimode- und 1.310 nm für Singlemode-Glasfasern verwendet.
Seite 195
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Einstellungen für OTDR-Tests Tabelle 7. Einstellungen für OTDR-Tests (Fortsetzung) Bidirektional Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn Sie SmartLoop OTDR (Auto) oder SmartLoop OTDR (Manuell) als Testtyp ausgewählt haben. Aus: Der Tester führt den SmartLoop-Test nur in eine Richtung aus.
Seite 196
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 7. Einstellungen für OTDR-Tests (Fortsetzung) Glasfasertyp- IR: Der Tester verwendet den Brechungsindex, um Einstellungen die optische Länge der Glasfaser zu berechnen. Jeder Glasfasertyp enthält den vom Hersteller angegebenen Wert. Um einen anderen IR verwenden zu können, müssen Sie einen benutzerdefinierten Glasfasertyp anlegen.
Anschluss keine Rückstreuung vor. Um die Eigenschaften eines Anschlusses messen zu können, muss der Tester die Rückstreuung vor und hinter dem Anschluss ermitteln. Fluke Networks empfiehlt die Verwendung von Vorlauf- und Nachlaufkabeln. Weiterhin sollten Sie die Funktion zur Kompensation für Vorlauf- und Nachlaufkabel nutzen, damit die Längen dieser Glasfasern aus den OTDR-Messungen...
Seite 198
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Hinweise Schließen Sie Vorlauf- oder Nachlaufkabel nicht mit hybriden Patchkabeln an die zu testenden Kabelverbindungen an. Verwenden Sie ausschließlich die vorgeschriebenen Anschlüsse, um Vorlauf- und Nachlaufkabel an die zu prüfenden Kabelverbindungen anzuschließen. Damit erhalten Sie zuverlässige Messergebnisse für den ersten und den letzten Anschluss in der...
Seite 199
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Informationen zu Vorlauf- und Nachlaufkabeln Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das TOOLS-Symbol und anschließend auf Kompensation der Vorlauffaser festlegen. Tippen auf dem Bildschirm VORLAUFMETHODE FESTLEGEN auf die gewünschte Kompensationsart. Reinigen und überprüfen Sie den OTDR-Port sowie die jeweiligen Anschlüsse für das Vorlauf- und Nachlaufkabel.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch So vermeiden Sie Schäden an den Anschlüssen der Vorlaufkabel Wenn Sie kein Vorlaufkabel verwenden, halten Sie die Anschlüsse mit dem Gehäuse oder innerhalb des Gehäuses verbunden. Siehe Abbildung 62. Kabel in einem Reißverschlusskoffer Vorsicht Verlegen Sie die Fasern nicht in engen Biegungen.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Qualität der OTDR-Verbindung Aufhängen der Vorlaufkabel Mit dem optionalen TPAK-Magneten und -Band können die Vorlaufkabel von metallischen Flächen weg aufhängen (Abbildung 63). GPU191.EPS Abbildung 63. Verwenden der optionalen TPAK-Magnetaufhängung Qualität der OTDR-Verbindung Bei Durchführung eines OTDR-Tests enthält das Ergebnis auch Angaben zur Qualität der OTDR-Verbindung (Abbildung 64).
Seite 202
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Wenn die Messanzeige nicht im Bereich „Gut“ liegt Reinigen Sie den OTDR-Port und den Glasfaseranschluss. Untersuchen Sie die Endflächen des Ports und des Glasfaseranschlusses mit einer Videosonde auf Kratzer und andere Beschädigungen. Ist eine Endfläche am Tester beschädigt, wenden Sie sich für weitere...
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses So führen Sie einen OTDR-Test durch GUH17.EPS Abbildung 64. OTDR-Port-Messanzeige für die Verbindungsqualität und Fortschrittsbildschirm So führen Sie einen OTDR-Test durch Abbildung 65 zeigt die Komponenten für einen OTDR-Test. Durchführen eines OTDR-Tests Vergewissern Sie sich, dass auf dem Start-Bildschirm die richtigen Einstellungen für den Job angezeigt werden.
Tippen Sie auf TEST, oder drücken Sie auf . Hinweis Am Tester erscheint eine Warnung, wenn auf der Glasfaser ein optisches Signal erkannt wird. GPU31.EPS Versiv Einheit mit installiertem FI-1000 Videosonde mit OLTS-Modul USB-Anschluss Vorlauf- und Nachlaufkabel Glasfaserreiniger.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses So führen Sie einen OTDR-Test durch Glasfaserverbindung Vorlaufkabel Versiv Einheit mit OTDR-Modul GPU03.EPS Abbildung 66. Über Vorlaufkabel angeschlossener OTDR...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Nachlaufkabel Glasfaserverbindung Vorlaufkabel Versiv Einheit mit OTDR-Modul GPU04.EPS Abbildung 67. Über Vorlauf- und Nachlaufkabel angeschlossener OTDR...
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses So führen Sie einen OTDR-Test durch Glasfaserspule Mechanischer Spleiß Versiv Einheit mit OTDR-Modul GPU05.EPS Abbildung 68. An Glasfaserspule angeschlossener OTDR...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch OTDR-Ergebnisse Hinweise Der Tester setzt die Zeichen „<“ oder „>“ vor die Messwerte, wenn der tatsächliche Wert vermutlich über oder unter dem angezeigten Wert liegt. Dies kann bei verborgenen Ereignissen der Fall sein oder bei Messungen, die außerhalb des Testerbereichs liegen.
Seite 209
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses OTDR-Ergebnisse GUH11.EPS Abbildung 69. EventMap – Beispiel 1 : Mindestens eine Messung des Ereignisses überschreitet die Testgrenzwerte. : Vorlauf- und Nachlaufkabel sowie deren Anschlüsse sind grau darstellt. Sie werden in der Übersicht dargestellt, wenn die Vorlaufkompensation eingeschaltet und die Kabel angeschlossen sind.
Seite 210
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Wenn am unteren Rand des Bildschirms mehr als eine Schaltfläche angezeigt wird, markiert der Tester eine Taste als Auswahlempfehlung in gelb. Siehe „Schaltflächen zum Ausführen der Tests und zum Speichern der Ergebnisse“ auf Seite 20.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses OTDR-Ergebnisse Hinweis Ereignisse vor dem Vorlaufkabel- und nach dem Nachlaufkabelanschluss erhalten keinen FAIL- oder PASS-Status. Gesamtverlust: Der Verlust der Verkabelung. Dazu gehören nicht der OTDR-Anschluss und der Verlust des letzten Ereignisses. Wenn die Vorlaufkompensation eingeschaltet ist, beinhaltet der Gesamtverlust die Vorlauf- und Nachlaufkabelanschlüsse, aber nicht die Vorlauf- und Nachlaufglasfasern.
Seite 212
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch GUH22.EPS Abbildung 70. EventMap – Beispiel 2 Länge des Nachlaufkabels (oben) und des Vorlaufkabels (oben). Ein Verlustereignis, z. B. ein Spleiß oder eine Biegung: : Die Messungen des Ereignisses liegen alle innerhalb der Testgrenzwerte.
Seite 213
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses OTDR-Ergebnisse allen Ereignissen innerhalb der gestrichelten Linie. Um den Gesamtverlust anzuzeigen, tippen Sie auf das Ereignis, das das nicht sichtbare Ereignis auslöst ( ). Der Tester zeigt für unsichtbare Ereignisse keine Verlustmessungen an. : Das Ereignis wird von einem vorhergehenden Ereignis verdeckt.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Ereignistabelle Die Ereignistabelle enthält eine Liste der Ereignisse in der Glasfaser. Sie gelangen zur Ereignistabelle, indem Sie auf dem Bildschirm mit den OTDR-Ereignissen auf TABELLE tippen. In Abbildung 71 sehen Sie ein Beispiel für eine Ereignistabelle.
Seite 215
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses OTDR-Ergebnisse REFLEXION: Der Reflexionsgrad des Ereignisses TYP: Der Ereignistyp Hinweis Die Ereignisse OTDR-Port und Ende stehen für den Verlust immer auf k.A., da Rückstreuungsmessungen auf beiden Seiten dieser Ereignisse nicht möglich sind. Tippen Sie auf , um die Hilfe für diesen Bildschirm ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Um Details wie die Grenzwerte für eine Messung und den Koeffizienten DÄMPFUNG DES SEGMENTS anzuzeigen, tippen Sie auf das entsprechende Ereignis in der Tabelle. OTDR-Verlauf Sie gelangen zum OTDR-Verlauf, indem Sie auf dem Bildschirm mit den OTDR-Ereignissen auf VERLAUF tippen. In Abbildung 72 sehen Sie ein Beispiel für einen OTDR-Verlauf.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses OTDR-Ergebnisse GUH14.EPS Abbildung 72. OTDR-Verlauf Die Wellenlänge, die der Tester in diesem Test verwendet hat. Wurde mehr als eine Wellenlänge geprüft, tippen Sie auf oder , um sich die jeweils andere Wellenlänge anzeigen zu lassen. Es ist allerdings möglich, dass einige Ereignisse nur für eine Wellenlänge angezeigt werden.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Die Distanzskala gibt die Distanz entlang der Glasfaser wieder. Markierungen für das Ende des Vorlaufkabels und den Beginn des Nachlaufkabels werden als orangefarbene, gestrichelte Linien dargestellt. PASS: Alle Messungen lagen innerhalb der Testgrenzwerte. ...
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der FaultMap-Test Glasfasern. (Noch kleinere Werte bedeuten einen geringeren Reflexionsgrad und damit eine bessere Verbindung. So ist beispielsweise ein Anschluss mit einer Reflexion von -40 dB besser als ein Anschluss mit einer Reflexion von -35 dB.). Hinweise Da der FaultMap-Test nur Reflexionen erkennt, sollte er nicht für die Suche nach Fusionsspleißen...
AUSWAHL VERWENDEN. Steht der FaultMap-Test nicht zur Verfügung, tippen Sie auf NEUER TEST, um einen Test zum Projekt hinzuzufügen. Tippen Sie auf TEST, oder drücken Sie auf . GPU39.EPS Versiv Einheit mit installiertem FI-1000 Videosonde mit OLTS-Modul USB-Anschluss Vorlauf- und Nachlaufkabel Glasfaserreiniger.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der FaultMap-Test Nachlaufkabel oder Patchkabel (optional) Vorlaufkabel oder Patchkabel (optional) Versiv Einheit mit OTDR-Modul GPU41.EPS Abbildung 74. FaultMap-Testverbindungen...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch FaultMap-Bildschirm GUH15.EPS Abbildung 75. FaultMap-Bildschirm Hinweis Der FaultMap-Test ignoriert die Vorlaufkompensationseinstellungen. In der Ergebnisanzeige erscheinen die Vorlauf- und Nachlaufkabel und ihre Anschlüsse in derselben Farbe wie die anderen Kabel und Anschlüsse. Die ID für die Ergebnisse. Ist die Funktion Automatisch ...
Seite 223
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der FaultMap-Test : Ein Ereignis mit einer Reflexion von mehr als -35 dB. Möglicherweise ist der Anschluss verschmutzt, schlecht poliert, verkratzt, gebrochen, schlecht ausgerichtet, nicht korrekt eingesetzt, verschlissen oder vom falschen Typ. : Das Pfeilsymbol erscheint, wenn weitere Ereignisse vorhanden sind, die nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden.
SmartLoop-Test funktionieren auf die gleiche Weise wie der OTDR-Test. Siehe Tabelle 7 auf Seite 175. Abbildung 76 zeigt die Komponenten für einen SmartLoop-Test. GPU169.EPS Versiv Einheit mit installiertem OLTS- Zwei Adapter Modul Glasfaserreiniger. Drei Vorlaufkabel für Vorlauf-, ...
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test So führen Sie einen Auto-SmartLoop-Test durch Richten Sie die Vorlaufkompensation ein Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“. Tippen Sie auf dem Bildschirm TEST ÄNDERN auf die Schaltfläche neben dem Auto SmartLoop-Test und anschließend auf AUSWAHL VERWENDEN.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Wenn der Bildschirm VORLAUF-KOMPENSATION FESTLEGEN angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass der Tester die richtigen Entfernungen für das Ende des Vorlaufkabels und den Anfang des Nachlaufkabels zeigt. Hinweis Wenn die Fasern APC-Anschlüsse haben, findet der Tester möglicherweise nicht die richtigen Vorlauf- und Nachlaufereignisse.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test Loopback-Kabel Kurzes Patchkabel (30 cm max.)* Nachlaufkabel Versiv Einheit mit Vorlaufkabel OTDR-Modul * Optional für Tests in eine Richtung. Empfohlen für bidirektionale Tests zum Schutz des OTDR-Ports vor Abnutzung. GPU170.EPS Abbildung 77. Verbindungen für SmartLoop-Vorlaufkompensation...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Loopback-Kabel (Nachlaufkabel für Faser A und Vorlaufkabel für Faser B) Endereignis für OTDR-Port-Ereignis für Glasfaser B Glasfaser A Glasfaserverbindung Glas- Glas- Kurzes faser faser Patchkabel (30 cm max.)* Nachlaufkabel Vorlaufkabel * Optional für Tests in eine Richtung. Empfohlen für bidirektionale Tests zum Schutz des OTDR-Ports vor Abnutzung.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test SmartLoop-Ergebnisse Der Tester zeigt die SmartLoop-Ergebnisse auf zwei Gruppen von Bildschirmen für EventMap, TABELLE und TRACE an, je einen für jedes Glasfaserkabel in der Verbindung. Siehe Abbildung 79. GUH172.EPS Abbildung 79. EventMap eines SmartLoop-Tests ...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Hinweis Wenn Sie SmartLoop-Ergebnisse speichern, speichert der Tester die Ergebnisse in zwei Datensätzen, einen für jede Faser in der Verbindung. Bidirektionale SmartLoop-Tests OTDR-Tests an beiden Glasfaserenden können unterschiedliche Ergebnisse ausgeben, da einige Eigenschaften von Glasfasern und Glasfaserkomponenten in jeder Richtung unterschiedliche Dämpfungsmessungen verursachen können.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test So führen Sie einen bidirektionalen SmartLoop-Test durch Richten Sie die Vorlaufkompensation ein Tippen Sie auf der Startseite auf das Feld für den Test-Setup, und vergewissern Sie sich, dass der richtige SmartLoop-Test im Bildschirm TEST ÄNDERN ausgewählt ist. Tippen Sie dann auf BEARBEITEN.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch 10 Wenn der Bildschirm VORLAUF-KOMPENSATION FESTLEGEN angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass der Tester die richtigen Entfernungen für das Ende des Vorlaufkabels und den Anfang des Nachlaufkabels zeigt. Hinweis Wenn die Fasern APC-Anschlüsse haben, findet der Tester möglicherweise nicht die richtigen Vorlauf- und Nachlaufereignisse.
Seite 233
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test Wenn der Test halb durchgeführt wurde, weist der Tester Sie an, das Nachlaufkabel mit dem OTDR-Port zu verbinden. Stellen Sie die Verbindungen für Ende 2 her, wie in Abbildung 80 dargestellt. Vorsicht Umschalten der Vorlauf- und Nachlaufverbindungen am Ende des kurzen Patchkabels.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Loopback-Kabel Loopback-Kabel (Nachlaufkabel (Nachlaufkabel für Faser A und für Faser B und Vorlaufkabel für Vorlaufkabel für Faser B) Faser A) OTDR-Port- Endereignis Endereignis OTDR-Port-Ereignis Ereignis für für Faser A für Faser B für Faser A Faser B...
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test Bidirektionale Durchschnittsergebnisse Hinweis Sofern nicht anders angegeben, gilt dieser Abschnitt nur für bidirektionale Ergebnisse aus SmartLoop-Tests und bidirektionalen OTDR-Tests an einzelnen Glasfasern. Die Abbildung 81 zeigt eine EventMap mit Durchschnittsergebnissen aus einem bidirektionalen SmartLoop-Test.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Segmentdämpfung: höherer Wert wird angezeigt Glasfaserlänge: höherer Wert wird angezeigt Gesamtdämpfung: Durchschnittswert wird angezeigt Optische Rückflussdämpfung: schlechterer Wert wird angezeigt (z. B. ist 30 dB schlechter als 40 dB) Bei der Port-Verbindungsqualität in den Durchschnittsergebnissen handelt es sich um die Bewertung von Ende 1.
Seite 237
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses Der SmartLoop-Test Die violette Glasfaser ist das Loopback-Kabel. Das längste Segment der beiden Richtungen. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Ergebnisse der anderen Glasfasern anzuzeigen (A oder B). Berühren Sie 3 Sekunden lang, um eine Zusammenfassung der Ergebnisse für die Enden 1 und 2 von Glasfaser A und B anzuzeigen.
Seite 238
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch...
Kapitel 8: Verwenden des Visual Fault Locator Visual Fault Locator-Anwendungen Die CertiFiber Pro- und OptiFiber Pro-Module sind mit einem Visual Fault Locator ausgestattet, der ein rotes Licht durch die Glasfaser sendet. Das rote Licht wird am Ende der Glasfaser sowie an Bruchstellen, Rissen und scharfen Knicken sichtbar.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Verwenden des VFL In Abbildung 82 sind die Komponenten für Tests mit dem Visual Fault Locator dargestellt. GPU137.EPS Versiv-Basiseinheit mit FI-1000 Videosonde mit USB- installiertem CertiFiber Pro- Anschluss oder OptiFiber Pro-Modul Glasfaserreiniger. ...
Kapitel 8: Verwenden des Visual Fault Locator Verwenden des VFL So verwenden Sie den Visual Fault Locator Hinweise Sie können den Visual Fault Locator an Anschlüsse mit 2,5 mm großen Ferrulen (SC, ST oder FC) anschließen. Zum Anschluss an andere Ferrulendurchmesser schließen Sie ein Testreferenzkabel mit dem richtigen Anschluss an ein Ende und einen SC-, ST- oder FC-Anschluss an...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Durchgangsprüfung und Identifizierung von Glasfasern VFL-Anschluss VFL-Taste Suche nach Mikroverbiegungen und Unterbrechungen Suche nach Anschlüssen mit gebrochenen Glasfasern 1 Drücken Sie die VFL-Taste: VFL ist eingeschaltet (CW, Continuous Wave). Suche nach Spleißen mit gebrochenen Glasfasern 2 Drücken Sie die Taste erneut: VFL blinkt (IMPULS).
Kapitel 9: Überwachung der optischen Leistung Sie können den CertiFiber Pro Haupttester verwenden, um Messungen von optischer Leistung und Dämpfung zu überwachen und zu speichern, und Sie können den Haupt- oder Remote-Tester als optische Leistungsquelle verwenden. Sie können die Messgeräte des Haupttesters für Leistung oder Dämpfung sowie seine Lichtquelle gleichzeitig verwenden.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch GPU137EPS Versiv Haupteinheit mit FI-1000 Videosonde mit USB- installiertem CertiFiber Pro- Anschluss Modul Netzadapter mit Netzkabeln Eine Testreferenzleitung (optional) Glasfaserreiniger Abbildung 84. Geräte für Leistungsmesser-Messungen Hinweise Es ist nicht erforderlich, einen Glasfasertyp oder Testgrenzwert zu wählen, wenn Leistung oder...
Kapitel 9: Überwachung der optischen Leistung Überwachung von Leistung und Dämpfung Schalten Sie die Quelle ein. Halten Sie an einem CertiFiber Pro-Modul die Taste neben dem VFL-Anschluss für 3 Sekunden gedrückt. Tippen Sie im Startbildschirm auf TOOLS und anschließend auf Leistungsmessgerät/Lichtquelle. Der Standardmodus für das Leistungsmessgerät ist Auto CertiFiber Pro.
Seite 246
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So überwachen Sie die Dämpfung Tippen Sie auf dem Bildschirm LEISTUNGSMESSGERÄT/ LICHTQUELLE auf REF, um den momentanen Leistungspegel als Referenz zu verwenden. Die Messgeräte zeigen den Unterschied zwischen Referenz-Leistungspegel und gemessenem Leistungspegel. So speichern Sie die Leistungs- und Dämpfungsmessungen Tippen Sie im Bildschirm LEISTUNGSMESSGERÄT/LICHTQUELLE...
Kapitel 9: Überwachung der optischen Leistung Überwachung von Leistung und Dämpfung Leistungsmessungen Dämpfungsmessungen HGF126.EPS Abbildung 86. Leistungsmessungen und Kontrollen Zum Überwachen der Leistungsdämpfung ( ) tippen Sie auf VERLUST oder REF. Wenn Sie auf REF tippen, speichert der Tester die momentanen Messungen als Referenzwerte, und die Messgeräte zeigen die Leistungsdämpfung an ( ...
Seite 248
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Tippen Sie zum Speichern der Leistungs- und Dämpfungsmessungen auf SPEICHERN. Tippen Sie auf ein Messgerät, um die momentanen Minimum-, Maximum- und Referenz-Leistungspegel anzuzeigen. Um die Minimal- und Maximalwerte auf Null zu setzen, tippen ...
Kapitel 9: Überwachung der optischen Leistung Steuerung der Lichtquelle Steuerung der Lichtquelle Wenn Sie Tests im Remote-Quelle-Modus durchführen, verwenden Sie den Taster am Modul, um die Lichtquelle am entfernten Ende manuell einzuschalten. Sie können auch die Lichtquelle des Haupttesters manuell einschalten und den Haupttester als optische Quelle verwenden.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Hinweis Die Remote-Quelle arbeitet immer im automatischen Wellenlängenmodus. Reinigen und überprüfen Sie alle Anschlüsse, die Sie verwenden. Verbinden Sie den Ausgangsanschluss des Testers mit dem Leistungsmessgerät. Wenn im Tester ein CertiFiber Pro-Quad-Modul installiert wurde, vergewissern Sie sich, dass Sie die Glasfaser am richtigen Ausgangsanschluss anschließen.
Seite 251
Kapitel 9: Überwachung der optischen Leistung Steuerung der Lichtquelle Verwenden Sie die Schaltflächen zur Steuerung des Ausgangsanschlusses, wenn Sie den Haupttester als Lichtquelle verwenden: Auto: In diesem Modus überträgt der Ausgangsanschluss beide Wellenlängen. Das Signal enthält Kennungen, die einem CertiFiber Pro oder SimpliFiber Pro Leistungsmessgerät mitteilen, wann die Leistung bei jeder Wellenlänge zu messen ist.
Seite 252
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch...
Kapitel 10: Verwalten von Testergebnissen Anzeigen der gespeicherten Ergebnisse Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol ERGEBNISSE. Auf dem Bildschirm ERGEBNISSE werden die Ergebnisse des aktiven Projekts angezeigt. Siehe Abbildung 88. Um die Ergebnisse auf einem USB-Flash-Laufwerk anzuzeigen, verbinden Sie das Laufwerk, und tippen Sie dann auf ERGEBNISSE, ÜBERTRAGEN, USB-Flash-Laufwerk, Importieren.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch HEL24.EPS Abbildung 88. Bildschirm ERGEBNISSE Der Name des aktiven Projekts. : Anzahl der PASS-Ergebnisse. Dies umfasst individuelle Ergebnisse für jede ID und Tests, die ein Ergebnis haben. : Anzahl der FAIL-Ergebnisse. Dies umfasst individuelle Ergebnisse für jede ID.
Kapitel 10: Verwalten von Testergebnissen Anzeigen der gespeicherten Ergebnisse weite der Genauigkeitsunsicherheit des Testers. Siehe „PASS*/ FAIL*-Ergebnisse“ auf Seite 57. Hinweis Diese Zahlen zeigen die Gesamtzahl der PASS- und FAIL-Ergebnisse in den gespeicherten IDs. Deshalb können die Zahlen höher sein als die Zahl der gespeicherten IDs.
Seite 256
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Dämpfung/Länge-Ergebnisse von einem CertiFiber Pro OLTS- Modul. OptiFiber Pro OTDR-Ergebnisse von Ende 2 und Ende 1. Das Ergebnis kann von einem Auto-, manuellen , SmartLoop- oder DataCenter OTDR- Test stammen. Durchschnittsergebnissen aus einem bidirektionalen OTDR-Test. Leistungsmessungsergebnisse von Ende 2 und Ende 1 eines CertiFiber Pro OLTS-Moduls.
Kapitel 10: Verwalten von Testergebnissen Hinzufügen eines Ergebnisses zu einem gespeicherten Ergebnis Der Tester ist mit einem drahtgebundenen Netzwerk verbunden. Siehe Kapitel 12. Das Bestandsverwaltungssymbol zeigt an, wenn der Besitzer eines LinkWare Live-Kontos die Bestandsverwaltung auf dem Tester aktiviert hat. Hinzufügen eines Ergebnisses zu einem gespeicherten Ergebnis Sie können die Ergebnisse aus unterschiedlichen Tests unter einer...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch So fügen Sie Ergebnisse aus einem anderen Test hinzu Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup“. Tippen Sie auf dem Bildschirm TEST ÄNDERN auf die Schaltfläche neben einem Test und anschließend auf AUSWAHL VERWENDEN.
Kapitel 10: Verwalten von Testergebnissen Löschen, Umbenennen und Verschieben von Ergebnissen So ersetzen Sie ein Ergebnis mit einem Ergebnis mit abweichenden Testeinstellungen Deaktivieren Sie die Funktion Automatisch speichern. Vergewissern Sie sich, dass das Projekt, das das zu ersetzende Ergebnis enthält, auf dem Startbildschirm angezeigt wird. Wählen Sie die gewünschten Testeinstellungen aus.
Seite 260
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Um alle fehlgeschlagenen oder alle erfolgreichen Tests auszuwählen, tippen Sie auf Alle Nachprüfungen auswählen bzw. Alle Pass-Ergebnisse auswählen. Tippen Sie auf LÖSCHEN und dann im Bestätigungsdialog noch einmal auf LÖSCHEN. So benennen Sie Ergebnisse um Wählen Sie auf dem Bildschirm PROJEKTE VERWALTEN ein Ergebnis aus, das Sie umbenennen möchten.
Daten auf dem Laufwerk beschädigen. Sie könnten ein USB-Flash-Laufwerk verlieren, beschädigen oder dessen Inhalt versehentlich löschen. Deshalb empfiehlt Fluke Networks, nicht mehr als die Testergebnisse eines Tages auf einem Flash-Laufwerk zu speichern oder die Ergebnisse auf LinkWare Live zu übertragen.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Neu: Es werden nur solche Ergebnisse übertragen, die nicht dieselbe ID haben wie die bereits auf dem Flash-Laufwerk vorhandenen Ergebnisse. Alle: Es werden sämtliche Ergebnisse aus allen Projekten im Tester übertragen. Hinweis Bei Kabel-IDs ist die Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen.
Kapitel 10: Verwalten von Testergebnissen Übertragen der Ergebnisse auf einen PC Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel zwischen dem Micro-AB USB-Port am Tester und einem Typ A USB-Port am PC an. Siehe Abbildung 89. Oder schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an den PC an. Klicken Sie auf der LinkWare PC-Symbolleiste auf , und wählen Sie ein Produkt, um von einem Tester hochzuladen,...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Anzeige des Speicherstatus So können Sie den Speicherstatus anzeigen Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das TOOLS-Symbol und anschließend auf Speicherstatus. Der Bildschirm SPEICHERSTATUS mit den folgenden Werten wird geöffnet: Verfügbarer Speicher in Prozent ...
Kapitel 11: Projekte verwenden Warum Projekte? ™ Mit dem ProjX Management-System des Testers können Sie Projekte erstellen, mit denen Sie den Status eines Jobs besser im Auge behalten und sicherstellen, dass Ihre Arbeit mit den Erfordernissen des Jobs übereinstimmt. Projekte helfen Ihnen bei der Ausführung der folgenden Aufgaben: ...
Bedienungshandbuch Hinweis Um ein Projekt für ein Modul einzurichten, muss kein Modul eingesetzt sein. Der Tester speichert alle Einstellungen in der Main Versiv-Einheit. Zum Verwalten von Projekten in der Cloud nutzen Sie die LinkWare Live-Webanwendung. Siehe Kapitel 12. Projekt einrichten Der Bildschirm PROJEKT ist in Tabelle 90 auf Seite 249 abgebildet.
Kapitel 11: Projekte verwenden PROJEKT-Bildschirm HEL08.EPS Abbildung 90. PROJEKT-Bildschirm Bediener: Der Name der Person, die die Tests für das Projekt durchführt. Für jeden Bediener können Sie auch die E-Mail- Adresse eingeben, die der Bediener als ID zur Anmeldung bei LinkWare Live verwendet.
Seite 268
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Die Anzahl der DSX CableAnalyzer-Ergebnisse mit PASS*. PASS*-Ergebnisse enthalten Messungen innerhalb der Reichweite der Genauigkeitsunsicherheit des Testers. Siehe „PASS*/FAIL*-Ergebnisse“ auf Seite 57. Test-Einrichtung: Die Tests, die im Projekt verfügbar sind.Um einen Test zu dem Projekt hinzuzufügen, tippen Sie auf NEUER TEST.
Kapitel 11: Projekte verwenden Bildschirm KABEL-ID-EINRICHTUNG Bildschirm KABEL-ID-EINRICHTUNG Sie gelangen auf die Seite KABEL-ID-EINRICHTUNG, indem Sie auf dem Startbildschirm auf PROJEKT und anschließend auf dem PROJEKT-Bildschirm auf NEUER ID-SATZ tippen. Siehe Tabelle 91 auf Seite 252. Jedes Projekt kann bis zu 5.000 IDs enthalten. Wurde für einen ID- Satz keine Letzte ID definiert, zählt der Tester den Satz als eine einzelne ID.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Wenn Ihr Projekt nur einen Nächste ID-Satz enthält, kann der Tester den Prozentsatz der innerhalb des Projekts abgeschlossenen Tests nicht berechnen. Deshalb wird der Wert % getestet nicht auf dem Startbildschirm angezeigt. Wenn für Ihr Projekt sowohl ein Nächste ID-Satz als auch Sätze mit ersten und letzen IDs definiert wurden, werden im Wert % getestet alle Tests berücksichtigt, die Sie über Nächste ID...
Kapitel 11: Projekte verwenden Infos zu „Nächste ID“-Sätzen Erste ID und Letzte ID: Die erste und die letzte ID in einem Satz von aufeinanderfolgenden IDs. Wenn Sie bei der Definition eines ID-Satzes keine Letzte ID angeben, zählt der Tester von der Ersten ID weiter hoch, um die nachfolgenden IDs festzulegen.
Daten auf dem Laufwerk beschädigen. Sie könnten ein USB-Flash-Laufwerk verlieren, beschädigen oder dessen Inhalt versehentlich löschen. Deshalb empfiehlt Fluke Networks, nicht mehr als die Testergebnisse eines Tages auf einem Flash-Laufwerk zu speichern. Hinweis Der Tester kann nur USB-Laufwerke im...
Sie dann auf LÖSCHEN. Kopieren von Projekteinstellungen auf andere Tester Um die Einstellungen in einem Projekt zu anderen Versiv- Einheiten zu kopieren, verwenden Sie die Dienstprogramme Projekt-Setups lesen und Projekt-Setups schreiben in der LinkWare PC-Software. Sie können LinkWare verwenden, um Projekteinstellungen von einem Tester oder einem Projekt, das Sie zu einem Flash-Laufwerk exportiert haben, zu lesen.
Seite 274
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch...
Sie auf Neuer Benutzer? Jetzt anmelden!. Geben Sie die Informationen für Ihr Konto ein, und klicken Sie dann auf KONTO ERSTELLEN. Fluke Networks sendet Ihnen einen LinkWare Live-Aktivierungscode per E-Mail. Öffnen Sie die E-Mail, kopieren Sie den Aktivierungscode, klicken Sie auf den LinkWare Live-Aktivierungslink in der E-Mail, fügen Sie den Aktivierungscode in das Feld im...
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Anzeigen der MAC-Adresse des Testers In einigen Netzwerken müssen Benutzer die MAC-Adresse ihres Geräts registrieren, bevor sie sich mit dem Netzwerk verbinden können. Es gibt zwei MAC-Adressen: eine für den drahtgebundenen Port und eine für den Wi-Fi-Adapter.
SYNCHRONISIEREN. Verwenden von LinkWare Live über ein drahtgebundenes Ethernet-Netzwerk Um den Tester mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, müssen Sie über einen optionalen USB-Wi-Fi-Adapter verfügen. Fluke Networks rät Ihnen zu folgenden Adaptern: ASUS USB-N10 Nano TP-LINK TL-WN725N ...
Seite 278
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Der Tester kann die WLAN-Kanäle 1 bis 11 verwenden. Schließen Sie den Wi-Fi-Adapter an den USB-Port Typ A des Testers an. Stellen Sie sicher, dass der Name des Bedieners auf dem Startbildschirm richtig ist. Der Tester verwendet die E- Mail- Adresse, die mit dem Namen des Bedieners verknüpft ist,...
Kapitel 12: Synchronisieren von Projekten mit LinkWare ™ Live Verwenden von LinkWare Live über ein drahtgebundenes Ethernet-Netzwerk Wenn Sie das LinkWare Live-Konto einer anderen Person verwenden, wird der Bildschirm ORGANISATION angezeigt. Tippen Sie auf die Organisation, die Sie verwenden möchten. Wählen Sie im Bildschirm PROJEKTE SYNCHRONISIEREN (Abbildung 92) die Projekte aus, die Sie synchronisieren möchten, und tippen Sie dann auf SYNCHRONISIEREN.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Wenn das Projekt in LinkWare Live Testeinstellungen oder Kabel-IDs aufweist, die von denen auf dem Tester abweichen, können Sie die neuen Einstellungen auf den Tester herunterladen. Standardmäßig ist die Synchronisation aktiver Projekte aktiviert. Projekte im Abschnitt Nur auf LinkWare Live verfügbar ...
Kapitel 12: Synchronisieren von Projekten mit LinkWare ™ Live Netzwerkeinstellungen ändern So testen Sie die Einstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm WI-FI-PORT oder DRAHTGEBUNDENER PORT auf VERBINDEN: Einstellungen für den drahtgebundenen Port Der Tester kann DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) oder Statisch als Adressmethode verwenden.
Seite 282
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle 8. Einstellungen für die Wi-Fi-Verbindung Einstellung Beschreibung Adresse Die meisten Netzwerke verwenden DHCP. DHCP- SSID: Der Tester führt einen Scan für WLAN-Netzwerke Adresseinstel- durch und zeigt eine Liste der verfügbaren Netzwerke lungen an. Wählen Sie die richtige SSID aus.
Standorte Ihrer Versiv-Tester im Außeneinsatz sehen. Der Eigentümer des LinkWare Live-Kontos kann diesen Dienst per Fernzugriff für jeden Versiv-Tester aktivieren oder deaktivieren. Wenn dieser Dienst auf einem Versiv-Tester aktiviert ist, wird das Bestandsverwaltungssymbol ( ) auf der Startseite des Testers angezeigt.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Erste Schritte mit LinkWare Live Mit der LinkWare Live-Webanwendung können Sie die folgenden Projektmanagement-Aufgaben von einem Desktop oder mobilen Gerät aus ausführen: Überwachen des Fortschritts von Projekten. Eingeben von administrativen Informationen für Projekte, wie zum Beispiel Start- und Enddatum, Projekt-IDs und Standort-Adressen.
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel zwischen dem Micro-AB USB-Port am Tester und einem Typ A USB-Port am PC an. Klicken Sie auf der LinkWare PC-Symbolleiste auf Melden Sie sich bei Ihrem Fluke Networks-Online-Konto an, und verwenden Sie die LinkWare PC-Dialogfelder, um Projekte auszuwählen und zu importieren.
Seite 286
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch...
Das Gehäuse nicht öffnen. Es können keine Teile im Innern des Gehäuses repariert oder ersetzt werden. Nur Ersatzteile verwenden, die von Fluke Networks genehmigt sind. Falls Teile ersetzt werden, die nicht als ersetzbare Teile spezifiziert sind, gilt die Garantie nicht für das Produkt und die Verwendung des Produkts ist u.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Überprüfen des Betriebs Beim Einschalten des Testers wird ein Selbsttest durchgeführt. Wird eine Fehlermeldung angezeigt, oder lässt sich der Tester nicht einschalten, siehe „Wenn der Tester nicht einwandfrei funktioniert“ auf Seite 279. Reinigen des Testers Schalten Sie zum Reinigen des Touchscreens den Tester aus und verwenden Sie ein weiches, leicht mit Wasser oder mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtetes, fusselfreies Tuch.
Rückverfolgbarer Kalibrierungszeitraum Um sicherzustellen, dass die Module entsprechend ihrer Spezifikation präzise arbeiten können, sollten Sie sie alle 12 Monate von einem von Fluke Networks autorisierten Servicecenter kalibrieren lassen. Anzeigen von Informationen über den Tester Zum Anzeigen von Informationen zu Ihrem Tester und den...
Micro-AB-USB-Port des Testers mit einem Typ A USB-Port am PC. Siehe Abbildung 93. LinkWare PC informiert Sie automatisch darüber, wenn neue Software für den Tester auf der Website von Fluke Networks verfügbar ist, sodass Sie die Software installieren können. Hinweis Ältere Versionen von LinkWare PC starten die...
Update korrekt installiert wurde, tippen Sie auf das TOOLS-Symbol auf dem Startbildschirm, dann auf Versionsinformationen. Vergewissern sich, dass für die Versiv Haupteinheit und das Modul die korrekte Version angezeigt wird. Führen Sie die Schritte 2 bis 4 nochmals für die Remote- Einheit durch.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Bedienungshandbuch Verwenden eines aktualisierten Haupttesters zur Aktualisierung weiterer Tester Beide Tester einschalten und das Netzteil an beide Tester anschließen. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel zum Verbinden des aktualisierten Hauptgeräts mit dem Remote-Gerät oder einem anderen Hauptgerät. Siehe Abbildung 94.
Kapitel 13: Wartung Aktualisieren der Software Netzteile Remote Aktualisierte Haupteinheit Typ A Micro-AB USB-Port USB-Port Netzteile Haupteinheit Aktualisierte Haupteinheit Typ A Micro-AB USB-Port USB-Port GPU116.EPS Abbildung 94. Einheiten zur Aktualisierung der Software verbinden...
Geben Sie auf der LwL-ANMELDUNG die ID und das Passwort für Ihr LinkWare Live-Konto ein, und tippen Sie dann auf ANMELDEN. Wenn ein Versiv-Software-Update verfügbar ist, zeigt der Tester eine Meldung an. Tippen Sie auf JA, um die neue Software auf Ihrem Tester zu installieren.
Verlängerung der Akkulaufzeit Aktualisieren der Software in einem Modul Um die Software eines Moduls zu aktualisieren, schließen Sie es an eine Versiv Haupt- oder Remote-Einheit mit der neusten Softwareversion an. Der Tester installiert die Software automatisch auf dem Modul. Verlängerung der Akkulaufzeit Warnung Lesen Sie zur Vermeidung von Feuer, Stromschlägen...
Kalibrierung Um sicherzustellen, dass die Module entsprechend ihrer Spezifikation präzise arbeiten können, sollten Sie sie alle 12 Monate von einem von Fluke Networks autorisierten Servicecenter kalibrieren lassen. Weitere Informationen zur werksseitigen Kalibrierung erhalten Sie bei einem von Fluke Networks autorisierten Servicecenter.
Bleibt das Problem bestehen, nehmen Sie Kontakt zu Fluke Networks auf, oder durchsuchen Sie die Fluke Networks- Wissensdatenbank nach einer Lösung. Wenn Sie Fluke Networks kontaktieren, halten Sie (wenn verfügbar) die Seriennummer, die Software- und Hardwareversion sowie das Datum der Kalibrierung des Testers bereit. Sie finden diese Informationen, wenn Sie auf das TOOLS-Symbol auf dem Startbildschirm und anschließend auf Versionsinformationen tippen.
Sie sich, dass Sie den korrekten Kabeltyp und die richtigen Testgrenzwerte ausgewählt haben. Optionen und Zubehör Eine vollständige Liste der Optionen und Zubehörteile finden Sie auf der Website von Fluke Networks unter www.flukenetworks.com. Wenden Sie sich an einen autorisierten Fluke Networks- Vertriebspartner, um Optionen und Zubehörteile zu erwerben.
Anhang A: Referenzmethodennamen Unterschiedliche Industriestandards verwenden unterschiedliche Namen für die drei Referenzmethoden. Tabellen A-1 und A-2 zeigen die in diesem Handbuch und von vier üblichen Standards verwendeten Namen. Tabelle A-1. Referenzmethodennamen für TIA/EIA-Standards In den Verlustergebnissen Name der enthaltene Methode in Link-Ende- diesem TIA-526-14B...
Seite 300
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Tabelle A-2. Referenzmethodennamen für IEC-Standards In den Verlustergebnissen Name der enthaltene Methode Link-Ende- in diesem IEC 61280-4-1 IEC 61280-4-2 Verbindungen Handbuch (Multimode) (Singlemode) 2 Verbindungen 1-Jumper Ein-Kabel- Ein-Kabel- Referenzmethode Referenzmethode (zuvor (zuvor Methode 2) Methode A1)
Anhang B: Modifizierte 1-Jumper- Referenzmethode Dieser Anhang zeigt modifizierte Referenz- und Testverbindungen, die 1-Jumper-Ergebnisse ergeben. Verwenden Sie diese Verbindungen, wenn Sie 1-Jumper-Ergebnisse benötigen, aber nicht die richtigen Anschlussadapter haben, um die Ausgangsanschlüsse des CertiFiber Pro-Moduls mit dem Link zu verbinden. Mit dieser Methode können Sie die Testreferenzleitungen mit den Ausgangsanschlüssen des Moduls verbunden lassen, wenn Sie die Module mit dem Link verbinden.
Versiv-Produktfamilie zur Verkabelungszertifizierung Benutzerhandbuch Vorsicht Trennen Sie nach dem Setzen der Referenz nicht die Ausgänge ( Wickeldorn* Kurze Testreferenzleitung MT-RJ (keine Pins) zu MT-RJ (mit Pins) (0,3 m oder weniger). Wickeldorn* Referenz Glasfaserverbindungstest * Verwenden Sie Wickeldorne nur zusammen mit Multimode-Modulen.