Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FI-3000
FiberInspector™ Pro
Bedienungshandbuch
January 2019 Rev. 2, 2/2020 (German)
© 2019-2020 Fluke Corporation. All rights reserved.
Specifications are subject to change without notice.
All product names are trademarks of their respective companies.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke Networks FI-3000 FiberInspector Pro

  • Seite 1 FI-3000 FiberInspector™ Pro Bedienungshandbuch  January 2019 Rev. 2, 2/2020 (German) © 2019-2020 Fluke Corporation. All rights reserved. Specifications are subject to change without notice. All product names are trademarks of their respective companies.
  • Seite 2 BESCHRÄNKTE GARANTIE UND HAFTUNGSBEGRENZUNG Fluke Networks gewährleistet, sofern nicht hier anders festgelegt, dass jedes Produkt unter normaler Nutzung und normalem Service frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer für das Hauptgerät beträgt ein Jahr und beginnt mit dem Kaufdatum. Für Einzelteile, Zubehör, Reparatur- und Wartungsarbeiten wird, sofern nicht anders...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Titel Seite Einleitung .............. Sicherheitsinformationen........Symbole ..............Merkmale der Sonde ..........LED-Statusanzeigen ..........Einrichtung des Tastkopfs ........Anbringung der Spitze für einzelne Lichtwellenleiter ........... Anbringung der MPO-Spitze ......Position des MPO-Schlüssels ......Laden des Akkus ........... Die FI-IN-App............Herunterladen der App und Herstellen einer Verbindung ..........
  • Seite 4 Kontaktaufnahme mit Fluke Networks ....25 Allgemeine Spezifikationen ......... 26...
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Der FI-3000 FiberInspector Pro (das Produkt oder die Sonde) ist eine tragbare Videosonde, die mit einem Tester der Versiv™-Serie (dem Tester) oder mit der FI- IN™-App (die App) auf einem mobilen Gerät verwendet wird, um Glasfaser- Endflächen an MPO-Anschlüssen zu untersuchen. Mit der Sonde und dem Tester oder der App können Sie Schmutz, Kratzer und andere Defekte sehen, die zu...
  • Seite 6: Symbole

    Nutzung entspricht dem zweimaligen Laden pro Woche. Eine intensive Nutzung entspricht dem täglichen vollständigen Entladen und Laden. Um den Akku auszutauschen, senden Sie das Produkt an ein autorisiertes Servicecenter von Fluke Networks. • Lassen Sie das Produkt von einem zugelassenen Techniker reparieren.
  • Seite 7: Merkmale Der Sonde

    Tabelle 1. Symbole (Forts.) Symbol Beschreibung 40 Jahre EFUP (Environment Friendly Use Period) gemäß chinesischer Richtlinien – Administrative Measure on the Control of Pollution Caused by Electronic Information Products (Verwaltungsmaßnahmen  zur Kontrolle der Verschmutzung durch elektronische Produkte). Dies entspricht dem Zeitraum, bevor die Wahrscheinlichkeit besteht, dass einer der ermittelten gefährlichen Stoffe ausläuft und so eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt darstellen kann.
  • Seite 8: Led-Statusanzeigen

    Tabelle 2. Merkmale der Sonde (Forts.) Kategorie Beschreibung Status-LEDs. Siehe LED-Statusanzeigen. : (Autofokus): Wenn ein Livebild auf dem Display angezeigt wird, drücken Sie diese Taste, um das Bild automatisch zu fokussieren. : (Test): Drücken Sie diese Taste, um ein Endflächenbild zu analysieren.
  • Seite 9: Einrichtung Des Tastkopfs

    Einrichtung des Tastkopfs Zur Untersuchung eines einzelnen Lichtwellenleiters verwenden Sie die Sonde mit dem Adapter für einzelne Lichtwellenleiter und die entsprechende Spitze für einzelne Lichtwellenleiter. Zur Durchführung einer MPO-Untersuchung verwenden Sie die Sonde mit der entsprechenden MPO-Spitze und bei Bedarf den entsprechenden MPO-Adapter (ausgerichtet oder mit entgegengesetztem Schlüssel).
  • Seite 10: Anbringung Der Mpo-Spitze

    Anbringung der MPO-Spitze Bringen Sie die Spitze an der Sonde an, wobei sich der Schlüssel in der gewünschten Position befindet. Weitere Informationen zur Schlüsselposition finden Sie unter Position des MPO-Schlüssels. So befestigen Sie eine Spitze: Richten Sie den Schlitz in der Spitze mit dem Ausrichtungsstift am Ende der Sonde aus.
  • Seite 11 Legen Sie die Schlüsselposition in der App fest, damit die Glasfasernummern im Bild der Endfläche auf dem Display mit den Glasfaserpositionen des Anschlusses übereinstimmen. Dies wird als „Fiber-Number-Agreement“ (Übereinstimmung der Glasfasernummerierung) bezeichnet. Informationen zum Einstellen der Schlüsselposition finden Sie in Tabelle 9.
  • Seite 12: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch der Sonde bei ausgeschaltetem Tester ≥2 Stunden lang auf. Siehe Abbildung 5. Der Akku ist in ≤5 Stunden aufgeladen. Ein vollständig geladener Akku hält bei typischem Einsatz ≥10 Stunden. Hinweis Der Akku muss nicht vollständig entladen sein, damit Sie ihn wieder aufladen können.
  • Seite 13: Die Fi-In-App

    App auf Smartphones oder Tablets verwenden. Hinweis Eine Liste der Mobilgeräte, die die App vollständig unterstützen, finden Sie auf der Website von Fluke Networks. Die Sonde kann keine Verbindung zu einem mobilen Gerät herstellen, das über eine VPN-Verbindung verfügt. Trennen Sie bei Bedarf das mobile Gerät von der VPN-Verbindung.
  • Seite 14 >2 s Android FI-3000... 1234567890 Abbildung 6. Herunterladen der App und Herstellen einer Verbindung...
  • Seite 15: Live View-Bildschirm

    Live View-Bildschirm Abbildung und Tabelle führen die Funktionen des Live View- oder des Startbildschirms aus. Abbildung 7. Live View-Bildschirm...
  • Seite 16 Tabelle 4. Live View-Bildschirm Kategorie Beschreibung Funktion  Menütaste Öffnet das Hauptmenü. Siehe Hauptmenü.  Projektleiste Zeigt das verwendete Projekt an. Projekteinstel- Zeigt die Einstellungen für Abschlussstecker,  lungen Testgrenzwert und Glasfaserendtyp an. Zeigt alle Glasfaserendflächen an. Hinweis Bild der Wenn Sie eine APC-Endfläche mit einer UPC- Endfläche Spitze an der Sonde prüfen, wird das Bild zu...
  • Seite 17: Hauptmenü

    Hauptmenü Im Hauptmenü werden Projekte erstellt und verwaltet. Tippen Sie auf , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Tabelle führt die verfügbaren Untermenüs des Hauptmenüs auf. Tabelle 5. Hauptmenü Kategorie Beschreibung Funktion Öffnet das Dialogfeld „Projekt bearbeiten“, um Aktuelles Projekt ein Projekt zu bearbeiten. Siehe Einrichten oder Bearbeiten eines Projekts.
  • Seite 18 Tabelle 6. Menü „Projekt bearbeiten“ (Forts.) Kategorie Beschreibung Nur Dokument ist der Standardtestgrenzwert und vergleicht die Ergebnisse nicht mit Standards oder zeigt keine Pass- oder Fail-Ergebnisse an. Tippen Sie auf , um einen Grenzwert basierend auf einem Standard auszuwählen. Grenzwerte für den Test stammen aus Standards wie IEC 61300-3-35.
  • Seite 19: Projekte Verwalten

    Projekte verwalten Im Bildschirm „Projekte“ erstellen, löschen, bearbeiten oder kopieren Sie ein Projekt. In Tabelle sind die Elemente der Projekte-Symbolleiste aufgeführt. Tabelle 7. Projekte-Symbolleiste Kategorie Beschreibung Öffnet das Menü Projekt hinzufügen, um ein neues Projekt mit Standardeinstellungen zu erstellen. Siehe Einrichten oder Bearbeiten eines Projekts.
  • Seite 20: Symbolleiste Für Den Schnellzugriff

    Symbolleiste für den Schnellzugriff Verwenden Sie diese Symbolleiste, um auf häufig verwendete Werkzeuge zuzugreifen. Tabelle listet die Elemente in der Symbolleiste für den Schnellz- ugriff auf. Tabelle 9. Symbolleiste für den Schnellzugriff Kategorie Beschreibung Öffnet den Bildschirm Ergebnisse und die Symbolleiste. Öffnet bei MPO-Tests das Fenster Schlüsselposition, in dem Sie Schlüssel links oder Schlüssel rechts auswählen können.
  • Seite 21: Ergebnisse

    Tippen Sie in der App auf (Test), oder drücken Sie auf der Sonde, um ein Bild der Endfläche in der App aufzunehmen. Falls nötig, tippen Sie in der App auf (Automatischer Fokus), oder drücken Sie auf der Sonde, um das Bild zu fokussieren. Der Bildschirm ZUSAMMENFASSUNG DES TESTERGEBNISSES wird auf dem Display angezeigt.
  • Seite 22: Anzeigen Von Endflächen

    Anzeigen von Endflächen Hinweis Wenn Testgrenzwert auf Nur Dokument eingestellt ist, sind nicht alle Funktionen verfügbar. So zeigen Sie ein Bild der Endflächen an: Tippen Sie auf dem Bildschirm ZUSAMMENFASSUNG DES TESTERGEBNISSES bei Bedarf auf das Bild des Anschlusses, um ein hochauflösendes Bild der Endflächen anzuzeigen.
  • Seite 23: Registerkarte „Bild

    Registerkarte „Bild“ Auf der Registerkarte BILD können Sie die Partikel, Kratzer und andere Defekte anzeigen. Tippen Sie auf das Bild, um das Overlay ein- oder auszublenden, das die gelben Zonenringe und grün (PASS) oder rot (FAIL) hervorgehobene Defekte anzeigt. Pass-/Fail-Markierungen: •...
  • Seite 24: Registerkarte „Defekte

    Registerkarte „Defekte“ Auf der Registerkarte DEFEKTE werden die Anzahl und Größe der Kratzer und Defekte im und um den Kern der Glasfaser herum angezeigt. Kratzer und Defekte in fehlerhaften Zonen werden rot angezeigt. Siehe Tabelle 11. Sie können über den Bildschirm wischen, um durch die Endflächen zu blättern. Tabelle 11.
  • Seite 25: Endflächen Reinigen

    Endflächen reinigen Fluke Networks empfiehlt die Verwendung eines mechanischen Reinigers wie des Quick Clean™-Glasfaser-Endflächenreinigers. Abbildung zeigt, wie Sie einen Quick Clean™-Reiniger für einzelne Lichtwellenleiter zum Reinigen von Endflächen einzelner Lichtwellenleiter verwenden. Abbildung zeigt, wie Sie einen MPO Quick Clean™-Reiniger zum Reinigen von MPO-Anschlüssen verwenden.
  • Seite 26 Entfernen und sichern Sie die Leitkappe. KLICK! Schieben Sie den Reiniger direkt in den Anschluss. Öffnen Sie die Leitkappe. KLICK! Schieben Sie den Reiniger direkt in den Stecker. Abbildung 11. Reinigen von MPO-Endflächen...
  • Seite 27: Linkware™ Pc-Software

    Auf der Website: Wählen Sie im Feld Produkt auswählen den Produktnamen aus, der mit FI-3000 FiberInspector Pro beginnt, und klicken Sie auf Start. Wählen Sie die aktuelle Version der Software aus, und befolgen Sie die Anweisungen zum Herunterladen der Software auf den PC.
  • Seite 28: Wartung

    Verwendung nach 2 Jahren austauschen. Eine maßvolle Nutzung entspricht dem zweimaligen Laden pro Woche. Eine intensive Nutzung entspricht dem täglichen vollständigen Entladen und Laden. • Um den Akku auszutauschen, senden Sie das Produkt an ein autorisiertes Servicecenter von Fluke Networks.
  • Seite 29: Erfahren Sie Mehr

    Sie eine Druckversion dieses Handbuchs anfordern. Registrierung Mit der Registrierung des Produkts bei Fluke Networks erhalten Sie Zugriff auf hilfreiche Informationen zu Produktaktualisierungen, Tipps zur Fehlersuche und Supportdienstleistungen. So registrieren Sie die Sonde: Rufen Sie www.flukenetworks.com auf, und laden Sie die LinkWare PC- Software herunter.
  • Seite 30: Allgemeine Spezifikationen

    Allgemeine Spezifikationen Akku Lithium-Ionen-Akku, 3,6 V 6400 mAh AC-Netzteil Eingang 100 VAC bis 240 VAC ±10 %, 50/60 Hz Ausgang 15 VDC, max. 2 A, Klasse II Temperatur -10 °C bis 45 °C Betrieb Lagerung -10 °C bis 60 °C Wird geladen 0 °C bis 40 °C Relative Luftfeuchte...
  • Seite 31 VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die vereinfachte EU-Konformitätserklärung, auf die in Artikel 10(9) verwiesen wird, wird wie folgt definiert: Hiermit erklärt Fluke Networks, dass die Funkausstattung in diesem Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Erklärung kann unter folgender Internetadresse eingesehen werden: https://www.fluke.com/red.

Inhaltsverzeichnis