1-7
Zum Eingeben der Länge der Testreferenzleitung, die Sie für
die Verbindung zur zu testenden Glasfaser verwenden
möchten, tippen Sie auf TRL LÄNGE im Bildschirm REFERENZ
EINSTELLEN. Die eingegebene Länge verändert nicht die
Testergebnisse. Der Tester speichert die Länge mit den
Ergebnissen, um die Anforderungen der TIA-Berichterstattung
zu erfüllen.
1-8
Tippen Sie auf REFERENZ EINSTELLEN.
Wenn Referenzwerte nicht angenommen werden, können
Sie die FiberInspector-Sonde zur Untersuchung der
Anschlüsse verwenden. Um die Sonde einzuschalten,
drücken Sie die Taste auf der Sonde. Um zur Referenz
zurückzukehren, tippen Sie
1-9
Wenn Sie nicht den Verbindungsassistenten verwendet haben,
gehen Sie zu Schritt 3.
Schritt 2: Messen Sie den Verlust der hinzuzufügenden
Testreferenzleitung
Wenn Sie die Testreferenzleitung vom Ausgang des
Testers abgezogen haben, nachdem Sie den
Referenzwert festgelegt haben, müssen Sie die
Referenz erneut setzen, um sicherzustellen, dass die
Messungen verlässliche Werte liefern.
2-1
Tippen Sie im Bildschirm REFERENZ SETZEN nach Abschluss
des Referenzverfahrens auf WEITER.
2-2
Trennen Sie die Testreferenzleitung vom EINGANGS-Anschluss
des Testers, und stellen Sie dann mit Hilfe einer
Testreferenzleitung und eines Adapters die Verbindungen zum
Verifizieren der TRLs her, wie auf dem Bildschirm und in
Abbildung 53 gezeigt.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen
W
Vorsicht
Autotest im Schleifenmodus
.
-Fortsetzung-
147