Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse
Die Referenz muss auch zu den folgenden Zeitpunkten gesetzt
werden:
Zu Beginn eines jeden Tages vor Ort und dann in
regelmäßigen Abständen während des Tages. Setzen Sie zum
Beispiel die Referenz, wenn Sie mit Tests bei einer anderen
Glasfaserreihe beginnen.
Wenn Sie eine Testreferenzleitung an den Ausgangsanschluss
des Moduls oder an eine andere Quelle anschließen, selbst
wenn Sie die gleiche Testreferenzleitung verwenden, die Sie
vorher angeschlossen hatten.
Wenn der Tester darüber informiert, dass die Referenz
abgelaufen ist.
Wenn eine Dämpfungsmessung negativ ist. Dies tritt auf,
wenn es ein Problem beim Setzen der Referenz gab. Zum
Beispiel, weil eine Endfläche verschmutzt oder die Tester kalt
waren.
Die Testreferenzleitungen nicht von den
Ausgangsanschlüssen des Moduls trennen,
nachdem die Referenz gesetzt wurde. Wenn Sie das
tun, ändert sich die optischen Leistung, die in die
Glasfaser eingespeist wird, und die Referenz ist
nicht korrekt.
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen
W
Vorsicht
117