Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6: Zertifizieren Von Glasfaserverkabelungen Einstellungen Für Glasfasertests - Fluke Networks Versiv Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So richten Sie einen Glasfasertest ein
1
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das Feld „Test-Setup".
2
Wählen Sie auf dem Bildschirm TEST ÄNDERN den
Glasfasertest aus, den Sie ändern möchten, und tippen Sie auf
BEARBEITEN.
Oder tippen Sie zum Einrichten eines neuen Glasfasertests auf
NEUER TEST. Wenn kein Modul installiert ist, wird der
Bildschirm MODUL angezeigt. Tippen Sie auf das richtige
CertiFiber Pro-Modul.
3
Tippen Sie auf dem Bildschirm TEST-SETUP auf die
entsprechenden Felder, um die Einstellungen für den Test zu
ändern. Siehe Tabelle 6.
4
Tippen Sie auf dem Bildschirm TEST-SETUP auf SPEICHERN,
wenn Sie die Einrichtung abgeschlossen haben.
5
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Bildschirm TEST ÄNDERN
die Schaltfläche neben dem Test angewählt ist, und tippen Sie
anschließend auf AUSWAHL VERWENDEN.
Tabelle 6. Einstellungen für Glasfasertests
Einstellung
Modul
Testtyp
Bidirektional
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen
Wählen Sie das CertiFiber Pro-Modul aus, das verwendet
werden soll.
Den Smart-Remote-Modus zum Testen von Duplex-
Glasfaserverkabelungen verwenden. Siehe Seite 133.
Den Schleifenmodus zum Testen von Rangierkabeln und
Kabelspulen verwenden. Siehe Seite 143.
Den Remote-Quelle-Modus verwenden, um Tests an
einzelnen Fasern durchzuführen. Siehe Seite 152.
Aus: Der Tester führt die Glasfasertests nur in eine
Richtung durch.
Ein: Der Tester führt die Glasfasertests in beide
Richtungen durch. Siehe „Bidirektionales Testen" auf
Seite 162.
Die Bidirektional-Einstellung ist im Modus Remote-Quelle
nicht verfügbar.
Einstellungen für Glasfasertests
Beschreibung
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis