PROJEKT: Enthält die Einstellungen für einen Job und hilft bei
der Überwachung des aktuellen Status eines Jobs. Wenn Sie
Testergebnisse speichern, legt der Tester sie im Projekt ab. Tippen
Sie auf das Feld PROJEKT, um die Projekteinstellungen zu
bearbeiten, ein anderes Projekt auszuwählen oder ein neues zu
erstellen.
Eine Zusammenfassung der Testergebnisse des Projekts:
Anzahl der erfolgreichen Tests.
Anzahl der fehlgeschlagenen Tests.
Im Feld „Test-Setup" werden die Einstellungen angezeigt, die
der Tester verwendet, wenn Sie auf TEST tippen oder
drücken.
Um diese Einstellungen zu ändern, tippen Sie auf das Feld,
wählen den Test im TEST ÄNDERN-Bildschirm, tippen auf
BEARBEITEN, wählen in der Anzeige TEST-SETUP eine andere
Einstellung und tippen anschließend auf SPEICHERN. Siehe
Tabelle 6 auf den Seiten125 und 127.
Sie können Tests für jedes beliebige Modul
einrichten, das mit dem Tester kompatibel ist,
auch wenn kein Modul angeschlossen ist.
Nächste ID: Im Feld Nächste ID wird die Kennung angezeigt, die
der Tester dem nächsten Testergebnis zuweist, das Sie speichern.
Im Smart-Remote-Modus, zeigt dieses Feld die IDs für die
Eingangs- und Ausgangsfasern des Haupttesters.
Tippen Sie auf Nächste ID, um eine der folgenden Aufgaben
auszuführen:
Eingabe einer ID, Auswahl einer anderen ID aus dem
ID-Satz, Auswahl eines anderen ID-Satzes oder Anlegen
eines neuen Satzes. Der Tester fügt die von Ihnen
angelegten IDs und ID-Sätze dem Projekt hinzu, das auf
dem Startbildschirm angezeigt wird.
Ein- bzw. Ausschalten der Funktion Automatisch
speichern
Kapitel 6: Zertifizieren von Glasfaserverkabelungen
Hinweis
Die CertiFiber Pro-Startseite
113