Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Erste Schritte Optionen Für Kabel-Ids; Optionen Für Kabel-Ids - Fluke Networks Versiv Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen für Kabel-IDs
Wenn Sie die Testergebnisse für ein Kabel speichern, vergeben Sie
gewöhnlich die Kabel-ID als Namen für das Ergebnis. Es gibt
mehrere Methoden, wie Sie die IDs für Testergebnisse festlegen
können:
Auf dem Bildschirm KABEL-ID-EINRICHTUNG können Sie einen
Satz von aufeinander folgenden IDs erstellen. Der Tester
verwendet dann die IDs nacheinander als Namen für die von
Ihnen gespeicherten Ergebnisse. Wenn die Funktion
Automatisch speichern eingeschaltet ist, speichert der Tester
jedes Ergebnis automatisch mit der nächsten verfügbaren ID
im Satz.
Mit Kabel-ID-Sätzen können Sie außerdem IDs erneut
verwenden, um beispielsweise andere Ergebnisse zu bereits
gespeicherten Testergebnissen hinzuzufügen.
Sie können für jeden Test, den Sie durchführen, eine ID
eingeben. Schalten Sie hierfür die Funktion Automatisch
speichern aus (siehe Seite 24). Jedes Mal, wenn ein Test
abgeschlossen ist, tippen Sie auf SPEICHERN (wenn der Test
erfolgreich war) oder auf SPÄTER BEHEBEN (wenn der Test
fehlgeschlagen ist), und geben Sie dann eine ID von Hand ein.
Mit Hilfe der LinkWare PC-Software können Sie einen ID-Satz
erstellen, diesen auf den Tester herunterladen und
anschließend in ein Projekt importieren.
Nach Abschluss eines Tests können Sie dann die ID eines zuvor
gespeicherten Tests eingeben. Dadurch können Sie Ergebnisse
ersetzen oder andere Ergebnisse zu bereits gespeicherten
Testergebnissen hinzuzufügen.
Wenn ein Test zuvor fehlgeschlagen ist und Sie die Ergebnisse
gespeichert haben, können Sie ihn in der Ansicht ERGEBNISSE
auswählen und dann ERNEUT TESTEN drücken, um die
Ergebnisse unter dieser ID zu ersetzen.
Kapitel 1: Erste Schritte
Optionen für Kabel-IDs
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis