So führen Sie einen bidirektionalen
SmartLoop-Test durch
Richten Sie die Vorlaufkompensation ein
1
Tippen Sie auf der Startseite auf das Feld für den Test-Setup,
und vergewissern Sie sich, dass der richtige SmartLoop-Test im
Bildschirm TEST ÄNDERN ausgewählt ist. Tippen Sie dann
auf BEARBEITEN.
Steht der Auto SmartLoop-Test nicht zur Verfügung, tippen
Sie auf NEUER TEST, um einen Test zum Projekt hinzuzufügen.
Wählen Sie die Einstellungen nach Bedarf auf dem Bildschirm
Test-Setup aus. Siehe „Einstellungen für OTDR-Tests" auf
Seite 175.
2
Tippen Sie im Bildschirm TEST -SETUP im Feld Bi-Direktional auf
das Steuerelement, um auf Ein zu schalten, und tippen Sie dann
auf Speichern.
3
Tippen Sie auf dem Bildschirm TEST ÄNDERN auf AUSWAHL
VERWENDEN.
4
Wählen Sie drei Vorlauf- und Nachlaufkabel aus, deren
Glasfasertyp mit der zu testenden Glasfaser identisch ist.
5
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das TOOLS-Symbol
und anschließend auf Kompensation der Vorlauffaser
festlegen.
6
Tippen Sie auf dem Bildschirm VORLAUFMETHODE
FESTLEGEN auf SmartLoop.
7
Reinigen und überprüfen Sie den OTDR-Port und die
Anschlüsse an den drei Vorlaufkabeln.
8
Stellen Sie die in Abbildung 77 auf Seite 209 gezeigten
Verbindungen her.
9
Tippen Sie auf SATZ.
Kapitel 7: Verwenden des OTDR-Anschlusses
Der SmartLoop-Test
(Fortsetzung)
213