Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC300 Programmierungshandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC300:

Werbung

Parameterbeschreibungen
3.4 Parameter: 2-** Bremsfunktionen
3.4.1 2-0* DC Halt / DC Bremse
3
3
Parametergruppe zum Einstellen der elektrischen und
mechanischen Bremsfunktionen.
2-00 DC-Haltestrom
Range:
50
[Application
%
dependant]
*
HINWEIS
Der Maximalwert ist abhängig von Motornennstrom.
Eine zu lange Stromleistung von 100 % vermeiden, da
dies zu Motorschäden führen kann.
Niedrige DC-Haltestromwerte erzeugen bei größeren
Motorleistungsgrößen höhere Ströme. Dieser Fehler
wird größer, wenn die Motorleistung zunimmt.
2-01 DC-Bremsstrom
Range:
50
[Application
%
dependant]
*
HINWEIS
Der Maximalwert ist abhängig von Motornennstrom.
Eine zu lange Stromleistung von 100 % vermeiden, da
dies zu Motorschäden führen kann.
2-02 DC-Bremszeit
Range:
10.0 s
[0.0 - 60.0 s] Definiert, wie lange die DC-Bremsfunktion
*
50
FC300-Programmierungshandbuch
Funktion:
Der angegebene Haltestrom bezieht sich in
Prozent auf den Motornennstrom I
Par. 1-24 Motornennstrom. 100 % DC-
Haltestrom entsprechen I
.
M,N
Dieser Parameter dient zum Halten
(Haltemoment) oder Vorwärmen des Motors.
Dieser Parameter ist aktiv, wenn in
Par. 1-72 Startfunktion DC Halten [0] oder in
Par. 1-80 Funktion bei Stopp DC-Halten [1]
eingestellt ist.
Funktion:
Der angegebene Strom bezieht sich in
Prozent auf den Motornennstrom I
Par. 1-24 Motornennstrom. 100 % DC-
Bremsstrom entsprechen I
.
M,N
Die DC-Bremse wird nur nach einem
Stoppbefehl bei der Drehzahl in Par. 2-03 DC-
Bremse Ein [UPM] oder über Digitaleingang
oder Bus aktiviert. Der Bremsstrom ist
während des in Par. 2-02 DC-Bremszeit
eingestellten Zeitraums aktiv.
Funktion:
aus Par. 2-01 DC-Bremsstrom nach dem
Aktivieren ausgeführt wird.
MG.33.M9.03 - VLT
2-03 DC-Bremse Ein [UPM]
Range:
Anwendungsab-
hängig
*
2-04 DC-Bremse Ein [Hz]
Range:
Anwendungsab-
hängig
aus
*
M,N
3.4.2 2-1* Generator. Bremsen
Parametergruppe zur Auswahl der Parameter für generatori-
sches Bremsen. Nur gültig für Frequenzumrichter mit
Bremschopper.
2-10 Bremsfunktion
Option:
[0]
Aus
*
[1]
Bremswi-
derstand
aus
M,N
[2]
AC-
Bremse
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
[Anwendungsab-
Definiert die Einschaltfre-
hängig]
quenz für die DC-
Bremsfunktion aus
Par. 2-01 DC-Bremsstrom
bei einem Stoppbefehl.
Funktion:
[Anwendungsab-
Definiert die Einschaltfre-
hängig]
quenz für die DC-
Bremsfunktion aus
Par. 2-01 DC-Bremsstrom
bei einem Stoppbefehl.
Funktion:
Kein Bremswiderstand installiert.
Das System verfügt über einen Bremswiderstand,
in den überschüssige Energie als Wärme
abgeführt wird. Bei angeschlossenem Bremswi-
derstand ist beim Bremsen (generatorischer
Betrieb) eine höhere DC-Zwischenkreisspannung
verfügbar. Die Funktion Bremswiderstand ist nur
bei Geräten mit eingebauter dynamischer
Bremse verfügbar.
Wird gewählt, um das Bremsen ohne Bremswi-
derstand zu verbessern. Dieser Parameter steuert
eine Übermagnetisierung des Motors bei genera-
torischem Betrieb. Die Funktion kann die OVC-
Funktion verbessern. Das Erhöhen der elektri-
schen Verluste im Motor ermöglicht es der OVC-
Funktion, das Bremsmoment zu erhöhen ohne
die Überspannungsgrenze zu überschreiten. Bitte
beachten, dass AC-Bremse nicht so wirksam ist
wie dynamisches Bremsen mit Bremswiderstand.
Die Funktion AC-Bremse kann im VVC
Fluxmodus (Regelung mit und ohne Rückfüh-
rung) verwendet werden.
+
- und im

Werbung

loading