Parameterbeschreibungen
7-57 PID-Prozess Istw. Filterzeit
Range:
Funktion:
0.001 s
[0.001 - 1.000
Definiert eine Zeitkonstante für den
*
s]
Tiefpassfilter 1. Ordnung des Istwerts. Der
Tiefpassfilter verbessert die statische
Leistung und dämpft Schwingungen des
Istwertsignals. Nur wirksam bei Regelung
mit Rückführung.
FC300-Programmierungshandbuch
®
MG.33.M9.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
3.10 Parameter: 8-** Opt./Schnittstel-
len
3.10.1 8-0* Grundeinstellungen
8-01 Führungshoheit
Option:
Funktion:
Die Einstellung in diesem Parameter
überschreibt die Einstellungen in
Par. 8-50 Motorfreilauf bis Par. 8-56 Festsoll-
wertanwahl.
[0]
Klemme und
Steuerung über Digitaleingang und Steuer-
*
Steuerw.
wort.
[1]
Nur Klemme
Steuerung nur über Digitaleingänge.
[2]
Nur Steuer-
Steuerung nur über das Steuerwort.
wort
8-02 Aktives Steuerwort
Auswahl der Quelle des Steuerwortes: eine od. zwei serielle Schnitt-
stellen oder vier installierte Optionen. Beim erstmaligen Einschalten
stellt der Frequenzumrichter diesen Parameter automatisch auf
Option A [3], wenn auf Steckplatz A eine Feldbus-Option vorhanden
ist. Wird die Option entfernt, stellt der Frequenzumrichter eine
Konfigurationsänderung fest, stellt in Par. 8-02 Aktives Steuerwort
wieder die Standardeinstellung FC-Seriell RS485 her und schaltet
dann ab. Wurde nach dem ersten Einschalten eine Kommunikati-
onsoption installiert, ändert sich die Einstellung von
Par. 8-02 Aktives Steuerwort nicht, sondern der Frequenzumrichter
schaltet ab und zeigt Folgendes an: Alarm 67 Optionen neu.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert
werden.
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
FC-Seriell RS485
[2]
FC-Seriell USB
[3]
Option A
*
[4]
Option B
[5]
Option C0
[6]
Option C1
[30]
Externer CAN
8-03 Steuerwort Timeout-Zeit
Range:
Funktion:
1.0 s
[Application
Mit diesem Parameter wird die max. Zeit
*
dependant]
eingestellt, die voraussichtlich zwischen
dem Empfang von zwei aufeinander
folgenden Telegrammen vergeht, bevor die
Timeout-Funktion aus Par. 8-04 ausgeführt
wird. Dann wird die in Par. 8-04 Steuerwort
Timeout-Funktion gewählte Funktion
aktiviert. Der Timeout-Zähler wird durch
ein gültiges Steuerwort ausgelöst.
3
Funktion:
105
3